Trek fuel ex Rahmengröße

Registriert
2. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
kurze Frage an die Treker:
Wieso gibt es die zwei Rahmengrößen virtual und actual?
An welche kann ich mich richten bzw. vergleichen mit anderen Modellen?
Und welche Rahmengröße (virtual oder actual) steht auf dem Bike?

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Fuel Ex 9 in 17,5. Die Rahmengröße kommt mir grenzwertig vor und würde daher zur kleineren Größe tendieren.
Meine Körpergröße ist 1,70m mit einer Schrittlänge von 76cm.
Bei Specialized wäre es eher die Größe S. Ist die Vergleichsgröße bei Trek dann eher 15,5?
Gruß
sjh
 
Ich kann Dir nur aus unserer Erfahrung schreiben:

Mann und ich haben beide die EX9

ich 1.66m fahre das 15.5" und Mann mit 1.79m das 17.5" (fühlte sich damit wohler als auf dem 18.5")

Beim TopFuel 15.5" und 18.5"

Schwer zu sagen bei Deinen Maßen: habe 77 SL und würde daher eher in Richtung 15.5" tendieren ggf. mit 100ter Vorbau

Größe müßte S von Specialized entsprechen, denn ich bin einige MTBs Probe gefahren und es war eben S , RR von Speci und SS fahre ich ebenfalls S


wegen Aufklebern virtual oder actual - kann ich nichts mehr dazu sagen, die sind inzwischen abgewezt


... hoffe, das hilft noch ein wenig
 
Danke für die Info.
Ich würde auch eher zur kleineren Rahmengröße tendieren. Leider haben die Trek-Händler nie ein 15,5er Fuel Ex im Laden stehen zum Testen.
 
Hallo,

also ich habe mir das Fuel EX 7 geholt. Ich bin 1,79m und Schrittlänge 88cm. Ich habe mich für das 16,5" Model entschieden. 17,5" war mir persöhnlich nichts.

Muss aber sagen, das dass 15,5" Modell etwas zu klein für dich ist.

Grüße
Matthias
 
Falls Du Dich noch fuer ein Fuel interessierst: Ich bin auch 170 cm, aber mit 78 cm SL. Ich fahre ein TopFuel in 17.5" und fuehle mich auf dem Rad sehr wohl. Verglichen mit dem LV 301 MK9 in S (574 mm Oberrohr) ist das Fuel trotz fast identischen Radstand und steileren Winkeln, etwas traeger. Ich greife fuer ein Schnellfahr-MTB lieber zum etwas groesseren Rahmen mit ggf. 10 mm kuerzeren Vorbau. Bergab hat das nur Vorteile, waehrend ich bergauf den Nachteil des schnell steigenden Vorderrads leicht kompensieren kann. In der Vergangenheit bin ich der Frage der richtigen Rahmengroesse immer mit wissenschaftlichen Ehrgeiz begegnet. Aber der direkte Vergleich TopFuel (etwas zu gross) und LV 301 (etwas zu klein) zeigt, dass beide Bikes super fahren und es auf +-10 mm nicht ankommt.
 
Hallo,
ich häng mich mit meiner Frage mal hier an.

Bin 177cm groß, Schrittlänge ist 82,5cm.
Ich überlege den Kauf eines Fuel EX 9, bin mir bei der Rahmengröße aber nicht sicher ob ich 17,5 oder 18,5 nehmen soll.
Zu welchem Rahmen würdet ihr mir raten?

mfg Bernhard
 
Zurück