- Registriert
- 15. November 2014
- Reaktionspunkte
- 1.811
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir ein neues Hardtail zu besorgen. Da ich viele Wege mit grobem Schotter fahre, ist mir Komfort am Sattel wichtig. Ich habe zwar auch ein Fully, aber ich mag auch Hardtails sehr gerne, weshalb jetzt mal wieder eins her muss. Die Rahmen Procaliber von Trek und Teamelite01 von BMC sollten für meine Zwecke wegen des ISO-Gelenks bzw. der MTT-Dämpfung gut geeignet sein.
Mich würden eure Meinungen zu den beiden Modellen interessieren.
Ein paar konkrete Fragen habe ich:
Zum BMC: Kann man die Elastomer-Einsätze beim BMC austauschen und ist das kompliziert? Und wie teuer ist Ersatz? Wie lange hält so ein Elastomer? Wird der Hinterbau dadurch zu weich?
Zum Trek: Was ist der Unterschied zwischen dem Procaliber SL und dem Procaliber (ohne SL)? Hat dieser Unteschied einfluss auf die flexende Eigenschaft des Rahmens?
Schon mal vielen Dank für Infos, Meinungen und Anregungen!
Mich würden eure Meinungen zu den beiden Modellen interessieren.
Ein paar konkrete Fragen habe ich:
Zum BMC: Kann man die Elastomer-Einsätze beim BMC austauschen und ist das kompliziert? Und wie teuer ist Ersatz? Wie lange hält so ein Elastomer? Wird der Hinterbau dadurch zu weich?
Zum Trek: Was ist der Unterschied zwischen dem Procaliber SL und dem Procaliber (ohne SL)? Hat dieser Unteschied einfluss auf die flexende Eigenschaft des Rahmens?
Schon mal vielen Dank für Infos, Meinungen und Anregungen!