Trek Procaliber oder BMC Teamelite01?

Registriert
15. November 2014
Reaktionspunkte
1.811
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir ein neues Hardtail zu besorgen. Da ich viele Wege mit grobem Schotter fahre, ist mir Komfort am Sattel wichtig. Ich habe zwar auch ein Fully, aber ich mag auch Hardtails sehr gerne, weshalb jetzt mal wieder eins her muss. Die Rahmen Procaliber von Trek und Teamelite01 von BMC sollten für meine Zwecke wegen des ISO-Gelenks bzw. der MTT-Dämpfung gut geeignet sein.

Mich würden eure Meinungen zu den beiden Modellen interessieren.

Ein paar konkrete Fragen habe ich:

Zum BMC: Kann man die Elastomer-Einsätze beim BMC austauschen und ist das kompliziert? Und wie teuer ist Ersatz? Wie lange hält so ein Elastomer? Wird der Hinterbau dadurch zu weich?

Zum Trek: Was ist der Unterschied zwischen dem Procaliber SL und dem Procaliber (ohne SL)? Hat dieser Unteschied einfluss auf die flexende Eigenschaft des Rahmens?

Schon mal vielen Dank für Infos, Meinungen und Anregungen!
 
Schönen guten Abend zum BMC kann ich dir etwas weiterhelfen. Habe meines nun seit nem Dreiviertel Jahr und bin noch begeistert wie am ersten Tag.

Die Elastomere kann man tauschen das is ne Sache von vilt 5min. Abdeckkappe auf, 2 Bolzen rausschrauben und dann kann man den Einsatz wechseln.

Beim Rad sind die 3 verschiedenen Einsätze dabei, Weich, Mittel und Hart
Diese sehen nach gut 5000 km aus wie am ersten Tag.

MFG
 
Zum Trek: Was ist der Unterschied zwischen dem Procaliber SL und dem Procaliber (ohne SL)? Hat dieser Unteschied einfluss auf die flexende Eigenschaft des Rahmens?

Hat keinerlei Unterschied beim Flex. Das SL steht nur für ein leichteres Carbon Layup. Der SL Rahmen wiegt etwas weniger als der normale Procaliber.
Hatte mich auch eingelesen und warte gerade noch auf die Probefahrt mit dem 2017 9.7 2x in Viper Red, das es aller Wahrscheinlichkeit bei mir für die neue Saison geben wird. Kommen noch Hope Bremsen und andere Laufräder dran, ist aber vom Preis-/Leistungsverhältnis eine hervorragende Basis.

Ich bin jetzt allerdings auch nicht der ultimative Weight Weenie, sondern hab's gern haltbar und zuverlässig...
 
Schönen guten Abend zum BMC kann ich dir etwas weiterhelfen. Habe meines nun seit nem Dreiviertel Jahr und bin noch begeistert wie am ersten Tag.

Die Elastomere kann man tauschen das is ne Sache von vilt 5min. Abdeckkappe auf, 2 Bolzen rausschrauben und dann kann man den Einsatz wechseln.

Beim Rad sind die 3 verschiedenen Einsätze dabei, Weich, Mittel und Hart
Diese sehen nach gut 5000 km aus wie am ersten Tag.

MFG

Ich habe mir mal dieses Video angeschaut:
Da sieht man, wie der Hinterbau auch ein bisschen zur Seite geht. Merkt man beim Fahren was davon? Oder kannst du es mangels Vergleich nicht gut beurteilen?

Der Tausch der Elastomere hört sich simpel an. Weißt du zufällig, was so ein Elastomer oder ein ganzer Satz kostet? Gibt es große Unterschiede zwischen weich und hart?

Danke schonmal für die Infos!
 
Vom seitlichen Versatz den man da sieht spürt man beim fahren nichts.

Und zu den Kosten kann ich leider nichts sagen hab noch keine neuen gebraucht und so wie es aussieht wird des lange net nötig sein.

Ja es ist schon ein spürbarer Unterschied da, merkt man selbst wenn man die zusammendrückt.
Ich fahr den weichesten und bin super zufrieden damit
Am besten Is mal ne runde damit zu drehen.
 
Zurück