Trek Remedy 2010

Hab auch zugeschlagen und mr jetzt ein Remedy7 anstatt einem Canyon AM gekauft ........g**
[/I]

Gute Wahl...:daumen:

das Canyon Nerve AM war auch bei mir in der näheren Auswahl. Zudem noch das Specialized Stumpjumper.

Alles schöne Bikes...

Das Remedy (8) war jedoch das einzigste, welches ich als Leihbike für ein Wochenende bekommen habe und konnte mich dadurch natürlich etwas leichter überzeugen...

das 7bner gefällt mir von der lakierung schon sehr.

wünsch euch viel vergnügen damit!
Die Lackierung war bei mir erst Liebe auf den 2ten Blick :love: und gefällt mir in natura noch um einiges besser wie auf den Bildern...
Warte schon sehnsüchtig auf den Feierabend, dann gehts zum trekeln in Wald :lol:
 
es gibt ein zwei schleifstellen am rahmen wo die kabel den lack in kürzester zeit wegraspeln.

würde dort mal noch schutzfolie hinkleben...dies nur so als tipp.

zum schutz des unterrohrs habe ich "panzer"-tabe drauf geklebt...wiegt nicht viel und schützt den rahmen.
 
ich denke Ducmo meint diese Stellen:



Muss ich auch noch machen, habe ne Steinschlagschutzfolie fürs Unterrohr und runde Kleber für die 2 Reibungsstellen der Züge...
 
Genau, Steuerrohr und Hinterbau/Wippe sind solche stellen.



Ob Ihr das Unterrohr schützen wollt ist euch überlassen.
Denke aber dass die "Cola Dose" ev etwas empfindlich ist und ich sie mit dem Tape etwas schützen kann.
 
So, die Griffe sind montiert und die Lackschutzfolie verklebt. Jetzt noch das Garmin montieren und dann kanns morgen endlich auf Tour gehn...

Was mir gerade noch Auffiehl, wenn ich mit dem Bike fahre, klackt bei jeder Umdrehung das Vorderrad... Was kann das sein? Bremsscheibe, Laufrad,...?

Wenn ich das Vorderrad von Hand drehe, klackt es nicht :confused:
 
da ich wegen der schrittlänge den sattel relativ hoch habe und somit auf dem remedy "liege" :love: möchte ich meine front etwas erhöhen.
nun meind frage: reicht ein riser oder soll ich einen kurzen steilen vorbau nehmen oder beides?

original ist ja ein 7° vorbau dran, aber wie lang ist der???
 
Was mir gerade noch Auffiehl, wenn ich mit dem Bike fahre, klackt bei jeder Umdrehung das Vorderrad... Was kann das sein? Bremsscheibe, Laufrad,...?

Wenn ich das Vorderrad von Hand drehe, klackt es nicht :confused:

Hey BeginnerX,
das klacken ist ziemlich sicher der Stoß der Felge, sprich da, wo die beiden Enden der Felge zusammenkommen!? kannst entweder zum Händler Deines Vertrauens gehen (und denen evtl auch gleich dazusagen, dass es der Stoß is, weils sonst sein kann, dass die erst ne zeitlang suchen müssen :D) oder einfach da bissl Sekundenkleber reinfüllen :daumen:. Sollte beides zur Lösung Deines Problems führen, manchmal gibt sichs aber auch von allein!? ;)
 
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer eines Remedy8 2010 :cool:
Hatte das EX8 1 Jahr gefahren, war geniales Bike wie ich finde. In Garmisch ist mir dann auf einer Tour der obere Bolzen am RP2 Dämpfer gebrochen, hat einen dermassen lauten Knall gegeben dass fast alle erstmal vom Radl gefallen sind vor Schreck :D Habs aber zu dem Zeitpunkt nicht gecheckt was kaputt gegangen ist, Tour fertig gefahren , zum Glück hats noch gehalten und nix passiert :anbet::anbet:
Bolzen bestellen hat paar Tage gedauert, in der Zeit ein Remedy8 gefahren, und sofort verliebt & süchtig gewesen :lol: Händler hat n guten Preis fürs EX8 gegeben und dann musste ich das Remedy holen :love:

Eine Frage hätte ich zum OCLV Dämpfer:
Wenn ich die Pumpe draufschraube muss ich sie komplett drauf schrauben, so dass beide Kammern befüllt werden, oder ? Weil wenn man nur paar Umdrehungen macht hat man die erste Kammer, etwas weiter dann auch die 2. dazu mit natürlich mehr Druck insg. Also einfach voll draufschrauben und SAG einstellen ? So hab ichs zumindest gemacht bis jetzt^^

Zwecks Reifen muss ich sagen bin ich bis jetzt mit den montierten XDX Reifen recht zufrieden, guter Grip auch im feuchten, nur wenns arg schlammig wird fällt die schlechte Selbstreinigung auf und der Grip ist nur ausreichend ;) Werde als nächstes mal meine alte Kombi vom EX8 testen, mit der war ich sehr zufrieden. Advantage 2,4 vorne, Ardent 2,4 hinten. Hat im nassen natürlich auch nicht viel Grip, aber sind ja Sommerreifen. Im Herbst / Winter fahre ich Swampthing :aetsch:
Zusätzlich werde ich mir einen Highroller 2,5 für vorne bestellen und testen. HR baut schmaler, deswegen sollte es mMn der 2,5 sein der leider etwas schwer ist :( Werds sehn und berichten :daumen:

An der besagten Scheuerstelle hinten hab ichs leider verpennt, da ist es nach 2 Touren schon bis auf die Grundierung abgescheuert :heul::heul:
Hab danach nur so dünne Glassichtfolie verklebt, muss mir unbedingt so festere Steinschlagfolie bestellen. Ist die richtig dick ? Hätte am liebsten so richtiges Plastik, keine Folie, könnt ihr mir n Tip geben ?

schönen Tag noch,

Gruß Monte
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage hätte ich zum OCLV Dämpfer:
Wenn ich die Pumpe draufschraube muss ich sie komplett drauf schrauben, so dass beide Kammern befüllt werden, oder ? Weil wenn man nur paar Umdrehungen macht hat man die erste Kammer, etwas weiter dann auch die 2. dazu mit natürlich mehr Druck insg. Also einfach voll draufschrauben und SAG einstellen ? So hab ichs zumindest gemacht bis jetzt

Du meinst vermutlich den Fox RP2 mit DRCV, der am R8 montiert ist.
Wie du die Dämpferpumpe "zweistufig" aufschraubst würd ich gern mal sehen. :confused:
Über das Ventil befüllst du die Luftkammern. Nach dem Aufpumpen musst du den Hinterbau mehr als 50% einfedern um im Dämpfer das Ventil zur zweiten Kammer zu öffnen (Druckausgleich). Jetzt setz dich drauf und kontrollier den aktuellen SAG (Propedal inaktiv). Je nach deiner Vorliebe stellst dir so den Druck ein bis du zufrieden bist.;)
Auf der Trek HP gibts dazu ein Video, da ist das schön erläutert.;) Ist zwar ein FuelEX, aber der Dämpfer funzt genauso.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
An der besagten Scheuerstelle hinten hab ichs leider verpennt, da ist es nach 2 Touren schon bis auf die Grundierung abgescheuert :heul::heul:
Hab danach nur so dünne Glassichtfolie verklebt, muss mir unbedingt so festere Steinschlagfolie bestellen. Ist die richtig dick ? Hätte am liebsten so richtiges Plastik, keine Folie, könnt ihr mir n Tip geben ?

Gegen Scheuern müsste diese reichen, die ist schon etwas dicker:
http://www.bike-components.de/products/info/p15225_Rahmenschutz-ClearSkin-BBP-55-56.html

Gegen Steinschlag eher diese:
http://www.bike-components.de/products/info/p15226_Unterrohrschutzsticker-TubeSkin-BBP-60.html

Ansonsten einfach mal bei einem Werbetechniker vorbeischauen, die haben Steinschlagschutzfolie zur Fahrzeugverklebung (meist die von 3M). Die hab ich an meinem Unterrohr... :daumen:
 
Du meinst vermutlich den Fox RP2 mit DRCV, der am R8 montiert ist.
Wie du die Dämpferpumpe "zweistufig" aufschraubst würd ich gern mal sehen. :confused:

Mein Händler hat letzte Woche als ich mein Bike abgeholt habe, genau darauf hingewiesen. Ein "Pfffft" ist schon nach einigen Umdrehungen zu hören, jedoch erst nach dem vollständigen Aufschrauben werden beide Luftkammern befüllt.

Kann ich allerdings nicht bestätigen, da ich seither noch nicht dem Dämpferdruck überprüft habe...
 
Mach es einfach so wie von Trek empfohlen.

Ganz drauf schrauben, Druck wie aus Tabelle erhöhen/senken, 50% einfedern, drauf setzen SAG messen, freude haben
 
ist ein minion 2.5 exo....ich fahre ihn bereits vorne...dieser ist aber für hinten gedacht.

mit dem ardent bin ich nicht zufrieden hinten...und der minion rear läuft mir zu schlecht...also minion front hinten probieren.

hoffentlich passt er rein :confused:

pedalen und lenker sind übrigens truvativ holzfeller.

lenker ist etwas breiter und höher als der originale...ich erhoffe mir dadurch eine etwas angenehmere sitzposition und mehr kontrolle.

minion front 2.5 ist übrigens der hammer!
 
Ja, Minion F 2,5 ist der absolute Hammer vorne, richtig geil. Fährt sich halt ganz anders als der Advantage vorne, der hat auch super Grip und Seitenhalt, aber man muss ihn deutlich härter fahren, also regelecht "reinwerfen" in die Kurve. Nicht so den Minion, der fährt sich butterweich, kein abklappen bis der Grip kommt ! Natürlich etwas weniger komfort, das riesen Volumen des Advan tage ist schon geil ;)
Werd aber erstmal den Minion drauf lassen, hinten bin ich noch nicht sicher. War bis jetzt meistens zufrieden mit dem Ardent ( im Sommer, kenne ihn da schon vom alten Radl )
 
war noch nie auf einem 2010er gesessen, bin aber gespannt in wie weit sich meines (2009er) von der fahreigenschaft verändert, wenn ich wie geplant auf eine 150mm gabel wechsel. meine lyrik fahre ich eh des öfteren auf ca. 150mm und finde die geo so recht angenehm. aus gewichtsgründen - und da ich eh nur normale trails fahre - verkaufe ich aber die lyrik und hol mir eine 32er oder revelation.
reifentechnisch bin ich auf 2,5er high roller und 2,4er ardent unterwegs, hab aber noch nen 2,25er ardent zuhause ... hat jemand erfahrungen mit dem ardent vorne? falls der vorne was taugt würde ich komplett "beardentet" fahren.
 
Zurück