Trek Remedy 9.8 29 oder Slash 9.8 27.5?

Registriert
1. Dezember 2012
Reaktionspunkte
12
Hi,
ich suche nach DEM RAD für alles, dafür kommen das Slash oder das Remedy aus der 2015er Modellreihe in Frage. Bin auf jeden Fall eher der technischere Fahrer der immer auf Trailsuche ist. Bin das Remedy schon gefahren und sehr begeistert, jedoch habe ich bedenken das es in terrain, wo es drauf an kommt nicht so wendig ist wie das slash. Gewichtsmäßig liegt das Slash(27.5) bei 12,7 und das Remedy(29) bei 12,3. Wäre cool wenn der ein oder andere seine Meinung dazu geben würde so kann ich mich vielleicht einfacher/besser entscheiden.
Mfg Helli
 
Hi,
ich suche nach DEM RAD für alles, dafür kommen das Slash oder das Remedy aus der 2015er Modellreihe in Frage. Bin auf jeden Fall eher der technischere Fahrer der immer auf Trailsuche ist. Bin das Remedy schon gefahren und sehr begeistert, jedoch habe ich bedenken das es in terrain, wo es drauf an kommt nicht so wendig ist wie das slash. Gewichtsmäßig liegt das Slash(27.5) bei 12,7 und das Remedy(29) bei 12,3. Wäre cool wenn der ein oder andere seine Meinung dazu geben würde so kann ich mich vielleicht einfacher/besser entscheiden.
Mfg Helli

Aaaaah, willst du den Atomkrieg auslösen? Du kannst doch nicht eine 29er vs 27,5er was ist besser - Diskussion in dieses Forum stellen! Weißt du nicht, was dann passiert? Die 27,5er werden zurecht sagen, dass 27,5 wendiger ist (außer wenn sie lange Kettenstreben haben) und die 29er werden zurecht sagen, dass 29 laufruhiger ist (außer wenn sie kurze Kettenstreben haben) und am Ende werden sich alle gegenseitig dissen und irgendein Troll erklärt dauernd, dass sein 1997er 24Zoll-DH-Bike mit 80mm-Polymer-Gabel sowieso viel besser war als all die kapitalistische Scheiße heutzutage....
 
wollte igentlich bloß ein paar meinungen zu den modellen, nicht zur laufradgröße

Ist mir klar:D Musst du dann anders formulieren...

Eine bekannte von mir hat ein 2015er Remedy in 27,5 Zoll und ist mit Funktion und Verarbeitung sehr sehr zufrieden. Vor allem der Hinterbau scheint sehr sehr gut zu sein, was sich problemlos auf das 29er-Modell übertragen lässt. Auch sind die Kettenstreben des 29ers mut 44,5 cm noch im Rahmen und so sollte es einigermaßen wendig sein.

Ich selber fahre auch ein 29er mit 140 Federweg, wenn auch kein Trek, sondern ein Votec. Grundsätzlich lässt sich dazu sagen, dass langhubige 29er etwas Besonderes sind, man muss sich darauf wohlfühlen und sich darauf einlassen. Dann machen sie unglaublich Spaß, brauchen aber eine kräftige Hand. Das sind keine Bügelbikes wie 160mm-Enduros, sondern sehr potente, schnelle AMs, die es gerne etwas präziser haben...
 
ich tendiere im Moment eher zum remedy 29, da ich bei dem Modell einen weitaus breiteren Einsatzzweck sehe, das slash hat schon einen sehr flachen lenkwinkel, trotz absenkbarer gabel und geringem gewicht beim slash denke ich, dass das 29er remedy der bessere tourer ist . auch im downhill sollte der 29er mit dem slash mithalten können. ist auch 1000€ billiger :) aber ich denke ich werd mir das nochmal gut überlegen...
 
ich tendiere im Moment eher zum remedy 29, da ich bei dem Modell einen weitaus breiteren Einsatzzweck sehe, das slash hat schon einen sehr flachen lenkwinkel, trotz absenkbarer gabel und geringem gewicht beim slash denke ich, dass das 29er remedy der bessere tourer ist . auch im downhill sollte der 29er mit dem slash mithalten können. ist auch 1000€ billiger :) aber ich denke ich werd mir das nochmal gut überlegen...

Das Remedy klettert in jedem Fall besser, egal in welcher Laufradgröße - AM vs Enduro eben - und ist in jedem Fall der bessere Allrounder.
 
Die Frage ist nur ob sich das Remedy auch im Bikepark (bis auf DH Tracks) beweisen kann

Naja, irgendwo musst du halt den Trade-Off machen: entweder uneingeschränkt tourentauglich oder uneingeschränkt bikeparktauglich. Beides geht nicht zusammen, selbst mit aktuellen Enduros nicht. Auch die tendieren immer eher in die eine oder in die andere Richtung.
 
Ja da hast du recht, danke für deine 'Beratung' ^^
ich denke es wird auch aus optischen, sowie preislichen gründen das remedy 29 9.8 :)
mb4oylcxp
 
Hallo - ein Kollege würde sich gern das Slash 9.8 2015 kaufen - habe eins gefunden (gebraucht) um 3200.- ohne XT Bremse - was sagt ihr dazu?

Danke in voraus
albi
 
Zurück