- Registriert
- 1. Juli 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
kurz und knapp zu mir: Ich fahre MTB seit dem ich 14 bin. Aber immer nur Hardtails im CC Bereich. Ich habe mir nun ein Trek Scratch gebraucht sehr günstig von einem Bekannten gekauft, da ich mit dem Hardtail öfters an die Grenzen gekommen bin in Sachen Anfahrtsperformance. Außerdem bin ich 3-4 mal mit Leihbikes im Bikepark gefahren und dachte mir: Dat isset, davon brauche ich mehr. Also den günstigen Moment genutzt, Scratch gekauft und gefahren. Vor dem Kauf natürlich eine kleine Probefahrt, Sitzposition war ungewohnt aber war ja klar das man nicht sitzt wie auf meinen Hardtails. Jetzt war ich 3 mal im Bikepark und es war der Hammer. Auf meiner Hausrunde (nur. Ca. 600 Hm) dachte ich mir: uff, das ist aber im Gegensatz zu vorher anstrengend. Nun bin ich mir nicht sicher ob es vllt an der Rahmengröße liegt. Eins vorab: ich habe nirgends Schmerzen aber es geht einfach nicht vorwärts. Das zur Vorgeschichte.
Ich bin 1.79 klein mit einer Schrittlänge von 86. Ist das Bike zu klein für mich mit 17,5er Rahmen?
Ich habe die Geo der Bikes m und l verglichen und gesehen, das der Unterschied beim "effektive Top Tube" lediglich 1,4cm beträgt. Das kann ich doch locker durch nen bspw längeren Vorbau ausgleichen oder gibt es da noch andere Sachen die größer sind außer der Radstand? Ich verstehe das ganze nicht so recht. Frage ist also: Rahmen behalten oder nen L Rahmen besorgen wenn's etwas touriger werden soll? Oder ist es da mit nem längeren Vorbau und meiner Sattelstütze mit Offset getan?
Würd mich über Antworten freuen!!
kurz und knapp zu mir: Ich fahre MTB seit dem ich 14 bin. Aber immer nur Hardtails im CC Bereich. Ich habe mir nun ein Trek Scratch gebraucht sehr günstig von einem Bekannten gekauft, da ich mit dem Hardtail öfters an die Grenzen gekommen bin in Sachen Anfahrtsperformance. Außerdem bin ich 3-4 mal mit Leihbikes im Bikepark gefahren und dachte mir: Dat isset, davon brauche ich mehr. Also den günstigen Moment genutzt, Scratch gekauft und gefahren. Vor dem Kauf natürlich eine kleine Probefahrt, Sitzposition war ungewohnt aber war ja klar das man nicht sitzt wie auf meinen Hardtails. Jetzt war ich 3 mal im Bikepark und es war der Hammer. Auf meiner Hausrunde (nur. Ca. 600 Hm) dachte ich mir: uff, das ist aber im Gegensatz zu vorher anstrengend. Nun bin ich mir nicht sicher ob es vllt an der Rahmengröße liegt. Eins vorab: ich habe nirgends Schmerzen aber es geht einfach nicht vorwärts. Das zur Vorgeschichte.
Ich bin 1.79 klein mit einer Schrittlänge von 86. Ist das Bike zu klein für mich mit 17,5er Rahmen?
Ich habe die Geo der Bikes m und l verglichen und gesehen, das der Unterschied beim "effektive Top Tube" lediglich 1,4cm beträgt. Das kann ich doch locker durch nen bspw längeren Vorbau ausgleichen oder gibt es da noch andere Sachen die größer sind außer der Radstand? Ich verstehe das ganze nicht so recht. Frage ist also: Rahmen behalten oder nen L Rahmen besorgen wenn's etwas touriger werden soll? Oder ist es da mit nem längeren Vorbau und meiner Sattelstütze mit Offset getan?
Würd mich über Antworten freuen!!