Trek Session 2011 ziemlich mitgenommen

Registriert
22. Januar 2014
Reaktionspunkte
1
Hii,

Ich will mir ein gebrauchtes Bike kaufen und habe dieses Session gefunden link: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/438334-trek-session-8-2011-in-m

Es hat an den Tauchrohren einen Kratzer der aber laut dem Verkäufer nicht stört außerdem hat es am Hinterbau einen richtig fetten Kratzer.

Ich wollte fragen ob ihr empfehlen könnt dass Bike zu kaufen oder lieber davon abratet wegen den auf den Bildern gezeigten Mängeln.

Ich freue mich über alle Antworten LG Felix
 
sieht auf den ersten Blick schon recht fertig aus... wer weiß was beim zweiten noch so zum Vorschein kommt. Wenn es dir das wert ist, schlag zu. Kannst du es vorher persönlich ansehen? Hast du Ahnung von der Materie, oder einen Kumpel der mitkommen könnte? Für 500 mehr kriegst du was neues bei Canyon und Co, halt ohne Bling-Faktor.
 
Ich würde es auf jeden Fall besichtigen bevor ichs kaufe, ich finde halt die geometrie von session sehr gelungen im vergleich zum canyon frx was ich gebraucht in einem besseren Zustand bekommen kann. Ich denke schon dass ich ein wenig Ahnung habe und mein Kumpel der mich fährt schaut es sich auch an, bin mir aber halt net sicher ob der fette kratzer am hinterbau vll. die stabilität beeinträchtigt
 
Mir kommen die 1500 fast viel vor in dem Zustand (2011 hab ich das Bike um 2500€ gekauft), da gibts andere Sessions ums gleiche Geld, die weniger oft ins Gemüse gestellt wurden wenn ich mir den Sattel so ansehe oioioi
Die Kratzer in den Tauchrohren sind net so wild, der rote Lack der Boxxer ist richtig schlecht, aber mit den Standrohren ist die Gabel verkaufstechnisch ein Totalschaden.
Session 88 Rahmen in M gäbe es gebraucht um 700€ mit einem Vivid (geht um welten Besser). NEUE Boxxer R2C2 gibts um 550€.
Dann kommst auf vielleicht 1700 mit anderen gebrauchten Teilen, hast aber ein viel besseres Fahrwerk.
 
Er bezeichnet die Kratzer in der Gabel als minimal und den Gesamtzustand als gut.
Für mich sind die Kratzer alles andere als minimal, imo muss die Gabel ausgetauscht werden, rechne mal 350-400€ für eine frische gebrauchte Gabel. Wer dann noch den Gesamtzustand als gut bezeichnet, hat ein anderes Qualitätsempfinden als ich. Jeder, der sein Rad pflegt, hätte Gabel, Schalthebel und Schaltwerk schon gemacht. Dämpfer war 2013 im Service. Die Krönung ist der Sattel. Ein Teil, was man für 10€ tauschen kann, lässt man derartig zerrockt...

Also für das Rad im Topzustand kann man 1500€ zahlen, davon bist aber weit entfernt.
Gabel muss neu -400€, Dämpferservice -80€, Schaltwerk und Schalthebel pauschal -100€ (Wenn du es selber machst vielleicht weniger)... für den Sattel nochmal einen 10er... Ansonsten würde ich mir noch Felgen angucken (Dellen), Naben checken und Tretlager von unten. Kurz um... ich würde ihm keine 1000€ für den zerrockten Hobel geben.
 
Oh Danke für eure Antworten, ich bin froh dass ich gefragt habe weil ich mich nicht ganz so gut damit auskenn was in welchem Zustand wie viel wert ist. das Bike werde ich so auf keinen Fall kaufen
 
Auf dem Foto sehen die Kratzer fast noch reparabel aus. Mit Epoxidharz oder Klebstoff auffüllen und mit feinem Papier abschmirgeln. Ist natürlich kein "kleiner Mangel" und muss auch im Preis berücksichtigt werden.
 
Ihr meint also, dass jemand (vermutlich Baujahr 97), der um eine Einschätzung zum Gesamtzustand bittet, mal schnell ein Standrohr tauscht oder mit Harz repariert? Bleibt bitte realistisch.
 
warum soll man das standrohr tauschen? solange da nix übersteht und grate dran sind, kann man das bedenkenlos weiterfahren. schön ist es nicht, aber bei etwas pflege läuft die gabel noch jahrelang problemlos weiter. ein tausch ist, solange die gabel sauber einfedert, rausgeschmissenes geld. im anhang mal ein bilderbeispiel. die reba, von der die tauchrohre zu sehen sind, wurde 6 jahre lang mit einem ähnlichen kratzer wie bei der boxxer gefahren. der kratzer war rechts, ca. 2 uhr position. wie man sieht, sieht man nichts. zumindest keinen unterschied zw. i.O. und n.i.O. seite der gabel. der dreck vorne ist normal. rest intakt. trotz des fehlers

P1160335.JPG
 

Anhänge

  • P1160335.JPG
    P1160335.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 35
mah ehrlich, würdet ihr das Bike in dem Zustand um den Preis kaufen wenn ihr eines suchen würdet?

Ich nicht, weil wenn das so einen allgemeinzustand hat, wurde vermutlich auch nicht der rest regelmäßig gewartet und gepflegt...
 
ich würde den hobel auch auf keinen fall kaufen. das ding ist zusammengeritten ohne ende. man schaue sich nur mal den sattel an... ich wollte lediglich die auf halbwissen basierenden aussagen zu den standrohre korrigieren. hätte das bike nur diese schramme, spräche nix dagegen, es zu kaufen. angesichts des traurigen gesamtzustandes aber ganz klar: finger weg
 
das Norco schaut auch recht gut aus, fährt sich zwar anders als ein Session, aber wenn du eigentlich eh keinen Vergleich hast passt das schon
 
Ich glaube hier ist noch nie jemand im Park gefahren, da gehen die Teile eben schneller drauf.

Warum eigentlich so eine Geometrie, wegen dem steilen Lenkwinkel?
 
Ich glaube hier ist noch nie jemand im Park gefahren, da gehen die Teile eben schneller drauf.

Ich stell mir gerade deine Wochenendausflüge in den Park das Krankenhaus vor.:wink:

Das trek wäre mir bei dem augenscheinlichen zustand um ca. 250€ zu teuer, aber das Thema ist ja eh erledigt.
 
Zurück