Trek Session 8 und 88 2010

sehr nettes session, muss man schon sagen

aber von der lackierung her gefallen mir die 09er trozdem besser, die 2010 sehen zwar gut aus aber im direkten vergleich wirkt die lackierung einfach billig

in der bikebox in leonding stehen auch noch ein 8er und ein 88er von 2010 rum falls jemand sucht und nicht findet.

wenn hier schon alle fotos von ihren schätzesn rein geben mach ich das auch mal, auch wenns ein paar monate älter ist ;)

SessionNeu012.jpg
[/URL][/IMG]
 
Habe mal eine Frage an die, die das neue Session 2010 jetzt haben. In welcher Größe habt ihr das Bike genommen bei welcher Körpergröße? Das ich da mal ein paar Anhaltspunkte habe.
 
1,80 Meter und Gr.L und ich muss sagen es ist schon in L sehr sehr klein ich würde es auf keinen fall kleiner nehmen wenn du es in L nimmst und bei meiner Größe einen kurzen Vorbau drauf machst sitzt man schon recht kompackt.
 
1,80 Meter und Gr.L und ich muss sagen es ist schon in L sehr sehr klein ich würde es auf keinen fall kleiner nehmen wenn du es in L nimmst und bei meiner Grösse einen kurzen Vorbau drauf machst sitzt man schon recht kompackt.
Da müsste man schon differenzieren, für was das BIke nachher eingesetzt werden soll. In meinem Fall ist es Bikepark und Singletrail - da macht das kleinere Bike für mich die bessere Figur. Für DH wäre der grössere Rahmen evtl. sinnvoll. Ich denke, dass unsere Grösse von 1.80 die Grenze darstellt, weshalb "probe sitzen" sicher nicht falsch wäre.

Beispiele:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5852889&postcount=5
http://www.downhill-board.com/showpost.php?p=711364&postcount=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Probesitzen is mit sicherheit immer die beste Wahl.

Meines is halt schon für race. muss aber echt sagen es ist unglaublich wendig und macht auch in der luft und auf trails einen schlanken fuß in L.

Aber Naja setzt dich mal draudf und schau auf den vorbau hat bei mir mechtig was gebracht den zu drehen.
 
Das ist jetzt kein Witz...? L baut bei 172cm eher zu hoch.

Kein Witz,

fahr damit verblockteste Singletrail's und freu mich über das
super spurstabile Fahrwerk. Für steile und lange Auffahrten
habe ich den VRE Vorbau montiert(Lenker 8cm nach schräg unten!)
Kannst Du beim M eingentlich den Sattel ganz runter schieben?
Würd mich wundern, bei meinem L geht das noch.

Gruß Sessiontrialer
 

Anhänge

  • P1010005bkl.JPG
    P1010005bkl.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 274
Beim M wär mir der A.... zu nahe am Lenker:)
Gedrungene Fahrweise nennt man das glaub ich :D
Aber wenn es Dir paßt, ist es ok!
Muß nicht jeder blond mögen!

Gruß Sessiontrialer
 
Für steile und lange Auffahrten
habe ich den VRE Vorbau montiert(Lenker 8cm nach schräg unten!)Gruß Sessiontrialer
äh hallo? Ich glaube, du hast das falsche Bike gekauft. Du bist ein AM Fahrer, der meint, es brauche ein Session, um den Berg hoch fahren zu können...als ich das Bild gesehen habe, habe ich meinen Augen fast nicht getraut, kein Wunder also, dass es L sein muss, denn sonst bekommst du den Sattel kaum auf Vorbauhöhe...
 
äh hallo? Ich glaube, du hast das falsche Bike gekauft. Du bist ein AM Fahrer, der meint, es brauche ein Session, um den Berg hoch fahren zu können...als ich das Bild gesehen habe, habe ich meinen Augen fast nicht getraut, kein Wunder also, dass es L sein muss, denn sonst bekommst du den Sattel kaum auf Vorbauhöhe...

Ach Pitty,

hab das Session für meine technisch anspruchsvollen Singletrails.
Dafür ist es mein ablolutes Optimum!

Um den Einstieg in 500 oder 1000m Höhe zu erreichen gibts
für mich

2 Möglichkeiten.

a: Schieben:confused:
b: Fahren:rolleyes:

Hab mich für b entschieden.
Mit 24:34 Übersetzung geht's auch üble Steigungen rauf.
Dass ich dann statt 38 Min. 43 Min. oder statt 1.12 1.30 hochfahre mit
gleichem Puls, ist es mir locker wert:daumen:
Streng mich gern an - ist halt Sport!
AL mit 160mm steht zu Hause!;)
Muß man natürlich drüber stehen,
wenn die Carbon Starrgabel Fraktion
mit mitleidigem Blick vorbei zieht:cool:

Aber jeder spinnt halt auf seine Weise:D

Gruß Sessiontrialer

Hallo Weihnachtsmann:
Wünsch mir Muddy Mary mit Spike's!
(ja, sonst geht's mir gut:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
222

ich versteh nicht was so schlimm drann ist wenn man das einsatzgebiet seines bikes ein wenig erweitert

wenn ich die shims aus der 40 raus nehm komm ich auch mit dem lenker um 5cm tiefer, dann noch sattel raus und es geht auch schon berg auf. ist dann weder vom gewicht noch von der geo ein großes problem den berg zu bezwingen. oben dann shims wieder rein, sattel runter und ab gehts
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

meint ihr freeride sachen wie northshore etc sind mit nem Session genauso möglich wie downhill strecken? Suche ein neues bike für bikeparks, sowohl für northshore und freeride Sachen als auch für die downhill Strecken. Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Max
 
sehr schön. Ich habe das auch so verstanden das es kein reines race bike ist sondern auch für freeride sachen wie northshores und singletrails genommen werden kann. es geht dieses jahr nämlich nach leogang und saalbach . da soll es dann bergab zum einsatz kommen!
 
da wirst sicher deine freude mit dem session haben

kein reines race bike is richtig, aber wie man sieht kann man damit auch sehr erfolgreich rennen fahren
 
Zurück