Trek Session 8 und 88 2010

moin leutz,kann mir jemand sagen ob man den unterrohrschutz für die 2011er modelle irgendwo separat ohne das restliche komplettbike drum herum bekommt und ob die auch an nen 2010er session ranpassen???
 
Um nochmal auf den Unterrohrschutz zurückzukommen... Weiß jemand schon Neues darüber? bzw. ob man so einen zum Nachrüsten bereits jetzt bekommt? und watt dat Dingen kosten soll?

Würd mir nach der letzten Delle (zugezogen am Fr. in Bad Wildbad) gerne so`n Teil an mein Trek Session 88 2010 dranbasteln. Alternativ mach ich halt ein Stück alten Reifen mit Kabelbindern hin - aber das wär halt optisch sicher nicht der Renner...
 
Also einzelen zu bestellen, denke ich mal wirds das aufjedenfall geben, da es nen Verschleißteil ist. Auch von der Breite her sollte es passen, da ich meine das das Unterrohr diesmal ledigllich höher ausgefallen ist. Von der Befestigung her, kann man ja einfach Kabelbinder nehmen. Sobald es erhältlich ist, werds ich mir sicherlich auch holen!
 
Kannst mit knapp 2m Körpergröße das Session in L locker fahren.
Unser Teamfahrer Arne hat auch annähernd 2,00m

-----

Zur Saisonmitte senken wir die Preise auf alle Trek Session und Scratch Modelle um -15%...

Im Detail bedeutet dies dann:

- Trek Session 8: UVP € 3499,- | Unser Angebot: € 2974,-
- Trek Session 88: UVP € 4999 | Unser Angebot: € 4249,-
- Trek Scratch 6 Air: UVP € 3299 | Unser Angebot: € 2804,-
- Trek Scratch 8 Air: UVP € 4299 | Unser Angebot: € 3654,-
- Trek Scratch 7 coil: UVP €3499 | Unser Angebot: € 2974,-
- Trek Scratch 9 coil: UVP € 4999 | Unser Angebot: € 4249,-

Dieses Angebot gilt nur auf lagernde Ware!

www.cdrei.de


Habt Ihr noch 2010ner Modelle vom Session?
 
hab jetzt mal wegen des unterrohrschutzes den lordlinchpin ausm forum gefragt,der hat nen guten draht zu trek und setzt sich mit denen in verbindung!!!die tage weiß ich dann mehr!!! für die mit dem 2010er session-modellen käme dann der unterrohrschutz vom scratch in frage,der wird GLAUBE ICH mit klettverschlüssen ums unterrohr gejuckelt...!!!
 
Neh, als ich das gekauft hab, meinten die, erste inspektion ist kostenlos, kommste nach x km vorbei. Nur weis net mehr genau, nach wieviel ;>.
 
da wirds um die federelemente gehn um die mal zu servicen (ölwechsel und co). bei den lagern kannst nur mal kurz nachsehn ob sie noch in ordnung sind. vl noch bremsen entlüften etc.

nach km hab ich keine ahnung. aber nach ner saison schadet ein service nie :daumen:
 
Moin Leude, wer kann mir einen guten Trek - Händler im Raum Norddeutschland empfehlen, der auch mal ne Frage beantwortet wenn das Bike nicht bei ihm gekauft wurde und sich mit dem Session auskennt.

Alternativ wäre es cool, wenn mir einer seine Benutzerhandbuch - CD kopieren könnte. Ich habe mein Bike gebraucht gekauft und die CD natürlich nicht mitbekommen:mad:

Cherio WP.
 
Moin Leude, wer kann mir einen guten Trek - Händler im Raum Norddeutschland empfehlen, der auch mal ne Frage beantwortet wenn das Bike nicht bei ihm gekauft wurde und sich mit dem Session auskennt.

Alternativ wäre es cool, wenn mir einer seine Benutzerhandbuch - CD kopieren könnte. Ich habe mein Bike gebraucht gekauft und die CD natürlich nicht mitbekommen:mad:

Cherio WP.

würds dir ja gerne kopieren,aber hab eben versucht meine cd das erste mal zu öffnen und es funzt leider net...!!! -.-
 
nochmal zum unterrohrschutz für uns 2010er-besitzer,habe eben von trek ne mail bekommen:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

es ist angedacht dass dieser Unterrohrschutz auch separat erhältlich sein wird.

Ein Termin steht leider noch nicht fest.


Mit freundlichen Grüssen

Ihr Trek Team


also heißt es:warten,warten,warten.... -.-
 
hab mein gutes Stück eingegipst. :lol:

Im Ernst. Sportgips (Glasfaser) beschaffen. Ums vorher abgeklebte Unterrohr wickeln, aushärten lassen, vorsichtig aufschneiden, abnhemen, in Form sägen, ggf. lackieren, einen Streifen selbstklebendes Klettband ans Unterrohr, das Gegenstück in die Schale, fertig.

Geht bestimmt auch mit GFK, ist halt ne grössere Sauerei.

Muss jetzt nur noch künstlerisch aktiv werden und die Decals auf die Schale übertragen.

Gewicht 78g.

66636_153998467972555_100000872071621_261931_2902664_n.jpg


66615_153998451305890_100000872071621_261930_348639_n.jpg
 
Zurück