Trek Slash 2024 High Pivot

Das neue Slash steht ab Freitag in der Lenzerheide zum Testride bereit, evtl geh ich nach dem Enduro Team Rennen in Davos noch vorbei.
 
1600 wird aufgeschaltet. Aber wie gesagt auf der Seite sind sie schon drauf.

Edit: wohl doch nicht 1600…
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der nächste Hersteller, der erkannt hat, dass man das Tretlager ruhig wieder (deutlich) höher machen kann.
Wenn Lenkwinkel (flach genug), Radstand (lang genug) und Stack (hoch genug) passen, brauchts keine so krasse Absenkung, um sicher im Bike zu stehen. :daumen:
 
Gerade Live gesehen. Sieht schick aus.

9a28884c-0c43-4f40-a0f4-1f2659faa807.jpeg
 
Also: die Maxima passt nicht rein, oben zwar schon, unten ist der Ausgang aber zu eng. Es könnte gehen ohne Ummantelung, dann verschabt man sich aber den ganzen Rahmen.

Bin es heute 1h gefahren, Hinterbau ist schon sehr geil, gefühlt mehr Traktion und bleibt besser am Boden als mein Hobel. Ansonsten aber unbrauchbare Bremsen und Reifen verbaut, was sich aber schnell ändern lässt.
 
Ja das könnte gehen. Aber unbekannt ist dann immer noch, ob die Leitung dann durch die Kettenstrebe geht. Beim unteren Loch (ja, die Kettenstrebe hat auch 2 Löcher) gehts nichtmal ohne Ummantelung, das obere Loch ist etwas grösser, aber da war die bestehende Bremsleitung drun, konnte ich deshalb natürlich nicht ausprobieren… (danke nochmals für die Leitung)

Ich hab mal etwas mit dem Geometriekonfigurator gespielt hier (da ML wohl etwas zu gross, M aber gerade knapp): https://www.trekbikes.com/ch/de_CH/...xs-t-type-gen-6/p/41681/?colorCode=greenlight

wie kann es sein, dass bei flacherem headset cup der Reach grösser wird? Das muss doch ein Fehler sein? Mit flacherem LW muss der Reach doch kürzer werden, richtig?
Auch das Video hier ist für mich ziemlich verwirrend, bei +1* wird es flächer und bei -1* wird es steiler. Kann mir das einer erklären?

 
wie kann es sein, dass bei flacherem headset cup der Reach grösser wird? Das muss doch ein Fehler sein? Mit flacherem LW muss der Reach doch kürzer werden, richtig?

Durch den flacheren LW kommt das VR weiter nach vorne, dadurch sinkt das Steuerrohr minimal ab (das ganze Rad rotiert ein wenig um das HR).
Je nachdem, wie die obere Schale aufgebaut ist, kann die Absenkung und damit einhergehende Verlängerung des Reach größer ausfallen, als die Verkürzung durch die obere Steuersatzschale.
 
Stimmt, das habe ich mir dann auch noch überlegt. Das Vid macht nun auch Sinn, denn die farbige Schattierung ist der Ausgangspunkt und nicht die Veränderung.
 
Kommt auf die Länge des Steuerrohrs bzw dem Gabelschaft an. Ab einer bestimmten Länge kehrt sich das wieder um da dieser ebenfalls um das untere Steuersatzlager rotiert bei einer Winkelveränderung.
 
Zurück