Trek Slash im Test: Das High-Pivot-Bike von Nebenan

In denke in anbetracht der von dir beschreibenen umstände sollte man ehr hinterfragen ob ein Enduro die richtige Wahl ist.
Bei einem Möglicherweise passenderen rad gibts dann auch ne schmalere Gabel.
Ja so sehe ich das eigentlich auch. Finde, dass viele (nerviges Wort) Overbiked unterwegs sind.
Aber ich kenne das auch, war zu früheren Zeiten bei mir ähnlich. Obwohl ich heute deutlich besser fahre, schneller und große Sprünge, fahre ich schon länger nur Trailbikes.

Hätte ich Bikeparks vor der Haustüre würde ich mir wohl aber was dickes Hinstellen. Bin zwar etwa 5-8 mal pro Saison in Parks fahren (dann auch für mehrere Tage), aber komme da mitm Trailbike a la Jibb gut zurecht. Klar manchmal gibt's halt einen Durchschlag...weil Federweg halt knapp ist. Aber passt schon...

Dennoch mag ich solche Diskussionen nicht wirklich, weil soll doch jeder selber entscheiden, worauf er Bock hat.
 
In Anbetracht, dass die Mehrzahl der Biker eher in moderatem (oder oft auch langsamen) Tempo unterwegs sind, kann man schon hinterfragen, ob der dicke Gabel-Trend nicht auch Nachteilig sein kann und eher dem E-Bike Boom geschuldet ist sowie dem Umstand daß die Hersteller stets versuchen dem Kunden neues Zeugs zu verkaufen.
sehe ich auch so. habs oben sogar vorgerechnet. :D

In denke in anbetracht der von dir beschreibenen umstände sollte man ehr hinterfragen ob ein Enduro die richtige Wahl ist.
Bei einem Möglicherweise passenderen rad gibts dann auch ne schmalere Gabel.
irgendwie dann doch nicht wenn man sich den obigen link ansieht: https://www.pinkbike.com/news/actual-weights-18-enduro-world-cup-bikes.html
(viele Allmountainbikes: Fuel EX, Stumpjumper, Sentinel ... )
scheint so als ist alles enduro :ka:

Dennoch mag ich solche Diskussionen nicht wirklich, weil soll doch jeder selber entscheiden, worauf er Bock hat.
das stand ja garnicht zur debatte. es ging ja um preis, gewicht, optik vom Slash.
 
irgendwie dann doch nicht wenn man sich den obigen link ansieht: https://www.pinkbike.com/news/actual-weights-18-enduro-world-cup-bikes.html
(viele Allmountainbikes: Fuel EX, Stumpjumper, Sentinel ... )
scheint so als ist alles enduro :ka:
Nimmst du jetzt zum Vergleich EWS-Racer oder EDR wie es heißt? Ich bin da am DH-Men gestanden, die sind dort mit den "AM-Bikes" runtergeknallt..... Die Geräusche von den Felgen haben mir die Nackenhaar aufgestellt.
Du und ich würden da mit einem DH Bike nicht mal halb so schnell runterstolpern.

Als Pauline Prevot noch fürs alte Team gefahren ist, hatte sie mit 52kg eine 120 Sid mit 35 auf 100mm getravelt drin statt der 100mm mit 32 Rohren.

Das sind Pros.

das stand ja garnicht zur debatte. es ging ja um preis, gewicht, optik vom Slash.
Diese ganze Gewichtsdiskussion mit früher und was wann früher welches Geld gekostet hat ist für den Arsch.
2014 hat mein 160mm Enduro 13kg gewogen. 850gr Papierreifen in 27.5 auf 25mm Felgen und eine 125mm Dropper. Der Reach wäre heute ein S Rahmen. Der Hinterbau geflext dass die Reifen Kontakt hatten.
Heute wiegt mein Trail-HT bereits 13,5kg und das Enduro 16kg.

Ich mag leichte Bike vom Handling, würde aber kein Gramm eintauschen wollen.
 
Stand der Technik? Stand der Technik war schon vor Jahren das man mit 35mm bis zu 180mm Gabeln fahren konnte. Das die Hersteller einen jetzt zwingen bei über 160mm gleich ne 38/ Zeb zu fahren hat nix mit Stand der Technik zu tun.
Absolut richtig. Die meisten brauchen die zeb und 38 für die Optik. Das alles super steif sein muss ist ja ein altes Relikt. Vergleich mit Lyrik und zeb ist da spannend, bin beides gefahren, im Park (bei meinem Gewicht) macht ne zeb schon Sinn, aber eine 180er Lyrik macht dort nichts schlecht und ist teils sogar komfortabler durch das weniger steife Chassis.
Optisch passen die dickeren Gabeln natürlich gut zu vielen modernen fetten Bikes
 
Nimmst du jetzt zum Vergleich EWS-Racer oder EDR wie es heißt? Ich bin da am DH-Men gestanden, die sind dort mit den "AM-Bikes" runtergeknallt..... Die Geräusche von den Felgen haben mir die Nackenhaar aufgestellt.
Du und ich würden da mit einem DH Bike nicht mal halb so schnell runterstolpern.

Als Pauline Prevot noch fürs alte Team gefahren ist, hatte sie mit 52kg eine 120 Sid mit 35 auf 100mm getravelt drin statt der 100mm mit 32 Rohren.
ich weiss jetzt nicht was du mir sagen willst, weil genau den gleich inhalt hab ich ja schon geschrieben.

das ist doch wohl offensichtlich, wenn der Link schon heisst "The Actual Weights of 18 Enduro World Cup Bikes" :confused:

Diese ganze Gewichtsdiskussion mit früher und was wann früher welches Geld gekostet hat ist für den Arsch.
Unsinn, hier wird über verschiedene Räder von 2024 geredet und nicht dein 26" Corratec aus 1995
 
hier wird über verschiedene Räder von 2024
Apopros:
1723147202325.png


Das ist das testfeld des enduro mtb 2024 enduro test. 13 aktuelle bikes. Durchschnittsgewicht 15,9 kg.
Threk Slash 16,1 kg.

Ich zitiere mich mal selbst:
Das Gewicht ist Durchschnittlich.
 
Krass oder? Es gibt gar keinen Zusammenhang mehr zwischen Geld und Gegenwert. Jetzt machste mal so ne Tabelle bei PKWs, da wirst du sehen du musst als hersteller fürs Geld was liefern.

Beim Yeti SB160 T1 kriegste für 10.000€ DT Swiss ex1700 Laufräder :lol:
 
ich weiss jetzt nicht was du mir sagen willst, weil genau den gleich inhalt hab ich ja schon geschrieben.


das ist doch wohl offensichtlich, wenn der Link schon heisst "The Actual Weights of 18 Enduro World Cup Bikes" :confused:


Unsinn, hier wird über verschiedene Räder von 2024 geredet und nicht dein 26" Corratec aus 1995
Ich hatte nie ein Corratec. Da hast du irgendwas verwechselt.

Ernsthaft seit diesem Beitrag hier
2018: Trek Slash 9.8 XT, 160/150mm, 14,1 kg, 5.500 €
2021: Trek Slash 9.8 XT, 170/160 mm, 14,84 kg, 5.848 €
2024: Trek Slash 9.9 X0, 170/170 mm, 16 kg, 10.000 €
geht es um Mimi Gewicht und Preis.

Wer ein solches Bike artgerecht bewegt, sich ein so ein Bike kauft, der macht kein Mimi bei 16kg.
Heute wiegen 3k Fullys mit 140mm 15-16kg.

Krass oder? Es gibt gar keinen Zusammenhang mehr zwischen Geld und Gegenwert. Jetzt machste mal so ne Tabelle bei PKWs, da wirst du sehen du musst als hersteller fürs Geld was liefern.
Mein aktueller PKW ist der direkte Nachfolger von dem davor. Nach drei Jahren 18% teurer. Leasingrate um über 40% höher.
Rechtfertigen ein paar neuere elektronische Gimmicks einen 5 stelligen Mehrbetrag?

Dies ganze Diskussion ist einfach mühselig.
 
ich frage mich wie du "gegenwert" aus dieser tabelle ablesen willst...

stimmt. das ist nicht einfach. dazu braucht man bisl hintergrundwissen dass du und laserratte anscheinend nicht habt. darum hab ich das beispiel mit dem yeti gepostet.
es ist mir anscheinend nicht gelungen euch das zu erklären. tut mir leid.
 
Ich hatte nie ein Corratec. Da hast du irgendwas verwechselt.
ach stimmt...das war ja ich :D
Wer ein solches Bike artgerecht bewegt, sich ein so ein Bike kauft, der macht kein Mimi bei 16kg.
also ich kann dir aus dem grossraum münchen/südbayern versichern dass diese räder (10.000€) nicht artgerecht bewegt werden. mimi macht da jeder, aber nicht wegen dem preis, weil der interessiert sie nicht.
Heute wiegen 3k Fullys mit 140mm 15-16kg.
diese räder werden bei uns überartgerecht bewegt :D
 
stimmt. das ist nicht einfach. dazu braucht man bisl hintergrundwissen dass du und laserratte anscheinend nicht habt. darum hab ich das beispiel mit dem yeti gepostet.
es ist mir anscheinend nicht gelungen euch das zu erklären. tut mir leid.
Ich hab keine lust jetzt eine diskussion über UVPs, und die preis leistung diverser Hersteller zu führen. Fakt es, 16kg ist ein übliches gewicht für ein Enduro bike im jahre 2024.
 
ach stimmt...das war ja ich :D

also ich kann dir aus dem grossraum münchen/südbayern versichern dass diese räder (10.000€) nicht artgerecht bewegt werden. mimi macht da jeder, aber nicht wegen dem preis, weil der interessiert sie nicht.

diese räder werden bei uns überartgerecht bewegt :D

Und was soll das Argument jetzt aufzeigen? Hätten sie sich mal lieber andere Räder gekauft und weiter?
 
Das wäre jetzt tatsächlich ein ECHTER FALL von "nicht stand der technik"

SRAM X0 Eagle Kurbel, 685gr, 360€
SRAM NX Eagle Kurbel, 638gr, 129€ (real 50 €)
da hats ja eigentlich schon angefangen mit falschen daten.

die X0 wiegt INKL bashguard 700g -->ohne bashguard 600g
die nx OHNE bashguard 700g

beide gewichte von R2 gewogen.

eine GX eagle hat 630g

entsprechend ist die x0 kurbel die leichteste sram alu kurbel.


aber hauptsache wieder plakativ zahlen in den raum geworfen.


ich fahr übrigens ne x01 mit garbaruk KB. wiegt weniger als alle obigen und macht die transmission dadurch auch leichter als ne gx bzw. gx axs. so von wegen "transmission ist bleischwer".
 
da hats ja eigentlich schon angefangen mit falschen daten.

die X0 wiegt INKL bashguard 700g -->ohne bashguard 600g
die nx OHNE bashguard 700g

beide gewichte von R2 gewogen.

eine GX eagle hat 630g

entsprechend ist die x0 kurbel die leichteste sram alu kurbel.


aber hauptsache wieder plakativ zahlen in den raum geworfen.


ich fahr übrigens ne x01 mit garbaruk KB. wiegt weniger als alle obigen und macht die transmission dadurch auch leichter als ne gx bzw. gx axs. so von wegen "transmission ist bleischwer".
Meine zahlen sind von der sram homepage.
Das was ich damit aussagen wollte hast du natürlich nicht verstanden.
 
klar, das was du hier mantraartig wiederholst. früher war alles besser, leichter und billiger und wir sind alle durch "die großen" einer gehirnwäsche unerzogen worden.

ich hatte ein trek remedy 8 aus 2019, das würd ich heute freiwillig nicht mehr fahren wollen. auch wenns deutlich leichter war als mein dreadnought v2 bzw. nicht viel schwerer als mein tallboy v5 ist.
 
klar, das was du hier mantraartig wiederholst. früher war alles besser, leichter und billiger und wir sind alle durch "die großen" einer gehirnwäsche unerzogen worden.
was wird denn von mir mantraartig wiederholt? du kannst ja gerne bei nem neuwagen den Airbag dazukaufen. bei allen anderen ist er halt schon im basispreis dabei. oder du kannst dir auch gerne beim neuen tablet für mehr geld den langsamer chipsatz dazukaufen. die meinsten werden halt die mogelpackung nicht nehmen. bin ich jetzt der böse weil ich dir hier den spiegel vorhalte?
und für Gewichtsangaben auf der SRAM Homepage musst den Customer-Support anschreiben, dann korrigieren sie die Zahlen.

ich hatte ein trek remedy 8 aus 2019, das würd ich heute freiwillig nicht mehr fahren wollen. auch wenns deutlich leichter war als mein dreadnought v2 bzw. nicht viel schwerer als mein tallboy v5 ist.
ja sowas, dann sind wir uns ja einig. du möchtest auch die verbesserung. würdest du das dreadnought auch kaufen, wenn es schlechter und teurer wäre als dein remedy? wohl eher nicht.
 
ja sowas, dann sind wir uns ja einig. du möchtest auch die verbesserung. würdest du das dreadnought auch kaufen, wenn es schlechter und teurer wäre als dein remedy? wohl eher nicht.
und wo ist jetzt das neue slash schlechter als das alte? teurer ja, das ist aber bei quasi allen herstellern mit dem release neuer bikes der fall.

der rest ist deine ANNAHME (nicht erfahrung mit gen5 vs gen6) schwerer=schlechter.

trek hat das neue slash aber auch einfach anders positioniert weil das fuel ex dem alten slash zu nahe gekommen ist. das alte slash war ja eher langhubiges trailbike bzw. allrounder als ballerbude.

enduro mag kategorisierung (achtung, da hat sich die wertung in 3 jahren auch entsprechend der konkurrenz der vergleichbaren räder angepasst)


gen 5:

1723471981886.png


gen 6:

1723471994795.png

eine "mogelpackung" kann ich da nicht wirklich erkennen. kann ja jeder mündige käufer selbst entscheiden ob er den mehrpreis zahlt. die ausstattung des 9.8 ist ja nahezu identisch von gen 5 auf gen 6.


aber ein eingeschränktes profil im forum sagt ja meist schon recht viel über den poster aus 🤭
 
Zuletzt bearbeitet:
und wo ist jetzt das neue slash schlechter als das alte? teurer ja, das ist aber bei quasi allen herstellern mit dem release neuer bikes der fall.
ich hab doch oben schon geschrieben was mir gefällt und was nicht. da muss ich mich jetzt nicht wiederholen.
der rest ist deine ANNAHME (nicht erfahrung mit gen5 vs gen6) schwerer=schlechter.
ich hatte garkeine Annahme. "schwerer = schlechter" stimmt aber im prinzip, wenns umgekehrt wäre, würden alle mit 25kg oder gar 40kg bikes rumfahren.

trek hat das neue slash aber auch einfach anders positioniert weil das fuel ex dem alten slash zu nahe gekommen ist. das alte slash war ja eher langhubiges trailbike bzw. allrounder als ballerbude.
ein bike mit 170/160 (fox38/x2) ist sicher kein langhubiges trailbike oder allrounder. in deiner wahrnehmung ist irgendwas verzerrt.

enduro mag kategorisierung (achtung, da hat sich die wertung in 3 jahren auch entsprechend der konkurrenz der vergleichbaren räder angepasst)
siehste und auch bei deinem enduro mag wird es nicht als XC oder trailbike eingestuft. ausserdem das gen5 als besseres ballerbike als das neue gen6. soviel werden sich die kategorien ja nicht verschoben haben bei gleichem federweg und ausstattung.
eine "mogelpackung" kann ich da nicht wirklich erkennen. kann ja jeder mündige käufer selbst entscheiden ob er den mehrpreis zahlt. die ausstattung des 9.8 ist ja nahezu identisch von gen 5 auf gen 6.
ich kann beim neuen slash auch keine mogelpackung erkennen, nur dass es deutlich schwerer und teurer geworden ist.

aber ein eingeschränktes profil im forum sagt ja meist schon recht viel über den poster aus 🤭
so, was sagt es denn aus?
 
Bei dir is echt was verloren…

Aber nur damit du dich nicht intensiver mit dem Test befassen musst und nicht wieder falsche Schlüsse ziehen musst:

Gen 5
IMG_4143.png

Gen 6
IMG_4144.png
 
Ich brauche keine Tests und Werbversprechen. Wenn ich wissen möchte ob mir ein rad taugt, dann fahr ich es Probe. Spar dir den Aufwand mich mit den Grafiken zu beeindrucken.
 
Zurück