Trek Soho Singlespeed

tt600

hat sonst nichts zu tun
Registriert
10. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo
wie kann ich denn preiswert und simple (ohne neuen Laufradsatz) mein Soho auf Singlespeed umrüsten?
Dazu bräuchte es ja nur ein Ritzel, Mutter + Distanzscheiben auf der Bontrager Nabe, und/oder noch einen zusätzlichen
Kettenspanner wie der *Point Single Speed 1 und 'ne Kette!?

ss1.jpg


Im Netz (Singlespeedshop) habe ich bereits einiges gefunden, sogar schon (fertige) Sets für Shimano und kompatible Kassettennaben.
Jetzt meine blöde Frage, die Bontrager Nabe trägt ja eine SRAM Ritzelpaket, ist das sozusagen kompatibel zu Shimao, bzw. den beiden
Singlespeed Umbausatz - Kits des o.g. Shops?
Wenn ja ist, ist ja ruckzug aus dem hinteren Laufrad was gemacht.
Die eigentl. Kettenspannung dürfte beim Soho ja nicht das Problem sein, denn das Tretlager ist glücklicherweise exentrisch gelagert.

ss2.jpg


Habt ihr noch andere Ideen, Tipps oder Bezugsquellen.

* Für den Fall, da der Verstellbereich des Tretlagers ja nicht sonderlich groß ist (~12mm)
 
Excentertretlager reicht aus. Dazu ists ja gemacht um keinen weiteren Kettenspanner nutzen zu müssen.
Also Spacer, Ritzel, neue Kette und das wars!

Bener
 
hab selber auf singlespeed umgerüstet und ist voll easy
wenn die alte kassete runter nimmst machst vorher schraube auf
dann musst du so abstandsscheiben mit ritzel (gibtz als kompletset zu kaufen) drauf stecken und mit der gleisch schraube wie forher zum öffnen zuschrauben
wenn di kette zu locker is dann entweder kettenspanner (ich hab den DMR Teesion Seeker 2) oda son innenlager zum einstellen :daumen:
 
So, danke erstmal für die Antworten, hab jetzt hier und da geordert, alles in schwarz, mal sehen wie's wird.
 
Hi, hat noch jemand 'ne spontane Idee aus was ich mir 'ne Kappe, bzw. wie ich das obere Loch verschließen kann, sobald der Schaltzug verschwindet?

soho7.jpg


Danke und
 
Blümchen reinstecken! For the ladies!

Hey, die Idee is gar net schlecht, ansonsten hab ich noch ein paar Ipod-Kopfhörer, die lass ich einfach das oben raus kommen und mach sie oben am Lenker irgendwo fest. Für die hintere Trinkflaschenbefestigung bastel ich mir 'ne schöne kleine Aufnahme für den Mini. Der muss auf seine alten Tage dringend mal wieder wachgerüttelt werden ;-)
 
So gestern Abend noch schnell umgerüstet, hat in der Summe ja keine Stunde gedauert. Danke nochmals für den Tipp mit den Fouriers Parts.
Im Singlespeedshop hab ich mir dazu die KMC Z51 Kette, den Point Racing Standart und das On-One Groove Armada Splined Sprocket 16T geordert. Passt alles wunderbar, der Point Kettenspanner, fliegt aber bald wieder raus, werde die Kette dann nur noch über Extr.-Lager spannen. So isses aber zum testen auch erst einmal gut. Allerdings werde ich der Kette wohl mind. 1 Glied noch rauben.



 
versteh trotzdem nich, warum du nich gleich mitm ebb gespannt hast. auch nur so zum testen. naja...
 
Zurück