Trekking/ MTB Radschuhe - Fachhändler im Raum Mönchengladbach?

Registriert
2. November 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

kann mir jemand Fachhändler im Raum Mönchengladbach nennen, die eine "große" Auswahl an Radschuhen (Trekking/ MTB) haben?

Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zum Shimano SH-MT91, der die dieselben Kriterin erfüllt nur im Schnitt nicht so eng ist? Der Schuh soll für lange Trekking Touren genutzt werden und auch in kälteren und nasseren Gefilden (Norwegen, Dänemark etc.) verschiedensten "Wetterlaunen" standhalten können und auch ohne Überschuh den einen oder anderen Regentag überstehen und von oben, wie auch von unten "dicht halten". (http://www.mtb-news.de/forum/t/alternative-zu-shimano-sh-mt91-mtb-da-mir-zu-schmal.774940)

Ich bin nun auch auf den Vaude Tonale AM MTB-Schuh aufmerksam geworden und denke, dass das schon meine Richtung sein könnte. Ich glaube auch irgendwo gelesen zu haben, dass die Vaude Schuhe nicht zu schmal ausfallen?!

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Jannes
 
Kann georgs laden empfehlen.
Ist wohl nicht günstig sonst declathon online oder in hückelhoven eventuell auch in Gladbach bin mir aber nicht sicher.
 
Hallo zusammen,

nun will ich Euch ein Update zu meiner Schuh-Suche geben (http://www.mtb-news.de/forum/t/alternative-zu-shimano-sh-mt91-mtb-da-mir-zu-schmal.774940).

Danke auch noch mal an Gudyo und Chrispc992 für Eure Beiträge.

Leider bin ich noch immer "suchend" (hab mir aber auch echt Zeit gelassen) und muss mich scheinbar damit zufrieden geben, dass es keine wasserdichten, atmungsaktiven, wärmeregulierenden "Wollmilchschuhe" für Füße der etwas breiteren Art gibt (also nicht falsch verstehen ... ich dachte eigentlich immer, dass ich normal große Füße habe (Gr. 45) ... und auch beim normalen Schuhkauf habe ich nie Probleme gehabt!)
Nach dem Shimano SH-MT91 MTB habe ich den "Vaude Tonale AM II" ausprobiert und auch dieser ist mir zu schmal. Ahnlich wie der Shimano passt der Schuh in der länge, jedoch nicht in der Breite. Mittlerweile habe ich auch sämtliche Radsportgeschäfte in meiner Umgebung aufgesucht (wobei das nicht wirklich viele sind) und muss immer wieder feststellen, dass die Auswahl entweder nicht groß ist, die angebotenen Schuhe keinesfalls "schlechtwetter/ allwetter" geeignet sind oder aber die Schuhe, die im Regal stehen mir unbekannt sind und ich davon noch nie etwas gehört habe oder ich zu den angebotenen Modellen später (zu Hause) keine Erfahrungsberichte finden kann und ich daher eher zurückhaltender bzgl. dem Kauf bin.

Also beginne ich nun meine Suche umzustrukturieren und werde dann wohl Abstriche machen müssen.
Daher noch einmal die Frage an Euch, kennt jemand Schuhe, die für den etwas breiteren Fuß (im Bereich des Fußballen) komfortabel zu tragen sind und ähnlich wie bei MTB Schuhen auch zum zu Fuß weiter gehen gut und bequem getragen werden können?

Vielen Dank für Eure Hilfe

derJan
 
Northwave sind breiter und haben diverse GTX (wasserdicht und auch von unten durch die cleats dringt kein Wasser ein) Modelle im Sortiment.

Bin mit den Artics (Winterschuh) sehr zufrieden was die Wasserdichtigkeit angeht. Schön breit sind sie auch.

Ich hab von denen noch den Explorer. Ebenso GTX. Kann man gut mit laufen. Ist mir persönlich allerdings für lange Fahrten zu weich. Brauche da eher Carbonsohle.

Knöchelhoch bietet sich da der Gran Canion an. Nur wenig schwerer als mein Winterschuh, und den find ich schon abartig leicht. Hat GTX. Solltest du dir mal ansehen.
 
Northwave sind breiter und haben diverse GTX (wasserdicht und auch von unten durch die cleats dringt kein Wasser ein) Modelle im Sortiment.

Bin mit den Artics (Winterschuh) sehr zufrieden was die Wasserdichtigkeit angeht. Schön breit sind sie auch.

Ich hab von denen noch den Explorer. Ebenso GTX. Kann man gut mit laufen. Ist mir persönlich allerdings für lange Fahrten zu weich. Brauche da eher Carbonsohle.

Knöchelhoch bietet sich da der Gran Canion an. Nur wenig schwerer als mein Winterschuh, und den find ich schon abartig leicht. Hat GTX. Solltest du dir mal ansehen.


Hi,
vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung ... das bringt mich echt weiter. Den Explorer hatte schon mal "im Auge", bin aber wieder davon abgekommen, da der Preis mein Interesse nicht sofort geweckt hat ;-)
Kannst Du mir sagen, wie es bei dem Northwave Explorer mit der Schuhgröße aussieht? Von anderen Herstellern (wie auch bei Laufschuhen) kenne ich es, den Schuh in einer Nummer größer als die Straßenschuhe zu kaufen?
Vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trage in Straßenschuhen Größe 37,5-40 je nachdem wie sie ausfallen.

Die Northwave Artics hab ich z.B. in 39 dort passen eine Lammfelleinlegesohle und meine dicksten Wintersocken rein. Ich kann dennoch mit den Zehen wackeln, ohne dass es drückt oder zu locker sitzt.

Den Explorer habe ich ebenfalls in 39. Hier trage ich mitteldicke bis dicke Socken. Sitzt gut, vorne noch etwas Platz.

Zum Vergleich - im Sommer trage ich normale Sidi Spider in 40. Nur mit Sneakersöckchen und sobald die Füße im Laufe einer langen Tour leicht anschwellen ist das ausgereizt. Da ist keinerlei Luft nach oben. Bräuchte wohl eigentlich ne 40,5 - aber den 40er gab ich mal zu 60€ (!!!) geschossen :D
 
Zurück