Tremalzo mit Kinderanhänger

Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederfüllbach
Hallo zusammen:

Siehe Thema!

Ist das machbar?

Am Druck in den Beinen soll's nicht scheitern, aber gibt es dazu auch eine fahrbare Variante, oder ist da alles zu viel Schotter?

In 14 Tagen sind wir da unten.

Danke und Gruß
Steffen
 
Hast du mal dein Kind gefragt ob es Lust auf so einen Höllenritt hat?
Oder meinst du allen ernstes dein Kind wird sich nach der Tour jemals wieder freiwillig in den Hänger setzen?
Von Verantwortung gegenüber deinem Kind will ich gar nicht erst reden denn das scheint dir ohnehin egal zu sein sonst würdest du nicht ernsthaft über solch eine Tour nachdenken.

Man kanns auch übertreiben...... *kopfschüttel*

http://www.3s-bike.de/3S-BIKE/touren/tremalzo/tremalzo.htm
 
Dieselwiesel hat Recht, die Schotterwege am Gardasee sind für Kinderanhänger auf keinen Fall geeignet. Dabei geht es nicht um machbar oder nicht sondern um die Gesundheit des Pasagiers. Wie es mit einem gefederten Anhänger aussieht kann ich nicht beurteilen aber mit den typischen Chariots ist das wirklich irsinnig.
 
Den Tremalzo würde ich nicht mit Kinderhänger empfehlen. Sind mit Hänger bis zum Passo Noto auf Asphalt gefahren. Aber weiter geht es nur auf Schotter, und dazu habe ich innerhalb von 3 Std. mindestens 4 oder 5 Idioten mit Sportwagen gesehen, die weiter zum Tremalzo gefahren sind. Einen mit 911er Cabrio habe ich extra gewarnt, aber er wollte es unbedingt probiern.

Gruss

Stefan
 
warum wird der mann eigentlich gleich beschimpft? vlt.transportiert er ja sein gepäck in diesem anhänger .muß man an einfachen fragen gleich seine subjektiven emotionen hochkochen lassen?
ich würd es auch niemanden empfehlen .
trotzdem ist es eine normale schlecht beschaffene schotterstraße auf der die italiener gern ,warum auch immer,mit dem auto hochfahren.
 
griass eich,

bis zum rif. garda geht doch vom valle ampola eine asfalto rauf, oder taeusch ich mich. war erst einmal oben und da von san michele rauf.

und des bisserl schotter rüber zum tunnel, wenns zuviel wird bleibt eh alles im wagen :kotz:

wenns die youngsters vergleichbares gewoehnt sind, kein problem meiner meinung nach.
richtung hirschbichl von hintersee berchtesgaden aus und von weissenbach zur litzlalm rauf sehe ich des öffteren solche schwertransporte. die kleinen haben sichtlich ihren spass, sowohl rauf als runter und vor allem oben beim toben.

wie auch immer, viel spass im urlaub

kritimani
 
ich würde mir keine Sorgen wegen dem hochfahren machen, sondern wegen den Idioten die Rücksichtslos die Serpentinen runterknallen.
hab sleber Nachwuchs, under der kommt auch ab und an mit, aber was zuviel ist ist zuviel.
schau dir nur manche Penner an, die die alte Ponalestraße runterknallen....denke das sagt alles.


Gruß

Ralfi
 
Hallo, Tremalzo über Ledrosee und dann die 12,5 KM Asphaltstrasse rauf sollte, wenn genügend DRUCK da ist, kein Problem sein...

Jedoch runter über die Schotterstrasse würde ich mir wirklich verkneifen...muß das denn sein mit dem Hänger und Kind...
passt keiner auf das Kind auf im Urlaub..??

Wo ist die Mutter des Kindes..??

Will die auch biken..?? und auf nichts verzichten..??


Wenn das so ist, dann wäre es besser ihr hättet kein Kind...

Tut mir leid das ist HART, aber ich selbst habe auch einen Sohn von 6 jahren und er bzw. meine Frau waren seit 2005 mindesten 2x jährlich mit am Gardasee, und da stellte sich nie die Frage ob der kleine mit auf den Tremalzo muß.

Und auch sonst brauchten meine beiden keinen "Animateur" die konnten sich problemlos selbst beschäftigen was ja heute zunehmend schwieriger wird wie man so hört.
 
Meine Güte, hier wird man wegen einer harmlosen Frage als Kinderschänder angemacht. Er wollte wissen ob es eine fahrbare Möglichkeit gibt und mehr nicht. Es war doch gar nicht die Rede davon ohne Rücksicht auf Verluste die Schotterserpentinen runterzubrettern. Daraus gleich einen rücksichtlosen Vater zu konstruieren ist echt daneben.
 
passt keiner auf das Kind auf im Urlaub..??

Wo ist die Mutter des Kindes..??

Will die auch biken..?? und auf nichts verzichten..??

Wenn das so ist, dann wäre es besser ihr hättet kein Kind...
Also so was! Natürlich will die Mutter aus nichts verzichten... man bekommt ja keine Kinder um endlich verzichten zu dürfen! Was will die Frau denn auch weiter biken... ran an den Herd und Kinder!

Also bei uns zu Hause biken wir beide und zwar sehr gerne zusammen. Und auch jetzt zu dritt... und von Anfang an war klar, dass unser Sohn da mit darf/ mit muß, weil getrennt fahren für uns nicht in Frage kommt.

Es ist schließlich eine Lebens und Erziehungsfrage, ob man wegen Kinder sein früheres Leben einfach einstellt oder ob man die Kinder integriert.... und dann gleich so ein Unsinn von... hättet Ihr auf Kind verzichten sollen... schon wieder verzichten... bei Dir scheint die Kinderfrage ja eine echte Marter mit Verzicht und Einschränkung zu sein. :p

Lass doch den Eltern selber die Entscheidung wie und was Sie mit Ihren Kindern machen wollen! Ist ja kein Fall für das Jugendamt, oder?

Gruß
Jueh
 
Teerstraße zum Rifugio (vom See c. 1700hm) sollte problemlos gehen; der schotterkrams naja... über pregasina und rochetta ist irgendwie raus (-;
der Nachwuchs dürfte aber etwas gelangweilt sein... vielleicht eher Capanna Grassi oder San Giovanni (jeweils ca. 1000hm) mit ner leckeren Portion Nudeln/Kuchen oben
 
Sorry, aber egal ob machbar oder nicht, eine Tour mit Kind im Anhänger, die 5 Std. oder länger dauert, ist einfach für das Kind eine Zumutung und auch sicher nicht besonders gesund. Die Eltern machen Sport und anstatt dass das Kind krabbeln darf und selbst die Welt entdecken, soll es stundenlang in dem blöden Anhänger sitzen, nachdem es für die Anreise schon stundenlang im Autositz festgeschnallt war? Gottseidank gabs sowas noch nicht zu Zeiten, als ich klein war! Ich hätte meine Elter dafür sicher später gekillt.
Das sind immer ganz tolle Eltern, die meinen, auf nichts verzichten zu müssen und ihre Kinder überall mithin schleppen, egal ob die Kleinen sich dabei wohl fühlen oder nicht.
 
Ach was, das Balg bekommt nen richtig schönes Spiel für die portable Game-Station und dann geht das schon in so nem warmen Anhänger.

Die Sitzerei wird übrigens während der 6 Stunden-Sessions TV täglich gut trainiert.

Das Rifugio Nino Pernici wäre auf alle Fälle von Riva aus machbar sind auch 1650 Hm fast am Stück und im Gegensatz zur Tremalzoroute egal ob Schotter:spinner: oder die Teerstrasse fast überhaupt kein Verkehr :daumen: und bis auf die letzten 2km geteert :daumen:
 
"Hinten rum" ist Teer und die letzten 150 HM Schotter gehn wohl auch mit dem Kinderanhänger. Alles andere ist IMHO unverantwortlich für das Kindeswohl. Alleine der Gegenverkehr bei der Auffahrt auf Schotter treibt mir in Teilen schon als Alleinbiker den Angstschweiß auf die Stirn. Und runter geht mal gar nicht...
 
Sorry, aber egal ob machbar oder nicht, eine Tour mit Kind im Anhänger, die 5 Std. oder länger dauert, ist einfach für das Kind eine Zumutung und auch sicher nicht besonders gesund. Die Eltern machen Sport und anstatt dass das Kind krabbeln darf und selbst die Welt entdecken, soll es stundenlang in dem blöden Anhänger sitzen, nachdem es für die Anreise schon stundenlang im Autositz festgeschnallt war? Gottseidank gabs sowas noch nicht zu Zeiten, als ich klein war! Ich hätte meine Elter dafür sicher später gekillt.
Das sind immer ganz tolle Eltern, die meinen, auf nichts verzichten zu müssen und ihre Kinder überall mithin schleppen, egal ob die Kleinen sich dabei wohl fühlen oder nicht.

Du sprich's mir aus der Seele....

aber mal Hand aufs Herz...Radfahren und insbesondere das MTB fahren soll doch Spass machen oder..??

Aber macht das denn noch Spass mit einem 20kg schweren Hänger sich 1000 oder gar 2000 hm den Berg rauf zu schinden...muss man sowas haben um glücklich zu sein..??

ich nicht, ich brauche auch ebenso keine 2° und Schneeregen, da bleibe ich auch zu hause, das setzte ich mit dem Hängespass gleich auf, ohne dabei auf die kindlichen Bedürfnisse zu achten.......und das passt meiner Meinung sowieso nicht, MTB und Kleinkinder....denn die sind besser in ARCO am Spielplatz aufgehoben....sei's mit oder ohne Rad!

Stell euch mal vor ihr müsstet in dem blöden heißen Hänger 4-6std verbringen und werdet, nur weil die Alten geil auf's fahren sind, durchgerüttelt....schön oder..??

Also macht Urlaub am See und genießt die schöne Umgebung geht Wandern, aber ne leichte Tour und beschäftigt eure Kind, aber bitte wenn möglich ohne diesen Hängerbetrieb, zumindest nicht ins Hochgebirge damit zumal es ohne auch viel mehr Spass macht.

Und denkt an die Arbeitsteilung........Vater und Kind machen schmutzig und die Mutti natürlich sauber... :daumen:
 
Um auf`s Thema zurückzukommen. Nein, der Schotter ist nicht fahrbar mit Hänger. Zu tiefe Furchen, zu tiefschottrig u. zu viele Kamikaze Biker die Dir von oben entgegenschießen.
 
mir macht die asphaltstraße viel mehr sorgen, wenn da von hinten der shuttle hochschießt ist der hänger als erstes dran.
 
Das letzte Mal, als ich den Tremalzo auf Schotter hochgefahren bin, war 1997.
Dann ist mir die Lust daran vergangen, weil ....

damals Einem schon sehr viele rücksichtslose Idioten entgegen kamen
und die mit dem Shuttle raufgekarrt worden sind :kotz:

Das waren richtige Kamikaze, die keine Rücksicht auf den Gegenverkehr
und die Gesundheit dieser Biker genommen haben :mad:

Ist das heutzutage noch schlimmer geworden ?
 
Sorry, aber egal ob machbar oder nicht, eine Tour mit Kind im Anhänger, die 5 Std. oder länger dauert, ist einfach für das Kind eine Zumutung und auch sicher nicht besonders gesund. Die Eltern machen Sport und anstatt dass das Kind krabbeln darf und selbst die Welt entdecken, soll es stundenlang in dem blöden Anhänger sitzen, nachdem es für die Anreise schon stundenlang im Autositz festgeschnallt war? Gottseidank gabs sowas noch nicht zu Zeiten, als ich klein war! Ich hätte meine Elter dafür sicher später gekillt.
Das sind immer ganz tolle Eltern, die meinen, auf nichts verzichten zu müssen und ihre Kinder überall mithin schleppen, egal ob die Kleinen sich dabei wohl fühlen oder nicht.

100 punkte! :)

der schotter auf dem tremalzo war, als ich vor 11 jahren da war, richtig eklig. eine ausgewaschene snakebite tour, für motocross eher geeignet als für mountainbikes.
ich weiß ja nicht, ob da inzwischen feiner, frischgeharkter schotter ist, aber falls nicht, solltest du deinen armen nachwuchs gut verzurren oder nen hänger haben, der geschlossen ist. sonst wird dir das kind vor lauter hüpferei aus den hänger geschleudert. dann noch ein kamikaze-biker von oben und du hast zwei kinder. ach ne, das funktioniert ja nur bei regenwürmern :(
 
wollt ihr mountainbiken oder asphaltierte rollfelder? ihr stellt euch teilweise an, als ob die strasse zum tremalzo rauf hölle wäre. das ist doch eine recht gute schotterstrasse, die teilweise halt ein wenig grobschottriger ist.

eine forstautobahn, sozusagen. unter mountainbiken versteh ich was anderes. trotzdem eine sehr schöne tour.
 
....mit Kind im Hänger - die Teerstraße rauf. Den Passo Nota hinauf werden jedesmal meine Eier derart durchgerüttelt, als....jedenfalls wenn's denen nicht gefällt, warum soll es dann einem kleinen Knirps gefallen?

Passo Nota-Seite ist denk ich ein schlechte Idee....lieber von der anderen Seite über die Teerstraße. Vielleicht langweilig, aber wer hat gesagt das Kinder groß ziehen ein Kinderspiel sei, gell ;)?!
 
faszinierend was hier für einstellungen sichtbar werden. der eine will müttern das biken verbieten, die andere schließt von den eigenen kindheitserlebnissen auf die kids vom threadersteller ...unglaublich auch welche hellseherischen fähigkeiten manche offenbaren: wer sagt denn, dass liebke 5 stunden ohne pause durchfährt. vielleicht halten sie ja auch jede halbe stunde mal an, machen ein picknick dabei oder erkunden mal die umgebung. also: ob's den kindern spass macht oder nicht weiß der threadstarter bzw. seine kinder selbst am besten. mir hätte es als kind zum beispiel sicher spaß gemacht. aber ich hatte zum glück auch keine angsthasen und spaßbremsen als eltern...

fakt ist: es gibt deutlich schlimmere auf- oder abfahrten als den tremalzo. besonders grobschottrig ist er auch nicht. mit genug power auf alle fälle mit kinderanhänger machbar. und die "höllenbiker", die einem angeblich in massen begegnen sollen gibt es in wirklichkeit auch nur an ein paar wochenenden in der absoluten hochsaison.
 
Ich glaub keiner will hier einer Mutter das Biken verbieten! Aber für dich ist ja nix ein Problem und alles machbar. Das Forum ist ja eigentlich überflüssig und nur zum Austausch von Routen da. Vielleicht sollte man Angst nicht mit Risikomanagement verwechseln, wozu auch eine verantwortungsvolle Urlaubsplanung im Sinne der Kinder gehört. Aber das ist gottlob nicht mein Problem.
Der Weg zwischen Passo Guil und Passo Rocchetta ist sicher witzig mit Kinderanhänger, das möcht ich sehen, vor allem, wenn noch wer entgegenkommt. Und auf dem Trail vom Rocchetta runter gehts dem Kiddy dann wie dem Otto-Känguruh. Die anderen Biker seh ich nicht als Problem.
 
...Vielleicht sollte man Angst nicht mit Risikomanagement verwechseln, wozu auch eine verantwortungsvolle Urlaubsplanung im Sinne der Kinder gehört. Aber das ist gottlob nicht mein Problem...

ich frage mich wirklich, ob du (und jeder der kritiker hier) genug kenntnis vom leben des threadstraters habt, um einem urteil wie "verantwortungslos" zu kommen. auch frage ich mich, inwieweit ihr auf eigenen erfahrung in bezug auf urlaub mit kindern zurückgreifen könnt. habt ihr überhaupt kinder?
solange ich nicht das geringste weiß vom leben des thradstarters gehe ich erst mal davon aus, dass er weiß was er tut und was er seinen kindern zutrauen kann und was nicht.
 
Zurück