Tremalzo

Anzeige

Re: Tremalzo
Über die alte Militärstraße bis Passo Nota, bei Passo Guil auf Weg 117 einbiegen, dann durchs Valle del Singol runter bis Limone. Mit Fähre bis Riva oder Torbole zurück.
 
Des is ja eine schwierige Frage! Der Sentiero 117 ist eine tolle Abfahrt, keine Frage, aber über Corna Vecchia ist auch nicht schlecht. Dazu am Passo Nota rechts Ri. Cimitero abbiegen, geht dann über ein paar Felsentunnels Ri. Vesio runter. Nachteil: Man würde 600hm auf Aspahlt vernichten und muss mit der Fähre zurück. Dann besser gleich mit dem Auto bis Vesio und über das Val San Michele zum Tremalzo rauffahren. Ist landschaftlich eine tolle Auffahrt!
Die Standard-Abfahrt ist auch nicht schlecht, am Pso Rocchetta hat man einen echt Prachtblick zum Lago. Sich evtl. etwas Zeit lassen und in Pregasina im Hotel Panorama abendessen; gut und viel und preiswert!
 
Ich tendiere auch zur Standard-Abfahrt über Passo Rocchetta und zum Schluss Ponale-Straße, wie Pfadfinderin meint. Habe ich in den letzten zwei Wochen 3x erleben dürfen.
Das absolute Highlight nach den Trails war die Selbstversorger-Hütte Baita Segala, wo wir Espresso zubereitet haben und einmal uns selber Pasta mit roter Soße gekocht haben.
Den Grappa aus dem Schrank habe ich einmal gekostet - das war schon interessant, wie die Reflexe nachlassen.

Albi
 
222, und nach Limone runter. Oder von der Molkerei wieder rauf über Fobia rauf zum pso. Nota und dann über 102-109 den Dalco runter. Ist aber bisserl übertrieben.
 
222, und nach Limone runter. Oder von der Molkerei wieder rauf über Fobia rauf zum pso. Nota und dann über 102-109 den Dalco runter. Ist aber bisserl übertrieben.

er sucht die landschaftlich schönste Abfahrt.....
da schliesse ich mich jenen an, die pso rocchetta - pregasina - ponale nennen
 
Dann haben die aber mächtig aufgestockt - vor 10-12 Jahren gabs da nur Wasser...:cool:

hehe, das kommt ganz auf die saison an.
ich saß dort dieses jahr kurz nach ostern ganz allein und hab mir ein bierchen aus dem reichhaltigen hüttenvorrat gegönnt.

auf der gesamten strecke inkl. ponale bin ich nur 3 bikern begegnet, wobei 2 bereits in pregasina aufgegeben haben.

gruß
andi
 
und es wird sich sicher auch einer von den schwergestörten cabrio-fahrern finden lassen, die einem zwischen tunnel und pass entgegenkommen, der dann der meinung ist, die teerstrasse ist am schönsten.
 
Dazu am Passo Nota rechts Ri. Cimitero abbiegen, geht dann über ein paar Felsentunnels Ri. Vesio runter. Nachteil: Man würde 600hm auf Aspahlt vernichten und muss mit der Fähre zurück.
das lässt sich vermeiden: ab vesio gleich am reitstall links an ferienanlage abbiegen, später vom asphalt links auf forstweg richtung limone/dalco ca 100hm investieren und dann auf einem traumtrail durchs val pura.

Dann besser gleich mit dem Auto bis Vesio und über das Val San Michele zum Tremalzo rauffahren. Ist landschaftlich eine tolle Auffahrt!
DAS wäre dann meine lieblingsauffahrt. könnte man kombinieren mit einer asphalt-auffahrt direkt vom lago nach pieve auf recht abenteuerlicher straße, zunächst mit fantatischem panorame dann auf verschlungenen serpentinen durch eine enge schlucht. ab pieve über aria pregasio zur molkerei und dan weiter durch san michele.

wenn ich mir das so überlege.... muss ich mal machen :D
 
das lässt sich vermeiden: ab vesio gleich am reitstall links an ferienanlage abbiegen, später vom asphalt links auf forstweg richtung limone/dalco ca 100hm investieren und dann auf einem traumtrail durchs val pura.

Das klingt gut, werdich mal probieren!

DAS wäre dann meine lieblingsauffahrt. könnte man kombinieren mit einer asphalt-auffahrt direkt vom lago nach pieve auf recht abenteuerlicher straße, zunächst mit fantatischem panorame dann auf verschlungenen serpentinen durch eine enge schlucht. ab pieve über aria pregasio zur molkerei und dan weiter durch san michele.

wenn ich mir das so überlege.... muss ich mal machen :D

Das ist auch meine Lieblingsauffahrt... :daumen:
 
Auf diese Schiebestrecke hatte ich bisher nie Böcke, aber vielleicht kommt ja doch noch der Tag, an dem ich´s mal probiere. Und wie Du schon sagst, diese Forstwegabfahrt ist schon auch ganz witzig. Meist lockt da schon ziemlich der Eisbecher...
 
Auf diese Schiebestrecke hatte ich bisher nie Böcke, aber vielleicht kommt ja doch noch der Tag, an dem ich´s mal probiere. Und wie Du schon sagst, diese Forstwegabfahrt ist schon auch ganz witzig. Meist lockt da schon ziemlich der Eisbecher...
nun für das val pura musst schon auch untenrum ein wenig investieren (aber wirklich wenig: steiler karrenweg, am ende unfahrbar). die von enduro genannte variante hat den vorteil, dass man nochmal in ein anderes tal blicken kann, ich finde allerdings, dass sich das fahrspaßmäßig nicht wirklich lohnt. bim allerdings ein tourer und habe spaß daran, nach ein er langen tour den kurzen karrenweg nochmal hochzuknechten und ihn vielleicht doch irgendwann mal uphill zu bezwingen...
 
waren vorgestern auf folgender Route unterwegs:

222
Malga Nanesia (Uphill komplett fahrbar)
Bocca Nanesia (10 min Schieben)
Malgo Nalbo
valle di Nalbo
Richtung Vesio (Trail auf keiner Karte!!!)
Val di Bondo bis Nota
Corna Veccia
Dalco Alm
112er

das ist die schönste Abfahrt...mit 1500 m Gegenanstiegen
Technisch min S3 Niveau erforderlich!
 
Zurück