Treppen runterfahren

ich hab komischerweise probleme wenns bergab bei den treppen ne 90° kurve gibt. mich lässts da jedes mal auf die schnauze und ich weiß nicht warum.

gibts da irgendwelche tricks?
 
ich versteh gar nicht warum manche leute so große problem mit treppen haben. ich selbst beschäftige mich erst seit kurzem mit der bikerei... aber treppen sind wir schon als kinder auf baumarkträder ohne feder, dafür mit ständer usw. runter geheizt. ich bin der meinung das treppen völlig überbewertet werden. bestes beispiel is ein kumpel von mir... der macht relativ hohe und weite sprünge, hatte aber immer angst vorm treppenfahren. bis er´s dann mal gemacht hat und sich dann gewundert hat, das es so einfach ist. mittlerweile fährt er treppen so gar mit ´ner bäckertüte in der hand. :spinner: :lol:
 
ich versteh gar nicht warum manche leute so große problem mit treppen haben. ich selbst beschäftige mich erst seit kurzem mit der bikerei... aber treppen sind wir schon als kinder auf baumarkträder ohne feder, dafür mit ständer usw. runter geheizt. ich bin der meinung das treppen völlig überbewertet werden. bestes beispiel is ein kumpel von mir... der macht relativ hohe und weite sprünge, hatte aber immer angst vorm treppenfahren. bis er´s dann mal gemacht hat und sich dann gewundert hat, das es so einfach ist. mittlerweile fährt er treppen so gar mit ´ner bäckertüte in der hand. :spinner: :lol:

Hallo Ventizm,

Dein Ansatz mag stimmen, aber es gibt genug Biker die damit große Angst und Probleme haben. Ich bin in meiner Kindheit beim Ski-, bzw beim Radfahren auch über Stock und Stein gefahren, ohne über das Verletzungsrisiko nachzudenken, das mit dem Alter auch im Hinterkopf dich zum bremsen einlenkt. Daher denke ich, das für diese Zielgruppe auch ein großer Handlungsbedarf gegeben ist, die damit ihre Angst haben. Weiters hilft auch viel, viel Üben und ein Fahrtechniktraining sehr, um diese Angst zu minimieren bzw. zu lösen. :daumen:
 
ist natürlich richtig was du schreibst. ich wollte damit nur ausdrücken, das es mich wundert das sich viele leute damit schwer tun, aber bei anderen sachen wie sprünge oder ähnliches "völlig" angstfrei sind. ich denke mal das hat wohl eine psychologische ursache... die aber wie gesagt für mich persönlich nicht nachvollziehbar ist. aber wie du sagst. üben, üben, üben. ;)
 
ich versteh gar nicht warum manche leute so große problem mit treppen haben. ich selbst beschäftige mich erst seit kurzem mit der bikerei... aber treppen sind wir schon als kinder auf baumarkträder ohne feder, dafür mit ständer usw. runter geheizt. ich bin der meinung das treppen völlig überbewertet werden. bestes beispiel is ein kumpel von mir... der macht relativ hohe und weite sprünge, hatte aber immer angst vorm treppenfahren. bis er´s dann mal gemacht hat und sich dann gewundert hat, das es so einfach ist. mittlerweile fährt er treppen so gar mit ´ner bäckertüte in der hand. :spinner: :lol:


Ich bin der meinung dass leute angst vor treppen haben weil jeder schonmal bekanntschaft mit einer gemacht hat!! es gibt fast keinen der nicht schonmal auf einer mehr oder wehniger gestürzt ist, ob nun mit rad oder ohne! Daher wissen alle wie schmerzhaft ein sturz ist!:daumen:
 
Es kommt immer auch auf die Treppe an.
Ich selber mag keine Treppen wo ich keinen Anlauf habe, sonst kommt sowas dabei raus (siehe Foto und Arm angebrochen = 2 Monate ruhe).
Außerdem ist es bei zu engen Treppen genau das gleiche (1 Meter breite von Geländer zu Geländer).
Weil wenn dann noch beides gleichzeitig zu trifft, man es trotzdem beweisen will, kommt sowas bei raus:
img8907z.jpg


Leider nur der Moment wo es failt^^
 
@Cr3ckb0t

Ja bei solchen hab ich auch Probleme, sobald die nur 1m Breit sind blockiert mein Hirn. Genauso wenn ich keine Möglichkeit hab vorher leicht anzufahren.
 
Servus,

Also ich hatte noch nie probleme bei Treppen, seid paar Wochen, fahr ich die Treppenstufen auch nur noch mit einem Rad runter ;) Hab mir es auch angelernt, mitten auf der Treppe zuhalten, balancieren und weiter zufahren.. Ist aufjedenfall wichtig..
 
Ich komme aus einer Großstadt, und dort ist es nicht immer möglich, die Treppen komplett runter zushreddern... Vorallem nicht am Hauptbahnhof oder bei bestimmten Unterführungen, und deswegen mein Bike zuschieben oder zutragen, hab ich garkeine Lust. Da ich nicht nur FR, CC, DH sondern auch mal bisl Street fahre, ist es für mich eben wichtig. Dadurch hab ich mehr Kontrolle über mein Bike egal ob an der Ampel, mitten auf der Treppe oder ob ich mich fürn Drop vorbereite, ich kann mein Bike wunderbar ausbalancieren. ;)
 
Hey,

sorry dafür, dass ich nen relativ alten thread auskrame, aber aktuell ist dieses Thema ja irgendwie immer und für mich gerade sehr aktuell. :D Und bevor ich nen neuen thread eröffne, in dem ich dann hierhin verwiesen werde ...

Zugegeben, ich habe nicht alle Beiträge gelesen, aber worauf es ankommt:

- Hinterteil hinter den Sattel, den man möglichst tief gemacht hat und
- möglicht nicht die Vorderradbremse ziehen

Das ist doch schon alles, oder?! Oder habe ich was (Wichtiges) vergessen?

Ist was besonderes zu beachten, wenn man ein bike ohne jegliche Federung hat? Evtl. den Luftdruck verringern?

Danke + Gruß
 
Das mit der Vorderradbremse würde ich so nicht stehen lassen. Gerade bei längeren und oder steilen treppen wirst du mit dem Hinterrad nie genug Bremskraft übertragen können.

Also ruhig vorne bremsen aber alles mit Gefühl.

Was den Luftdruck angeht, vielleicht sogar vorne etwas mehr druck als normal, kommt drauf an wie man sonst unterwegs ist.
Ansonsten klein anfangen, wenn man erstmal ein paar Treppen runter is läuft das schon.
 
Kann mich nur an J.O anschliessen, kannst noch versuchen dich zwischen den Pedalen einzuklemmen mit den Füssen, wenn du verstehst was ich meine.
Und auch SEHR wichtig ist die Grundhaltung beizubehalten (Ellenbogen raus, Knie und Ellenbogen angewinkelt), denn wenn die gestreckt sind hast du weniger Balance und kannst dich von deinen Gelenken verabschieden. :D
 
......

Ansonsten könntest du dir überlegen, obige Aussagen ins Gegenteil zu verkehren. Dann wird's auch näherungsweise richtig ;)

:daumen:

ich frage mich auch, wo immer dieser "Arsch hinter sattel" und "bloß keine VR Bremse" Dogmatik herkommt. Ohne Gewicht auf dem VR wirst Du das Rad nicht steuern und nicht bremsen können und wie oben schon steht: die HR Bremse alleine hält das Rad nicht im steilen Gelände.

Hier sind ein paar Lago - Impressionen zu Stufen und Treppen.
 
Ist was besonderes zu beachten, wenn man ein bike ohne jegliche Federung hat? Evtl. den Luftdruck verringern?

Ja, Luftdruck verringern ist gut wenn er zu hoch ist. Aber der Luftdruck sollte so gewählt werden das er für alles passt und nicht nur zum Treppenfahren.

Auch beim Treppenfahren sollte man die VR-Bremse verwenden. Natürlich nicht schlagartig blockieren oder so. Die HR-Bremse bzw. das HR stößt gripptechnisch bei so Sachen wie Treppen schnell an seine Grenzen. Wenn du mal eine richtig steile Treppe fahren solltest dann wird dir die HR-Bremse alleine nicht mehr reichen.

Arsch hinter den Sattel muß auch nicht sein. Die Chance das du über den Lenker gehst ist beim Treppenfahren eher gering. Aber das kommt natürlich auch auf die Treppe an. Bei gleichmäßigen Betonstufen muß man sich diesbezüglich eigentlich keine Gedanken machen.

Viel wichtiger ist z.b. auf die Kurbelstellung zu achten. Wer schonmal einen Kontakt mit einem Pedal zur Treppenstufe hatte der weiß was ich meine.
Auch sollte man darauf achten das es einem nicht die Füße von den Pedalen rüttelt.

Ich bin mal so frei
smile.gif

Die Treppen auf den Fotos sind aber ganz schön flach. Bringts das noch? Und dann auch noch mit DH-Bike.
 
Achja ... wenn ich zurück denke ... an meine Kindheit und Jugendzeit. Wie oft bin ich Treppen mit meinem damaligen "MTB" mit Starrgabel runtergeheizt.

Heute hab ich vor Treppen mit mehr als fünf Stufen Schiss. In mir kommt dann die ... Angst vorm Kippen, vor dem Kopfübersalto, einfach hoch. Ähnlich ists bei den Rampen für Rollstuhlfahrer, die an manchen Treppen installiert sind. Wenn ich die hochfahren möchte, schaffe ich drei m und dann steige ich ab, weil ich einfach irgendwie Angst habe, nach hinten wegzukippen. Dabei fahre ich im Bergland Steigungen von z. B. 20 % und ich kippe ja auch nicht nach hinten. Mir wills einfach nicht gelingen, wobei ich ja nur den Körper nach vorne lehnen müsste!?

PS: Fahre noch immer mit Starrgabel. :D
 
Zurück