Treppen runterfahren

Ist meine erste Hydro. Mal sehen was die taugt. Hatte einfach keine Lust mehr die Züge zu verlegen und so ^^.
Samstag kann ich wohl zum ersten mal mit meinem neuen Hobel auf Haniel
 
Also ich hab mich gestern mal an eine flache ca. 20-stufige Treppe gewagt, ging unerwartet einfach aber irgendwie hatte ich zuviel Druck im Schlauch oder der nen Macken. Beim zweiten Versuch platze der auf der Felgenbandseite auf, obwohl dort keinerlei Kanten etc. waren. Komischerweise waren es nur ca. 2.3bar und eine Rubberqueen 2.2. Die Treppe war scho recht kantig (brüchige Betonstufen). Aber hab ja immer komplett Werkzeug dabei :)

Naja, ich probiers nochmal mit einem neuen Schlauch und 2.0bar, vllt. nur ein Materialfehler. Und evtl. etwas Druck aus dem Dämpfer nehmen, laut SAG-Indikator hab ich den beim Spicy auf XC-Race *g*
 
Ich wollte ja nix mehr schreiben, muss jetzt aber sein :)

Du musst mit dem Druck höher, damit du nicht durchschlägst.
Mit zu niedrigem Druck habe ich 6 Platte in 3 Tagen gehabt.

MfG
 
Ich hab circa 90 bis 100kg mit Ausrüstung und fahr den Big Betty mit 3,2 vorne und 3,3 hinten

Hab auch so hab mit Radl und Rucksack ziemlich genau 100kg.
Ich hab halt die Drücke von meinem HT übernommen, da fahre ich MK 2.2 SS und RK 2.2 SS mit max. 2.3 bar.

Warum soll das nun am Enduro wieder ganz anders sein? :D
Naja, Probieren geht über Studieren, Ersatzschlauch einpacken und testen *g*
 
Mit 3bar in den Schläuchen hats gehalten, nach 8 Versuchen an der Treppe hatte ich keine Lust mehr *g* Rüttelt trotzdem ganz ordentlich und macht jetzt net soviel Spaß. Aber ich trau mich wenigstens halbwegs.
 
Am geilsten ist der Moment, wenn du eine Treppe runtergefahren bist, die 45° hat, und dann unten sozusagen raus katapultiert wirst :daumen:
 
wenns noch rüttelt hast du noch gebremst ... bremsen auf und laufen lassen ... dann schwebst du die treppe runter, sanft wie eine feder

Wollt die nicht schneller anfahren, um nicht drüber zu hüpfen. Gebremst hatte ich nicht, die Stufen waren nur seltsam überhängend und wohl auch etwas zu lang (alte Betontreppe), die hat quasi von selber gebremst. Wenn ich nochmal vorbei komme mach ich en Foto von dem Ding.

Ich hatte schon andere, die lief es besser.
 
um so länger die stufen sind um so schneller musst du fahren ... aber am anfang fällt das nicht so leicht das kennt doch jeder
 
um so länger die stufen sind um so schneller musst du fahren ... aber am anfang fällt das nicht so leicht das kennt doch jeder

Jo, das hab ich gemerkt. Hab da nur noch ne unangenehme Erfahrung im Hinterkopf, wollt mal nur eine dreistufige Treppe fahren und bin dann drüber ohne überhaupt eine Stufe zu berühren, weil su schnell drüber *g*

Aber das wird schon werden, die Treppe gab wertvolle Infos zur Dämpfereinstellung, nämlich nen Batzen Luft rauszulassen *g*
 
also ich spring treppen mit weniger als 6 stufen immer :D

aber das kommt ja auch aufs bike an ... mit nem stevens x8 würd ich das wahrscheinlich auch nich machen ... mit nem spicy 216 allerdings geht das schon sehr sehr gut
 
ich empfinde treppen runter springen und allgemein auf asphalt springen als sehr viel leichter als im gelände, weil man immer genau die gleichen verhältnisse hat ... der untergrund verändert sich nicht
 
Ich find Treppen eigentlich auch spaßig zum runterfahren :-)
nur mim springen das klappt noch nich so ganz.
Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister...
 
Treppen mit 6 Stufen bin ich auch schon gesprungen.
Ist extrem geil wenn man das am Anfang übt, nicht richtig abspringt und aufem Hinterrad runtersegelt.

Hört sich riskant an, ist aber einfach und übelst geil.
 
Oder auf den Hinterteil, wie mein Kollege letztens erst, als er versucht hat das Rad direkt nach einer Landung, da zwei Treppen hintereinander, hoch zu ziehen. Und shcon ist er auf den Gesäß gelandet.
 
Das mit dem hängenden Hinterrad ist ne Technik aus dem Trail Bereich, das ist sehr praktisch wenn man schnell wieder Bodenkontakt herstellen will, man sollte in abschüssigem Gelände aber davon absehen. Sonst wird der popatz dreckig.
 
Zurück