Tretlager PROBLEM!!! HILFE!!!

Registriert
28. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
l.e.
hallo

mir ist da es was blödes passiert wie auch immer...
mein tretlager am ssp will nicht mehr raus aus dem rahmen und hat die lagerschalenseite an der man ansetzt um es rauszudrehen abgeworfen :spinner:
schöne *******.
jetzt hab ich nichts mehr zum ansetzen und rausdrehen.
bin echt verzweifelt.
vielleicht hat von euch jmd ne ähnliche erfahrung gemacht und kann mir helfen.

danke

david
 
Eh, wow...
Hast du das Tretlager selber eingebaut?
Wenn auf beiden Seiten die Lagerschalen entfernt sind, hat sich ggf die Achse bzw das Lager innen festgeschmodert/gerostet? Vielleicht mit Wd40 und Zahnbürste drin rumstochern und schaun was los ist und dann mit sanfter Gewalt probieren?
Also, wenn es ein ganz normales "modernes" BSA Innenlager ist und du links und rechts die Gewinde im Tretlagergehäuse komplett sehen kannst, muss man es eigtl einfach rauskloppen können - aber alles ohne Garantie :D
 
Kann das grad nicht so recht erkennen (bzw. glauben ^^)?!
Du zeigst uns aber schon die rechte Seite (Antriebseite), oder? Das Bild ist nicht gespiegelt? :)

Wenn ein normales BSA-Lager verwendet wurde, dann sollte das ja s aussehen:
Tretlager.jpg

(Quelle: veloagenda.ch, schöner google-Fund...! Danke für das 3D-Modell)

Wie hast du denn da die rechte Seite rausbekommen? :eek:
Ich bin mir grad nicht sicher, ob der Gewindeteil rechts auch nur eine Art aufgepresste Hülse ist? Falls ja, dann Glückwunsch...die Hast du rausbekommen. :lol: dennoch :eek:

Und dann vermute ich steckt die links "Gewindebuchse/-hülse" immer noch samt gekapseltem Lager im Rahmen? Und ich vermute weiter, dass dieses Teil auch aus Stahl ist und nicht wie neuerdings aus einem Kunststoff?
Falls ja: Dann bitte nicht auf der Welle rumhämmern!


Dann wird dir die linke Hülse so fest korrodiert sein (vermutlich beim Einbau zu wenig oder nicht gefettet), dass sich diese a) im Gewinde festgefressen hat, b) fest an das Lagergehäuse gepresst hat und c) ggf. auch noch damit "zusammenkorrodiert" ist.
Normaler Weise hast du Luft rund um das gekapselte Lagergehäuse...das sollte nicht großen Kontakt mit dem umgebenden Rohr des Rahmens haben.

Falls das alles so ist wie eben beschrieben, dann...
1) Sprüh mal ordentlich WD-40 rein und lass es einwirken und versuche dann die linke Hülse zu lösen. (Entgegen des Uhrzeigersinns!)

2) Falls das nicht hilft: Einwirkzeit verlängern

3) oder: Mehrtägiges Bad in Cola light (Phosphorsäure als Korrosionsfresser)

4) Industriebedarf-Laden aufsuchen und weitere Korrosionskiller/Kriechölprodukte der härteren Gangart ausprobieren. Mir wurde mal "das blaue Wunder" empfohlen, welches wohl 10x so dünnflüssig wie Wasser sein soll und daher selbst in die kleinste Ritze (z.B. die Gewindestücke) kriecht und die korrodierten Teile löst.

5) Schau mal nach ob die Hülse rechts auch bis "zum Anschlag" eingeschraubt ist. Dann könnte es ggf. helfen die Spannung auf die Gewindegänge zu nehmen in dem du die "Anlageschulter" (außen) vorsichtig absägst.

6) Falls das alles nicht hilft: Dremel raus und versuch die Teile Stück für Stück abzutragen. (Hab ich selbst hinter mir ;))

  1. Welle links durchtrennen.
  2. Staubschutz etc. entfernen.
  3. Bis zu den Wälzkörpern weiter vordremeln und diese Entnehmen.
  4. Das Gleiche auf der anderen Seite
  5. Welle entnehmen
  6. Sägeblatt durchstecken und vorsichtig alles übrige anschlitzen...undzwar runter bis aufs Gewinde :(
  7. anschließend: Gewinde nachschneiden lassen

Viel Erfolg!

lg
 
ja die rechte seite ist auf dem foto zu sehen... leider.
versuche heut abend erstmal die version wd 40 und hammer...
vielen dank an euch.
hoffe ich muss nicht dremeln.
 
@spabelo
Bei meinem Truvativ Lager sind die Hülsen nur aufgepresst, also auch die Rechte konnte man mit etwas Gewalt entfernen. Wenn das bei ihm der Fall ist und er beide Schalen(!!!) entfernt hat, dann kann das eigentliche Innenlager ja nur irgendwie eingeschmoddert sein. Falls es sich um ein Innenlageraufbau wie bei deinem 3D-Model handelt, und das rechte Gewinde aufs Lager geschnitten ist, dann haben wir ein interessantes Problem :D


Dementsprechend: Hast du wirklich Links und Rechts die Schalen/Hülsen entfernt?
 
@spabelo
Bei meinem Truvativ Lager sind die Hülsen nur aufgepresst, also auch die Rechte konnte man mit etwas Gewalt entfernen. Wenn das bei ihm der Fall ist und er beide Schalen(!!!) entfernt hat, dann kann das eigentliche Innenlager ja nur irgendwie eingeschmoddert sein. Falls es sich um ein Innenlageraufbau wie bei deinem 3D-Model handelt, und das rechte Gewinde aufs Lager geschnitten ist, dann haben wir ein interessantes Problem :D


Dementsprechend: Hast du wirklich Links und Rechts die Schalen/Hülsen entfernt?
So sieht es aus. Als ob die rechte Schale schon draußen ist. Und das Lager in der linken feststeckt. Sehr fest anscheinend. Jetzt kannst Du die linke rausdrehen und damit kommt dann das Lager mit raus. Links = normales Rechtsgewinde. Wenn beide Schalen re/li schon raus sind, verstehe ich es nicht, warum das Lager nicht rausfällt. :confused:
 
also.
lager hab ich soeben mit gewalt rausgedroschen.
danke nochmal für die hilfe.
bächstes problem: auf der einen seite sitz nun das gewinde fest von der abgerissenen rechten seite.
zum glück aus plaste.
versuch die mal rauszubekommen ohne das gewinde zu vermörsern.
 
bächstes problem: auf der einen seite sitz nun das gewinde fest von der abgerissenen rechten seite.

was für ne rechte seite?! Ich dache die wäre längst "draußen".

ich vermute du meinst die linke gewindehülse?
Da es Kunststoff ist, würd ich es erstmal mit Hitze versuchen. Vielleicht sogar mit nem Heißluftfön...

lg
 
nee meinte die rechte. ist wie gesagt abgerissen gewesen und nun hab ich sie mit nem küchen messer durchtrennt ( meine freundin brngt mich um.)
draussen ist der blöde ********r.
und neues lager drin.
wieder wa dazu gelernt.
danke nochmal an alle für die schnelle hilfe.
der frühling kann kommen.
 
Hallo,
Bin neu hier und weiß jezz nich, ob das hier so dazu gehört:

Also: Ist es ich sage mal einfach ein Innenlager + Kurbel zu wechseln ? Bei Dirt Bike Singlespeed ? Habe mit innenlager noch keine erfahrung. Wäre cool, wenn mir das mal einer schnell erklären könnte, oder einen Link weiß wo es ausfürlich erklärt ist. Danke.
 
hallo

so. nächstes tretlagerproblem.
hab ein altes peugeoträhmchen geschossen modell supersport.
man hört so munkeln dass da irgendwie ganz selten zu beschaffende lager rinmüssen...
also kann mir da einer helfen? oder hat jmd erfahrung damit?
muss halt irgendwie ne 4 kant bude rein.
danke schinmal.
 
kann man so pauschal nicht sagen. Mach mal ein Bild von dem Rahmen. Hast du den alten Kram schon ausgebaut? wenn die rechte Schale Rechtsgewinde war -> FRZ Gewinde. Wenns ein Linksgewinde war -> BSA.
 
Zurück