Hallo Fachleute.
Nachdem ich vor kurzem wieder Freude am Radfahren gewonnen habe (hatte eine Couchpotato-Phase
) habe ich sowohl Rennrad wie auch mein Scott Hardtail wieder hervorgenommen und in den letzten zwei Monaten so viele Kilometer abgespult, wie nicht mal in den letzten drei Jahren zusammen. Mein Bike ist etwa fünf Jahre alt und noch in einem sehr guten Zustand, da eben wenig gefahren. Nun möchte ich mein Bike ein wenig aufwerten und dazu u. a. neue Kurbeln/Tretlager montieren.
Generell ist bei den Komponenten ein Mix aus Deore und LX, wobei ich gewisse Deore-Teile durch neuere/bessere ersetzen möchte. Dazu gehören auch Kurbel/Tretlager. Momentan sind noch "alte" 4-Kant-Kurbeln dran. Diese möchte ich aber durch die aktuelle XT-Kurbel ersetzen.
Daher meine Fragen:
a) Wenn ich das alte 4-Kant-Tretlager abnehme, kann ich da einfach ein Hollowtech-Lager einbauen. Sprich: passen die Gewinde für die Hollowtech-Lagerschalen in die Gewinde am Rahmen, wo vorher das 4-Kant-Lager eingebaut war?
b) Brauche ich für die Montage des Lagers und der Kurbeln zwingend einen Drehmomentschlüssel, oder geht das auch ohne weiteres "von Hand" bzw. nach Gefühl? (Ich weiss: zwingend ist fast nichts auf dieser Welt; aber laufe ich grosse Gefahr, etwas zu vermurksen, wenn ich ohne Drehmomentschlüssel arbeite?)
Die notwendigen Werkzeuge (ausser Drehmomentschlüssel) und Anleitung sind vorhanden, bzw. wird mir zur Verfügung gestellt, linke Hände habe ich nur eine, aber die hat ein wenig Schraub-Erfahrung.
Würde das sehr gerne selber machen, daher hoffe ich natürlich auf möglichst positive Antworten.
Gruss Joruku
Nachdem ich vor kurzem wieder Freude am Radfahren gewonnen habe (hatte eine Couchpotato-Phase

Generell ist bei den Komponenten ein Mix aus Deore und LX, wobei ich gewisse Deore-Teile durch neuere/bessere ersetzen möchte. Dazu gehören auch Kurbel/Tretlager. Momentan sind noch "alte" 4-Kant-Kurbeln dran. Diese möchte ich aber durch die aktuelle XT-Kurbel ersetzen.
Daher meine Fragen:
a) Wenn ich das alte 4-Kant-Tretlager abnehme, kann ich da einfach ein Hollowtech-Lager einbauen. Sprich: passen die Gewinde für die Hollowtech-Lagerschalen in die Gewinde am Rahmen, wo vorher das 4-Kant-Lager eingebaut war?
b) Brauche ich für die Montage des Lagers und der Kurbeln zwingend einen Drehmomentschlüssel, oder geht das auch ohne weiteres "von Hand" bzw. nach Gefühl? (Ich weiss: zwingend ist fast nichts auf dieser Welt; aber laufe ich grosse Gefahr, etwas zu vermurksen, wenn ich ohne Drehmomentschlüssel arbeite?)
Die notwendigen Werkzeuge (ausser Drehmomentschlüssel) und Anleitung sind vorhanden, bzw. wird mir zur Verfügung gestellt, linke Hände habe ich nur eine, aber die hat ein wenig Schraub-Erfahrung.

Würde das sehr gerne selber machen, daher hoffe ich natürlich auf möglichst positive Antworten.

Gruss Joruku