Tretlager und Naben wirlich neu fetten?

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
29
Ort
Ruhpolding
Hallo,

im Canyon-Handbuch steht, dass man jährlich die Naben und das Innenlager neu fetten soll. Bisher dachte ich eigentlich immer, dass dies die 2 einzigen wartungsfreien Teile am Rad sind. Täusche ich mich da? Macht ihr das so wie angegeben?

Bei mir wird eigentlich nur der Steuersatz neu geschmiert und die Federgabel 2 mal im Jahr gewartet.

Sind bei euch die jährlich zu machenden Inspektionen größer?
 
Die Gabel 2 Mal im Jahr? Machst es selber (eventuell was führst du als Wartung durch) oder schickst sie ein? Wenn einschicken, wohin? Meine Black steht mal eine Wartung vor.
 
Jedes halbe Jahr:
- Semi-Bath Öl in den beiden Rohren ersetzen, Öl in der Luftkammer ersetzen.

Jedes volle Jahr:
- Gabel komplett zerlegen, reinigen, Dämpferöl ersetzen, Semi-Bath Öl ersetzen.
 
Ja.

Hört sich komplizierter an als es ist. Hatte am Anfang auch bedenken, da ich eigentlich kein Technik-Freak bin.

Einfach mal Luft oben ablassen und Gabel auseinanderbauen. Wichtig: Merken wo was war, dann ist es kein Problem. Gibt auch diverse Beiträge im Technikforum hierzu, vor allem was für Öle du brauchst.
 
Meine Black hat Stahlfedern. Keine Luft. Habe schon mal die Betriebsanweisung bei Manitou runtergeladen aber sogar auf englisch war die mir ziemlich rätselhaft. Solange alles mechanisch und fest passt, ok. Schrauben drehen, Öl wechseln, sind ja Aufgaben, die nicht viel erfordern.

Nur Dichtungen oder andere von der Position aus "empfindliche" Teile machen mich zweifeln. Da weiss ich nicht, was ich evt. verkehrt machen könnte.

Immerhin kostet eine Wartung um die €70. Bei beide Federelemente ist man schon bei halber neue Gabel.:rolleyes: Da macht man sich schon Gedanken, wie man diese Kosten umgehen kann.
 
Zurück