Tretlager-Wechsel

Registriert
12. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe worms
hallo, hab ne frage an spezialisten!!

an meinem hardtail hat das innenlager seit kurzem spiel, circa 1mm, kette schleift schon am grossen kettenblatt. hab mir sagen lassen, das lager müsste gewechselt werden, da ein nachstellen nicht möglich sei (billig-lager!). möchte das lager selbst wechseln. hat wer ahnung wie man die gehäusebreite misst? ist das tretlagergehäuse am rahmen für die messung relevant oder das innenlager selbst mit schalen?? und kann man irgendwie von aussen erkennen um welchen gewindetyp es sich handelt?? wär für nen tip dankbar!

gruss stefane!
 
ist doch alles kein problem! du hast ja dein lager, wenn du ein werkzeug zum ausbauen hast dann bastele das teil raus und nimm es mit in nen shop, leg es hin und sag du willst ein neues. oder du gehst hin und lässt es den menschen im shop machen, die montage dürfte etwa so teuer werden wie ein tretlagerwerkzeug, so um die 10€
 
hi, danke für die tips!
werds wohl selbst wechseln, die im shop wollen für die montage 20.- euro, find ich en bissel zu viel?! könnt ihr mir eventuell noch mitteilen wie das mit den gewinden funktioniert. lese in manuals nur von rechts- und linksgewinden, kann damit aber nicht viel anfangen?? mit "uhrzeigersinn" und kettenblattseite würd ichs wahrscheinlich verstehen!! wär super!

gruss stefane
 
normalerweise ist es auf dem innlager angeschrieben auf welche seite es rein kommt

das tretlager raus nehmen :

auf der linken bikeseite zum lösen GEGEN den Uhrzeigersinn

auf der rechten bikeseite ( kettenblattseite ) IM Uhrzeigersinn lösen


beim wieder rein machen des Innenlager genau umgekehrt
 
solange du die einzelne schale auf die in der fahrtrichtung gesehen linke seite machst ist das net so wild, merkste schnell wenn sich das lager nicht eindrehen lässt. kleiner tipp: schraub die schale links von hand rein und dann erst das lager, wenn du erst das lager reinmachst kann es sein daß es minimal schief steht oder sich etwas verspannt und du die schale links net richtig reinbekommst. und alles schön fetten und gut anziehen sonst knackt das!

20€ für die montage eines innenlagers, das man dort auch noch kauft, ist nepp! denen würd ich an deiner stelle was erzählen! maximal 10€!
 
Original geschrieben von blaubaer
die gehäuse breite misst mann nur am rahmen

es gibt 2 versionen 68 und 73 mm

die meisten bike`s haben heute BSA gewinde

Also von Metall zu Metall?

Kann ich ein 73er auch in ein 68er einschrauben?

THX
 
Original geschrieben von domsch


Also von Metall zu Metall?

Kann ich ein 73er auch in ein 68er einschrauben?

THX

was meinst du mit "metall zu metall"?? du misst einfach die breite deines tretlagergehäuses. aupassen daß du nicht die lagerschalen mit misst. nur das was rahmen ist.

ein 73er in ein 68er gehäuse? eher nicht!
 
Also nur der Teil der im Rahmen steckt.

Also von Metall zu Metallende.

Ich wusste nicht, ob man die Plastikdinger auch mitmessen muss, nun ist es klar.

THX
 
Original geschrieben von domsch
Also nur der Teil der im Rahmen steckt.

naja, wenn du das so messen willst - ich hätte einfach die rahmebreite genommen und da net wild am am lager rumgemessen. ist doch so einfach - nur die breite des tretlagergehäuses des rahmens messen!
 
Zurück