Tretlager wechseln - was brauch ich?

Registriert
18. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich muss ein Tretlager wechseln. Wollt erst mal wissen was ich an Werkzeug brauch. Gibt ja verschiedene. Es geht um folgendes Tretlager:

IMAG0574.jpg


IMAG0575.jpg


IMAG0576.jpg


Ist ein no-name Tretlager und wollt wissen ob dafür ein Maulschlüssel reicht oder nicht.

Dann wollte ich es ersetzen mit dem hier:

1651_0.jpg


Was für Werkzeug brauch ich da? Und was brauch man noch an Fett oder so damit alles ordentlich läuft?
 
Hallo,
Um das alte Innenlager zu demontieren brauchst Du einen Maulschlüssen und einen Hakenschlüssel um die Kontermutter zu lösen.
Du kannst diese Kontermutter aber auch lösen (losschlagen) mit einem Durchschläger und einen Hammer.
Vorher solltes Du aber WD 40 in das Sattelrohr sprühen und einen Tag stehen lassen damit sich die Lagerschalle lösen läst.
Eine Anleitung für den Einbau des neuen Innenlagers gibt es im Fahrrad-Workshop unter Vierkant-Innenlager einbauen.
Da gibt es auch Hinweise für die erfoderlichen Werkzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut danke!
Also werde ich mir noch den Shimano "Vielzahn" Schlüssel besorgen und etwas Lagerfett.

Diese Kontermutter kann ich mit brachialer Gewalt einfach lösen ja? Also ich mein die wird nachher nicht mehr gebraucht?

Öhm kann ich jetzt ohne das Lager ausgebaut zu haben schon ungefähr sagen welche größe mein neues Innenlager haben muss?
 
Gut danke!
Also werde ich mir noch den Shimano "Vielzahn" Schlüssel besorgen und etwas Lagerfett.

Diese Kontermutter kann ich mit brachialer Gewalt einfach lösen ja? Also ich mein die wird nachher nicht mehr gebraucht?

Öhm kann ich jetzt ohne das Lager ausgebaut zu haben schon ungefähr sagen welche größe mein neues Innenlager haben muss?

Hallo,
Du wirst wahrscheinlich auch eine neue Kurbel brauchen zum Beispiel die
hier. In der Beschreibung ist auch die Innenlager-Länge angeben.
 
1.) Bau mal die Kurbelarme ab und stell ein Foto hier rein. Damit man die Aufnahmeart sehen kann.
2.) unabhängig ob du die Kurbel weiter verwenden möchtest (Kannst) oder nicht. Musst du das innenlager demontiern Ist ja schon beschrieben wie das geht.
3.) Wenn demontiert. Kannst du das alte innenlager Vermessen. und mit der Tabelle auf http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager Vergleichen.
 
Nagut wollt alles (kurbelabzieher, innenlager etc.) gleich in einen zug kaufen und dann gleich los legen. Dann werd ich morgen erstmal den kurbelabzieher hohlen und mich dann wieder melden.

EDIT:

Die Kurbelaufnahme ist momentan 4-Kant und das neue innenlager soll auch 4-kant aufnahme haben, damit sich das mit den kosten in grenzen hält.

EDIT 2:

Eigentlich mache ich mir ja nur sorgen, dass ich das alte innenlager raus mache, und dann im Rahmen kein Gewinde für das neue Innenlager habe. Kann sowas passieren? (is nämlich nen billig rad...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast recht, wenn man die schraube löst, sieht man es ja was es ist. Kannst das ja dann doch alles auf einmal kaufen.
Da ist definitiv ein Gewinde drin. Und ohne dich jetzt noch mehr zu verunsichern. Es gibt 2 Arten von 4 Kant. ISO- und den JIS-Vierkant, wobei du den JIS Haben solltest. Ist aber auch in dem von mir geposteten link nochmal näher erläutert.

Wenn du das sowieso alles erneuern willst, musst du nicht unbedingt ein vierkant innenlager nutzen. Oder sind die Kettenblätter noch takko?
 
ja die kurbeln und das kettenblatt sind soweit ok und da es so wenig wie möglich kosten soll möcht ich bis aufs für innenlager und werkzeug nichts weiter ausgeben. Ist ja nicht für mich :lol:

hab dann aber immer noch das Problem welche länge das innenlager haben muss. kann ich das jetzt schon sagen ohne kurbeln und innenlager zu demontieren?
 
So nach dem ich nun 3 wochen auf mein kurbelabzieher warten musste kann es nun weiter gehen. Habe nun Kurbeln und altes Innenlager raus. Habe das mal vermessen und komme auf 127mm

schaut mal hier:
IMAG0683.jpg


Denke mal ich muss das ohne die Gewinde messen, dann sieht es so aus:
IMAG0684.jpg


Und der Rahmen dann so:
IMAG0685.jpg

IMAG0686.jpg


Ist das alles noch soweit richtig ?? Wenn ich mir nun nämlich das Innenlager bestellen will habe ich nur folgende auswahl:

68/113mm
68/110mm
68/118mm
68/115mm
68/122.5mm
68/127mm

Dann nehme ich doch 68/127 oder ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alte Tretlager war einstellbar. Vielleicht hätte man's nur nachstellen müssen.
Miß doch mal die Rahmenbreite. Wenn der Rahmen 73mm breit ist, brauchst du ein 73er Lager und kein 68er.
Für aktuelle Kurbeln ist 127mm übrigens viel zu lang.
 
Zurück