Tretlagerbereich: Knarzen bei Druck

Registriert
17. Oktober 2012
Reaktionspunkte
31
Folgendes Problem bei einem meiner Fahrräder:

Knarzgeräusche aus dem Tretlagerbereich, die ich zuerst während er Fahrt bemerkte.

Zu Hause nach einigen Tests kam ich zu folgendem Ergebnis:

* Knarzen ensteht bei Druck auf der rechten Kurbel/Pedal wenn das Fahrrad im Keller steht und mit Bremsen gehalten wird.


Kann das trotzdem am Tretlager liegen, auch wenn die Kurbel nicht bewegt wirkt sondern nur Druck ausgeübt wird - in dem Fall nur auf der rechten Seite ?
 
welches teil wird auf zug beansprucht wenn man in die pedale tritt und kann infolge dessen knarzen?
wäre für mich erst mal das naheliegendste und kostengünstigste das man prüfen und ggf. ausschließen kann
 
Es knarzt bei Druck, bei Zug habe ich es so weit nicht beobachtet. Aber wie gesagt es knarzt ebenso wenn das Fahrrad still steht und ich die Bremsen anziehe und auf der rechten Seite etwas Druck ausübe.
 
Ich würde anfangen, Schrauben auf festen Sitz kontrollieren: Kettenblatt, Vorbau, Lenker, Sattel und -Klemme, Tretlager...was ich auch schon hatte war Dreck zwischen Kettenblatt und Kurbel. Saubermachen und fetten war hier die Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pedale, Lenker, Umwerfer, Kettenblätter usw würde ich ausschliessen soweit...das hatte ich mir angeschaut.

Ist es eigentlich überhaupt möglich, dass es am Tretlager liegen kann wenn nur Druck auf das rechte Pedal gewirkt wird aber ohne dass die Kurbel nach unten bewegt wird - also mit angezogenen Bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das gleiche Problem. Bei mir liegts aber am Schnellspanner bzw. an der hinter Achse. Je nachdem wie fest ich den Schnellspanner mach entsteht das knarzen.
Hab ich auch erst gemeckt als ich die komplette Kurbel demontiert und wiede rmontiert hatte und es keine Verbesserung gab.

Kannst einfach mal den Schnellspanner komplett auf machen und probieren obs dann immer noch knarzt.
 
Hatte auch das Problem und hab mich heute mal drangegeben, letztendlich waren es die ganzen Drehgelenke rund um den Dämpfer und am Hinterbau. Alle Lagerstellen gereinigt und gefettet, jetzt ist scheinbar Ruhe.
 
Konnte das Knarzen beseitigen !

Mit WD40 habe ich das komplette Rad eingesprüht, wirklich in jeden kleinsten Winkel.
Am nächsten Tag war das Knarzen weg......Hurra =).

Danke für eure Hilfe, manchmal verzweifelt man einfach und es ist leichter zu lösen als man denkt.


Es war ähnlich wie in dem Video hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück