Tretlagerhöhe AMS Pro und Stereo

Habe gerade die Antwort von Cube via email erhalten:

"Hallo,

AMS Pro Tretlagerhöhe 330mm
Stereo Tretlagerhöhe 370mm

Mit sportlichen Grüssen

Margareta Olszewska
Team Cube"

370mm finde ich sehr hoch - da kommt man doch mit dem Fuß nicht mehr auf den Boden? Was meint ihr?

Gruß

Andi
 
keepout schrieb:
Habe gerade die Antwort von Cube via email erhalten:
"Hallo,
AMS Pro Tretlagerhöhe 330mm
Stereo Tretlagerhöhe 370mm
Mit sportlichen Grüssen
Margareta Olszewska
Team Cube"
370mm finde ich sehr hoch - da kommt man doch mit dem Fuß nicht mehr auf den Boden? Was meint ihr?
Gruß
Andi

Ui, das kann ja was werden :o . Beim AMS Pro kam ich schon nur noch so gerade eben auf den Boden, und die Schrittfreiheit war auch so gerade eben noch im grünen Bereicht mit leicht roter Einfärbung. :rolleyes:

Es ist so ein Dilemma. Immer mehr Federweg erfordert nun mal auch ein höheres Tretlager, da ich ja sonst viel ehr mit den Pedalen/Kurbeln/Kettenblättern im eingefederten Zustand auf dem Boden aufsetzen würde. Wenn das Bike nun mal 3 cm weiter einfedern kann, heißt das auch 3 cm weniger Bodenfreiheit, also muss das Tretlager etwa 3 cm höher.

Ich hoffe im März oder April kann ich mehr sagen.

Grüße
kleinbiker
 
kleinbiker schrieb:
Es ist so ein Dilemma. Immer mehr Federweg erfordert nun mal auch ein höheres Tretlager, da ich ja sonst viel ehr mit den Pedalen/Kurbeln/Kettenblättern im eingefederten Zustand auf dem Boden aufsetzen würde.

Nun: im Test der "All Mountains" im Mountain Bike hatte keines der Bikes über 35cm Bodenfreiheit und beim Rocky Mountain ETSX-70 wurde dieser Höchstand von 35cm sogar bekritelt.
Daher kann ich die 37 cm noch nicht so ganz glauben, denn das sind Welten! 4cm höher als der Durchschnitt der Konkurrenz! Das ergibt auch einen sehr ungünstigen Schwerpunkt.
Sollte diese Geometriedaten tatsächlich stimmen, wäre für mich das Stereo leider aus dem Rennen - leider darum, weil ich mich eigntlich schon darin verrannt hatte. :heul:

Gruß

Andi
 
moin

also mein AMS pro steht hier neben mir und ich hab gerade 310mm gemessen.
Mit 2.10er RR und ner 100mm Gabel.
Vielleicht hat sich die liebe Margareta da ein bischen vertan mit den Zahlen.
Kann ja auch mal passieren.

ride on
Herr Schwall
 
Die Höhen sind noch von der Vorserie, es ist schon geplant, das Tretlager auf eine durchschnittliches Niveau zu bringen.
Außerdem wird es auch in den zwei kleinen Rahmenhöhen eine LADY verträgliche Version, mit geknicktem Oberrohr geben.

So long
Schlupp
 
schlupp schrieb:
Die Höhen sind noch von der Vorserie, es ist schon geplant, das Tretlager auf eine durchschnittliches Niveau zu bringen.

Sers Schlupp!

Verstehe ich dich richtig, dass noch niemand bei Cube die Serie kennt? Sollen die 2006er Bikes nicht dieser Tage bei den Händlern eintrudeln? Weißt du da eventuell Genaueres?

Gruß

Andi
 
Also die 2006 Sting und Co. kommen erst im März, und es war auch noch nie von etwas anderem die Rede. Alle anderen Räder trudeln so nach und nach bei den Händlern ein. Und dafür sind ja auch alle Maße schon bekannt.

So long
Schlupp
 
Wuudi schrieb:
Mein Händler meinte aber, dass er nächste Woche ein Demo-Stereo erhalten würde.

Was kriegt er dann ? Einen Prototypen ?

Richtig. Wirst du daran erkennen, dass er keinen Flaschehalterbohrungen hat.
Aber der fährt sich trotzdem schon verdammt gut. Habe ich auch schon ausprobiert.

Gruß
Schlupp
 
Hallo Cubaner und werden wollende!

Hier die Klarstellung von Cube:Zitat:
"Die von Frau Olszewska gemachten Angaben sind nicht ganz richtig, da diese an einen nicht seriennahem Prototypen
abgenommen wurden!

Richtig wäre:

Maß gemessen von einer gedachten Linie Mitte Nabe VR - Mitte Nabe HR

Sting -12mm
Stereo +- null
Fritzz +22mm

dazu addiert sich der Radius des verwendeten Laufrads
( z. B. 330mm bei Racing Ralph 2.25/ Rigida Taurus)

Ich hoffe die Angaben helfen Ihnen weiter!


Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schönberg"
 
Zurück