Tretlagerwahl.

Registriert
27. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Bei Bad Kreuznach
Hi, habe mein stöbern bis jetzst noch keinen Threat dazu gefunder der meine Frage klärt.

Ich hab ein 2003er Spezialiced P.1 Rahmen und zur Zeit ein ISIS-Lager mit ner RaceFace Evolve montiert. Jetz will ich mir in näherer Zukunft ne neue Kubelgarnitur zulegen, voraussichtllich ne BMX kurbel mit relativ kleinem Kettenblatt...jetz meine Frage: Es gibt ja auch Kurbeln die nicht wie bei ISIS auf das Lager gesteckt werden sondern ehr Steckachsen ähnlich durchgesteckt werden. Kann ich verschiedene Lagertypen einbauen oder muss ich unbedingt wieder ein ISIS-lager einbauen?

Habe bis jetzt auch noch keine Ahnung welche Maße das Lager haben muss wollte nur mal allgemein Fragen da ich bis jetz nur die ISIS-"Variante" kenne.

Freue mich auf Antworten ;)
 
Moinsen,

Ich fahre an meinem freerider ein solches innenlager mit einer achse die man durchsteckt.

Innenlager:

http://www.mtbr.com/reviews/Bottom_Bracket/FSA_X-Drive.jpg

oder

http://www.bigboysports.de/BBS-Magazin/newspics/fsa/kurfsa2.jpg


das untere bild zeigt die komplette kurbelgarnitur da kannst du auch die achse gut erkennen...

du suchst sowas??

zu deiner frage: du kannst diese garnitur bei dir montieren du musst nur auf die tretlagerbreite achten. Es gibt z.b. 68-73mm einfach mal messen...

ich werde jetzt in nächster zeit auf so ein system wie du hast umrüsten da das mit den BMX kurbeln bei mir nicht so richtig funktioniert....

find ich mist....
 
Hallo,

du kannst jedes zur Kurbel und zum Rahmen passende Innenlager einbauen. Der ISIS-Standard bezieht sich ja nur auf die Art des benötigten Einbauwerkzeuges. Entscheidend ist die Einbaubreite (68 oder 73 mm) und die Art des Gewindes im Rahmen (meist BSA, manchmal ITA).

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
Zurück