Triathlon-Anfänger bittet um Tips

Registriert
23. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo an alle! :winken:

Ich möchte demnächst bei meinem ersten Triathlon mitmachen und mir deswegen ein Renn- bzw. Triathlonrad zulegen, da ich mit meinem MTB (inkl. Triathlon-Lenker-Aufsatz) wohl nicht viel "reißen" werd' :D Daher hab' ich mich bei Ebay umgesehen und schon einige Bikes ins Auge gefaßt. Da ich mich aber später nicht über einen vermeintlich guten Kauf ärgern will, möchte ich Euch um Tips & Bemerkungen zu diesen vier Bikes bitten.

Ich würde mich wirklich über jede Hilfestellung hierzu freuen! :hüpf:


Colnago Chic, leichter Alu Rahmen inkl. Colnago Star Carbongabel, Campagnolo Mirage Triple, Laufradgarnitur Mavic Ksyrium SL, ca. 2 Jahre alt, 2.500 km Laufleistung.
derzeit 700 Euro

Hai Bike, Rahmengröße 56, gelb-schwarz ,Shimano Tiagra , 1 Jahr alt , ca. 2000 km,Tria-Lenker, sehr guter Gesammtzustand.
derzeit 500 Euro


Triathlon 28" Dura Ace RH 54 , Rahmen: Scrane Deutscher-Rahmen, Schaltung: 9fach Dura Ace vorne 53/39 hinten 12/25, Lenker: ITM Zeitfahrlenker, Felgen: Wolber TX Profil, Naben: Dura Ace, Reifen: Vredestein Fortezza Tri-Comp (Drahtreifen), Rahmenhöhe: Mitte Tretlager-Ende Sattelrohr 58,5cm, Mitte Steuersatz-Mitte Sattelrohr 54,5cm.
derzeit 700 Euro


SUPER SCOTT Triathlon, Rahmen: SCOTT WAIMEA RACING - Farbe: Matt-Blau-Metallic, komplette 105er Austattung (Bremsen, Hebel, Schaltung, Umwerfer, Naben; Laufräder: MAVIC Open 4CD 26" (gehärtet bei 650V) das Vorderrad radial eingespeicht, Mäntel: Continental Grand Prix (23x571), Sattel: Vetta TT Transverse, Kettenblätter (Alu CNC gefräst): klein - 44 Zähne; groß - 55! Zähne, 3 Flaschenhalter sind montierbar, einer ist. Dieses Triathlonbike befindet sich sowohl technisch als auch optisch in einem 1A Zustand.
derzeit 202 Euro

Ich bin mir nicht mal sicher, ob bei meinem Körpergewicht von 89 kg jedes dieser Räder überhaupt in Frage kommt (Colnago Chic - leichter Alurahmen)!?

Ich möcht' mich schon im Vorhinein für jede Hilfestellung herzlich bedanken!!!

bye
Michael
 
stop! jetzt mal ersthaft. wenn du dir sone gurke da an land ziehst (nicht falsch verstehen, nichts gegen die räder), bist du bestimmt nicht schneller als mit deinem mtb.
ein tria-rad muss genau DIR passen, nur dann bist du auch wirklich schnell.
gerade, wenn du dich nicht auskennst, dann kann das voll nach hinten los gehen.
ich würde dir empfehle, einen auflieger (syntace o.ä.) und slicks zu montieren & mit
deinem normalen zu fahren.
wenn es dir dann spass macht & du dabei bleibt, kannst du dir einen richtigen tria-hobel zusammenstellen, der dann DIR passt.

das ganze ist im tria-forum ein top-thema, viele fahren das erste mal OD mit dem mtb (und nicht mal langsam).
da gibt es mind. 3 threads..

zum thema position vergleich mal meine geo bei den fotos tria-rr!!!!!, die zeigen nochmals deutlich den unterschied. wenn du das nicht gewohnt bist, bekommst du nur rückenschmerzen...immerhin musst du ja noch laufen!

viele newbie-fragen werden werden immer
HIER beantwortet (suchf.)

hoffe, du bist nicht sauer, aber du kannst viel geld sparen!
grüsse

tobias.
 
:JosebaBeloki: schrieb:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll...item=3681735569
ganz ganz feine sache..
Hallo! Danke! Damit gibt's ja schon mal den ersten Tip?! Ich hoffe es werden noch einige folgen ...


:mr:80%: schrieb:
stop! jetzt mal ersthaft. wenn du dir sone gurke da an land ziehst (nicht falsch verstehen, nichts gegen die räder), bist du bestimmt nicht schneller als mit deinem mtb. ein tria-rad muss genau DIR passen, nur dann bist du auch wirklich schnell. gerade, wenn du dich nicht auskennst, dann kann das voll nach hinten los gehen. ich würde dir empfehle, einen auflieger (syntace o.ä.) und slicks zu montieren & mit deinem normalen zu fahren. wenn es dir dann spass macht & du dabei bleibt, kannst du dir einen richtigen tria-hobel zusammenstellen, der dann DIR passt.

das ganze ist im tria-forum ein top-thema, viele fahren das erste mal OD mit dem mtb (und nicht mal langsam). da gibt es mind. 3 threads..

zum thema position vergleich mal meine geo bei den fotos tria-rr!!!!!, die zeigen nochmals deutlich den unterschied. wenn du das nicht gewohnt bist, bekommst du nur rückenschmerzen...immerhin musst du ja noch laufen!

viele newbie-fragen werden werden immer
HIER beantwortet (suchf.)

hoffe, du bist nicht sauer, aber du kannst viel geld sparen!

grüsse
tobias.

Hallo Tobias,

natürlich bin ich nicht sauer! Freu' mich über jeden Tip und Hinweis! Ich hab' allerdings bereits seit letztem Jahr einen Aufleger und Slicks montiert, bin damit zufrieden, will aber noch schneller fahren :D Das Forum kenn' ich auch schon - trotzdem danke für den Hinweis! :daumen:

Mit "sone Gurke" meintest Du ein bestimmtes der von mir aufgeführten Rennräder?

Mit Tria-Hobel der zu mir paßt, ist's ja bei einem Kauf über ebay nicht so einfach!? Ich hab' mir mal meine Rahmenhöhe laut Tabelle angesehen -> Rennrad: 55-57 cm, Tria: 52 - 55 cm. Ich hab' mir auch überlegt evtl. ein Rennrad zu kaufen und 'nen Aufleger dranzubauen - das soll ja etwas bequemer zu fahren sein und wär' als Einstieg zudem noch die günstigere Lösung ... IMHO.

Michael
 
Muss mich auch Korregieren, das rad was ich dir gezeigt habe ist von der Ausstattung, sprich Komponenten absolut erstklassig, jedoch hat :Mr:80%: absolut richtig gesagt das es zu dir passen musst sonst bist du mit einem MTB echt schneller also solltest du 1,70m sein wirst du mit einer 60er RH keine freude haben.
 
Rhodan schrieb:
Hallo! Danke! Damit gibt's ja schon mal den ersten Tip?! Ich hoffe es werden noch einige folgen ...




Hallo Tobias,

natürlich bin ich nicht sauer! Freu' mich über jeden Tip und Hinweis! Ich hab' allerdings bereits seit letztem Jahr einen Aufleger und Slicks montiert, bin damit zufrieden, will aber noch schneller fahren :D Das Forum kenn' ich auch schon - trotzdem danke für den Hinweis! :daumen:

Mit "sone Gurke" meintest Du ein bestimmtes der von mir aufgeführten Rennräder?

Mit Tria-Hobel der zu mir paßt, ist's ja bei einem Kauf über ebay nicht so einfach!? Ich hab' mir mal meine Rahmenhöhe laut Tabelle angesehen -> Rennrad: 55-57 cm, Tria: 52 - 55 cm. Ich hab' mir auch überlegt evtl. ein Rennrad zu kaufen und 'nen Aufleger dranzubauen - das soll ja etwas bequemer zu fahren sein und wär' als Einstieg zudem noch die günstigere Lösung ... IMHO.

Michael


hi michael,

ich meinte damit kein bestimmtes rad. allerdings ist es problematisch, etwas über ebay zu kaufen, wenn man nicht genau weiss, was man will.
gerade bei den tria-rädern ist es gewöhnungssache, mit welcher überhähung man fahren kann/will und auch noch schnell ist.
ich würde dir vorher dringend empfehlen ein paar (auch gegensätzliche) setups probezufahren, um herauszufinden, was dir liegt.
ich zb fahre sonst rahmenhöhe 55-57, beim tria aber 50...
bei reinen tria-rädern kannst im moment einigermassen günstig 26er bekommen, der trend geht hier ja auch eindeutig zu 28 und normaler rr-geo.
grüsse

tobias.
 
Hi,

Danke euch beiden! Natürlich hätt' ich gerne ein RR oder TR, das möglichst gut zu mir paßt (@JosebaBeloki: bin übrigens 1,78 m groß -> daher meinte ich Rennrad: 55-57 cm, Tria: 52 - 55 cm sollte ungefähr passen;-)

Um ein Bike zu bekommen, daß genau zu mir paßt, müßt' ich mir dann wahrscheinlich ein neues kaufen und mich ordentlich vor Ort beraten lassen, oder?. Ich wollt' dieses Jahr aber noch halbwegs günstig so ein Bike erstehen und bei einem Gebraucht-Kauf gibt's eben nur(?) bei ebay eine vernünftige Auswahl. Habt ihr vielleicht einen Tipp wo ich gebrauchte Räder in Österreich vor Ort ansehen kann? Ein bestimmter Händler vielleicht?

Danke
Michael
 
Rhodan schrieb:
Hi,

Danke euch beiden! Natürlich hätt' ich gerne ein RR oder TR, das möglichst gut zu mir paßt (@JosebaBeloki: bin übrigens 1,78 m groß -> daher meinte ich Rennrad: 55-57 cm, Tria: 52 - 55 cm sollte ungefähr passen;-)

Um ein Bike zu bekommen, daß genau zu mir paßt, müßt' ich mir dann wahrscheinlich ein neues kaufen und mich ordentlich vor Ort beraten lassen, oder?. Ich wollt' dieses Jahr aber noch halbwegs günstig so ein Bike erstehen und bei einem Gebraucht-Kauf gibt's eben nur(?) bei ebay eine vernünftige Auswahl. Habt ihr vielleicht einen Tipp wo ich gebrauchte Räder in Österreich vor Ort ansehen kann? Ein bestimmter Händler vielleicht?

Danke
Michael


...spricht ja überhaupt nichts gegen gebrauchte räder! geh doch mal in einen tria-verein und nimm einen kasten brottrunk;) mit und frag mal, ob du dich auf die räder setzen kannst.
wenn du weisst, was du willst/brauchst, kannst du das dann equivalent
auch bei ebay bekommen...ist dann ja nicht die sprichwörtliche "katze im sack".
gutes, gebrauchtes tria-zeug gibt es auch bei www.wechselzone.de
cheers

tobias.
 
moin.

ich bestreite zwar keine trias, aber ich hábe auf mein cd r900 ne tria aufsatz von syntace dran. den kleinen c2...den billigen. dura ace lenkerendschalthebel drauf und am lenkerbügel/Tria-zeitfahr/hörner...- auch syntace- normale shimano bremsgriffe ohne sti.

da es ein normaler rr rahmen ist kannst du das rad auch problemlos am berg bewegen. das soll bei tria rahmen ja wieder anders sein.....
ausserdem kannst du ja den sattel noch nach vorne und hinten verstellen, anderen vorbau wählen.....etc.....sattel 2cm nach vorne kann schon viel bewirken- geht dann in richtung tria geometrie- steileres sitzrohr/virtuell !!!.........den tria aufsatz gibt es in verschiedenen größen und wenn du willst nimmst du halt ne säge und kürzt ihn vorne- sieht dann halt aus wie bei ulle- fährt sich aber nicht mehr so bequem-wird aber mehr kraft übertragen...oder du suchst dir einfach ne andere griffposition...möglichkeiten sind vorhanden.

ist echt ne ecke schneller wie ein normales rr, und mein kumpel der zwar ne klasse besser ist wie ich bekommt wenn ich in tria haltung gehe das bröckeln.

mfg heinzelmann.
 
Zurück