Hallo an alle! 
Ich möchte demnächst bei meinem ersten Triathlon mitmachen und mir deswegen ein Renn- bzw. Triathlonrad zulegen, da ich mit meinem MTB (inkl. Triathlon-Lenker-Aufsatz) wohl nicht viel "reißen" werd'
Daher hab' ich mich bei Ebay umgesehen und schon einige Bikes ins Auge gefaßt. Da ich mich aber später nicht über einen vermeintlich guten Kauf ärgern will, möchte ich Euch um Tips & Bemerkungen zu diesen vier Bikes bitten.
Ich würde mich wirklich über jede Hilfestellung hierzu freuen!
Colnago Chic, leichter Alu Rahmen inkl. Colnago Star Carbongabel, Campagnolo Mirage Triple, Laufradgarnitur Mavic Ksyrium SL, ca. 2 Jahre alt, 2.500 km Laufleistung.
derzeit 700 Euro
Hai Bike, Rahmengröße 56, gelb-schwarz ,Shimano Tiagra , 1 Jahr alt , ca. 2000 km,Tria-Lenker, sehr guter Gesammtzustand.
derzeit 500 Euro
Triathlon 28" Dura Ace RH 54 , Rahmen: Scrane Deutscher-Rahmen, Schaltung: 9fach Dura Ace vorne 53/39 hinten 12/25, Lenker: ITM Zeitfahrlenker, Felgen: Wolber TX Profil, Naben: Dura Ace, Reifen: Vredestein Fortezza Tri-Comp (Drahtreifen), Rahmenhöhe: Mitte Tretlager-Ende Sattelrohr 58,5cm, Mitte Steuersatz-Mitte Sattelrohr 54,5cm.
derzeit 700 Euro
SUPER SCOTT Triathlon, Rahmen: SCOTT WAIMEA RACING - Farbe: Matt-Blau-Metallic, komplette 105er Austattung (Bremsen, Hebel, Schaltung, Umwerfer, Naben; Laufräder: MAVIC Open 4CD 26" (gehärtet bei 650V) das Vorderrad radial eingespeicht, Mäntel: Continental Grand Prix (23x571), Sattel: Vetta TT Transverse, Kettenblätter (Alu CNC gefräst): klein - 44 Zähne; groß - 55! Zähne, 3 Flaschenhalter sind montierbar, einer ist. Dieses Triathlonbike befindet sich sowohl technisch als auch optisch in einem 1A Zustand.
derzeit 202 Euro
Ich bin mir nicht mal sicher, ob bei meinem Körpergewicht von 89 kg jedes dieser Räder überhaupt in Frage kommt (Colnago Chic - leichter Alurahmen)!?
Ich möcht' mich schon im Vorhinein für jede Hilfestellung herzlich bedanken!!!
bye
Michael

Ich möchte demnächst bei meinem ersten Triathlon mitmachen und mir deswegen ein Renn- bzw. Triathlonrad zulegen, da ich mit meinem MTB (inkl. Triathlon-Lenker-Aufsatz) wohl nicht viel "reißen" werd'

Ich würde mich wirklich über jede Hilfestellung hierzu freuen!

Colnago Chic, leichter Alu Rahmen inkl. Colnago Star Carbongabel, Campagnolo Mirage Triple, Laufradgarnitur Mavic Ksyrium SL, ca. 2 Jahre alt, 2.500 km Laufleistung.
derzeit 700 Euro
Hai Bike, Rahmengröße 56, gelb-schwarz ,Shimano Tiagra , 1 Jahr alt , ca. 2000 km,Tria-Lenker, sehr guter Gesammtzustand.
derzeit 500 Euro
Triathlon 28" Dura Ace RH 54 , Rahmen: Scrane Deutscher-Rahmen, Schaltung: 9fach Dura Ace vorne 53/39 hinten 12/25, Lenker: ITM Zeitfahrlenker, Felgen: Wolber TX Profil, Naben: Dura Ace, Reifen: Vredestein Fortezza Tri-Comp (Drahtreifen), Rahmenhöhe: Mitte Tretlager-Ende Sattelrohr 58,5cm, Mitte Steuersatz-Mitte Sattelrohr 54,5cm.
derzeit 700 Euro
SUPER SCOTT Triathlon, Rahmen: SCOTT WAIMEA RACING - Farbe: Matt-Blau-Metallic, komplette 105er Austattung (Bremsen, Hebel, Schaltung, Umwerfer, Naben; Laufräder: MAVIC Open 4CD 26" (gehärtet bei 650V) das Vorderrad radial eingespeicht, Mäntel: Continental Grand Prix (23x571), Sattel: Vetta TT Transverse, Kettenblätter (Alu CNC gefräst): klein - 44 Zähne; groß - 55! Zähne, 3 Flaschenhalter sind montierbar, einer ist. Dieses Triathlonbike befindet sich sowohl technisch als auch optisch in einem 1A Zustand.
derzeit 202 Euro
Ich bin mir nicht mal sicher, ob bei meinem Körpergewicht von 89 kg jedes dieser Räder überhaupt in Frage kommt (Colnago Chic - leichter Alurahmen)!?
Ich möcht' mich schon im Vorhinein für jede Hilfestellung herzlich bedanken!!!
bye
Michael