Triathlon Laufrad auf Mtb?

Registriert
17. August 2005
Reaktionspunkte
19
Ort
Trier
Hallo,
ich suche einen leichten Strassenlaufradsatz für mein Hardtail.
Hat schonmal jemand Triathlon 26" Laufräder verbaut?
Wenn ja welche und wie schwer?
 
Würd mich auch interessieren.
Sollte ja nicht das problem sein 3athlon-Felgen mit MTB-Naben einzuspeichen.

Aber wie siehts dann aus mit V-Brakes? Wie groß ist der Unterschied? Passen die Beläge noch auf die Bremsflanken? Wer weiß da was?

Denn wenn ja, dann könnte man sich nen schönen Aero-LRS fürs MTB zusammenbasteln. Langfristig bei mir zumindest geplant.

Bener
 
Meistens passt es nicht; bei mir zum Beispiel. Rein rechnerisch ist der Unterschied im Radius 6mm.
Aber ein MTB (mit der entsprechenden Gabel etc.) auf Aero zu tunen, halte ich nicht für so sinnvoll.
 
Sinnvoll oder nicht steht nicht zur Debatte. Hat ausschließlich finanzielle Gründe. Nen neuer Rahmen ist mir zu viel. Kind ist unterwegs, gerade geheiratet, da sitzt die Kohle sowieso nicht wirklich locker (Zumal meine Frau auch noch nicht wirklich viel übrig hat für mein Hobby:mad: )

Geplant ist, ne 3athlon-Gabel zu verwenden mit entsprechenden Bremsen. Nur der Hinterbau macht bremstechnisch Probleme (wg. den 6 mm)
Aber die Beläge in V-Brakes sind doch in der Höhe verschiebbar. Also möglich. Zumindest gibts Hoffnung! Danke!

Bener
 
Na klasse !
Genau solche Antworten wollt ich hören! 6 mm Unterschied, Mit HS33 hats geklappt!...
Dann denke ich, daß man die V-Brakes auch drauf einstellen kann..

Das probiere ich mal aus, sobald meine Tochter ausgezogen ist und ich genug Kohle übrig habe. (Sollte so in 18-20 Jahren soweit sein....Erstmal muß sie aber noch geboren werden)

Spass beiseite. Sobald meine jetzigen MTB-Projekte einen einigermaßen stabilen Zustand erreicht haben werde ich mich nach geeigneten Felgen umschauen. Und vielleicht kann ich bis dahin ja auch schon einspeichen..

Vielleicht kanns ja noch jemand anders ausprobieren und berichten. Interessant wärs schon für jene, die nur ein einziges Bike zur Verfügung haben und regelmäßig Straße fahren wollen...

So long...

Bener
 
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Wieso nicht für 26" MTB Felgen einfach dünne Reifen kaufen anstatt da mit Tria26" herumzubasteln?

Bei gleichen Felgen müßtest du nicht mal Bremsen verstellen.

Billiger ists auch. Triareifen und Felgen sind meist teurer.

Die Reifenbreite kanns wohl nicht sein.. oder willst du mit 19mm fahren? MTB Straßenreifen gibts ab 24mm (Conti zB).

Wenn du willst kann ich dir später die genauen Durchmesser einer 26" Rennrad(tria)felge posten. Dann kannst du probieren ob deine Bremse sich darauf einstellen läßt.

Sinnvoll oder nicht steht nicht zur Debatte
Na, und wie! Ich halte das für sinnlos. Überhaupt Gabel umbauen.. da stehst du gesamt 2 Stunde in der Werkstatt bevor du noch 1Meter gefahren bist.
 
wsa vielleicht auch hilfreich wäre im triathlonforum zu erfragen die wahrscheinlichkeit das triathlet als zweit/geländerad ein mtb hat ist wesendlich höher als anders herum

@downhillschrott
wenn du ins carbonfelgen bereich gehst findest du im tria eher etwas passendes als im mtb und mit etwas glück auch gute schnäpchen

ich zieh mich damit auch diesem thema zurück weil der umgagnston... wird
 
@ downhillschrott:
Du kannst das gerne für sinnlos halten! Aber darüber möchte ich nicht wirklich diskutieren.
Über genaue Maße würde ich mich freuen! Danke!



Die Reifenauswahl ist bei Tria viel größer.
Bei den Felgen spielt natürlich das Gewicht mit rein. Und auch hier Auswahl (zb. Carbon oder besonders hohe Felgen)

Ich habe NICHT vor mein Bike vor jeder Ausfahrt entweder für Strasse oder Gelände umzubauen. Ziel ist ein daueraufgebautes Strassenrad.
Ich mag kleinere Laufräder (als bei RR). So habe ich schon jetzt 1" Slicks aufm Bike auf 26" MTB-Felgen.
In eine 26" Tria Gabel passen nun mal nur Tria-Felgen rein. Und aus Symmetriegründen würde ich gleiches auch gerne im Hinterbau verbauen.
Klar könnte ich mir gleich nen Tria-Renner kaufen, aber da ich jeden Cent mehrfach umdrehen muß nehme ich halt meinen geliebten alten MTB-Rahmen und baue den auf Strasse um... Wird zwar Jahre dauern bis ich mir die Einzelteile zusammengekauft habe, aber immerhin hab ich schon den Rahmen und einige weitere Parts. Und basteln macht Spass! Selbstaufbau ist das Einzige, was in Frage kommt!

So, immer noch sinnlos?!

Ach ja, Bodenfreiheit: Da ich den Rahmen schon mit 1" Slicks auf MTB-Felgen gefahren bin, kann ich nir sagen: Kein Problem!

Grüßle, Bener
 
Hallo
Mavic Speedcity sind sogar 28Zoll und passen in jeden MTB-Rahmen.Mit Adaptern gehen V-Brakes oder Disc.Das halte ich führ ne gute Lösung denn die Ümrüstung ist denkbar einfach.
 
So, immer noch sinnlos?!
Meiner Meinung nach ja, aber du willst ja nicht diskutieren. ;)

So, ich bin jetzt mit meinen Bändereinriß in den Keller gewackelt, habe ein Maßband geholt.. dann rauf auf den Dachboden gedackelt, wo das Rald noch vom Winter im Hometrainer gespannt ist und habe das ausgemessen. Ich hoffe, du weißt diesen Einsatz zu würdigen. ;)

Felge: Mavic Open 4 CD

Radius min. (Unterkante Bremsklotz - Übergang zu Felgenboden) ~279mm
Radius max (Oberkante Bremsklotz-Felgenhorn) ~288mm
 
looser schrieb:
Hallo,
ich suche einen leichten Strassenlaufradsatz für mein Hardtail.
Hat schonmal jemand Triathlon 26" Laufräder verbaut?
Wenn ja welche und wie schwer?

Lass' doch den Unfug.
Hol' Dir bei Ebay- wenn wieder verfügbar- ein paar
Rolf Dolomite (vorne 20 Speichen) oder Spinwheels-
Klemme einen Rennkranz - so 11-23 - drauf und
vorne ein Tandemblatt so mit 55 - ist ein wenig Gebastele.
57 bei 559mm entspricht übrigens exakt einem 52er bei 28'' (622 mm).

Als Reifen Conti Sport Contact 1.3 oder bei
Hardtail hinten 1.5.

Ich fahre so ein Ding :-)

HeRo
 
climb schrieb:
Lass' doch den Unfug.
Hol' Dir bei Ebay- wenn wieder verfügbar- ein paar
Rolf Dolomite (vorne 20 Speichen) oder Spinwheels-
Klemme einen Rennkranz - so 11-23 - drauf und
vorne ein Tandemblatt so mit 55 - ist ein wenig Gebastele.
57 bei 559mm entspricht übrigens exakt einem 52er bei 28'' (622 mm).

Als Reifen Conti Sport Contact 1.3 oder bei
Hardtail hinten 1.5.

Ich fahre so ein Ding :-)

HeRo

kannst wenn de so gut wärst mal nen foto posten von dem beik? würd mich interessieren
 
HB76 schrieb:
kannst wenn de so gut wärst mal nen foto posten von dem beik? würd mich interessieren

Hallo!

Also das ist mein Stadtrad, als Laufräder würde ich eben die
Dolomites nehmen mit vorne 20 und hinten 24 Speichen.

Die Laufräder, die momentan drauf sind, sind billig.

Die anderen Bilder zeigen die Antriebseiheit mit SRAM-
Schaltung (die fahre ich nur, nur vorne klappt das
wegen dem 57er nicht richtig also muss ich Shimano fahren)
Kurbel ist Tiagra 3-fach, das Blatt bekommt man bei Leuten,
die Tandems handeln (hier kk-radsport)

Das andere ist die Vorderansicht: Tiefergelegte RST-Gabel,
Tria-Lenker, Das Querrohr ist zur Beleuchtungsmontage gedacht,
der grüne Sattel ist mein Diebstahlschutz :-) -- ein Rolls
(ebay 5 Euro :-) ) die hintere Magura ist so 15 Jahre
alt und wurde noch nie entlüftet und geht noch wie am 1. Tag.

Reifen eben die Sport Contact 1.3 - sehr guter Pannenschutz.
Hier in HH gibt es Scherben ohne Ende- Bei meinem Avenue musste ich
alle 15 km (!!) flicken- eine Frechheit!

Der Rahmen, der momentan drauf ist, ist ein Ancilotti DH-Rahmen.
Fährt sich grässlich- Italian Junk eben. Den tausche ich demnächst
gegen ein Hardtail. Er ist allerdings wirklich stabil. Eloxiertes Alu.

Viele Grüße
HeRo

Mit dem Teil bin ich mit einer Rennradgruppe mitgefahren.
Erstmal wird man skeptisch beäugt. Ob der wohl mithalten kann?? :lol:
 

Anhänge

  • HPIM1761.JPG
    HPIM1761.JPG
    39,3 KB · Aufrufe: 64
  • HPIM1763.JPG
    HPIM1763.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 79
  • HPIM1766.JPG
    HPIM1766.JPG
    43,9 KB · Aufrufe: 69
hi,ich hab schon mehrfach mit tri rädern gebaut...das klappt alles super,nur wenn du zum beispiel ein komplettes tria rad nimmst dann ist natürlich die hintere nabe 5mm schmaler was aber eigentlch nicht so viel ausmacht...bremmsen bin ich meinstens xtr v-brake dazu gefahren und das klappte perfekt.das ganze kann dann echt schön aussehen zum beispiel mit schönen hed laufrädern oder rev x oder so..
ich würde auch keine triagabel verbauen da das meistens nicht wirklich schön aussieht,lass lieber deine mtb gabel drinne,so kannst du geld für die neue gabel und bremse sparen,ausserdem müsstest du ja auch noch den bremshebel wechseln...
 
Zurück