Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
?? Sind das eigentlich US $ oder Hongkong $???
Abend,
anbei mal meine ersten Testbilder zum Helligkeitsvergleich. Es wurde wie im Vergleichsthread vorgegeben ISO 200, Blende 4.0 und 1s benutzt. Die Brennweite lag Objektivbedingt bei 42mm KB und die Strahler befanden sich direkt unterhalb der Kamera. Das Maßband ist 10m lang.
Ein Lampenkopf bei dem zwei der drei Reflektoren mit Milchfolie beklebt waren:
Hat im Vergleich zum zweiten, normalen Lampenkopf eigentlich nur Licht geschluckt:
Beide zusammen irgendwie ausgerichtet:
Eine 1w Stirnlampe zum Vergleich:
Grüße, Moritz
Eine Ãnderung der Optik von einer der beiden Lampen drängt sich fast auf.
Ebrias
Abend,
ich habe Heute aus Neugier einmal die Leuchtdauer der zwei MX-Power Lampenköpfe (bei voller Leistung & 5°C) an einem "billig" 3sx4p Akkupack
...sehe ich auch so. Aber ich habe meine noch nicht, daher kann ich es nicht einschätzen. Aber sollte ich den hartnäckigen Spot nicht durch Modifikationen am Reflektor (zum Beispiel mit Nagellack einkleistern) wegbekommen werde ich mir andere Reflektoren zulegen.
Ich habe mir auch mal ein paar Optiken (Conrad) bestellt, weiss aber nicht ob die für die Cree was taugen,
Ebrias
nein,Gibt es denn Reflektoren die eine relativ weitwinklige Ausleuchtung machen? Etwas in der Art der IRC an 24 Grad wäre ideal. Ob das mit Reflektoren erreichbar ist?
Was aber bedeutend mehr Aufwand, mehr Kosten, mehr Herumlauferei für "Nebenbei"teile (Frontglas, Dichtungen, schönes! Gehäuse, ...) macht.Großartige Modifikationen will ich nicht dran vornehmen, da dann der Vorteil der Fast-Fertig-Lösung wieder dahin ist. Dann kann ich auch gleich etwas eigenes bauen (und genau das habe ich begonnen).