hallo zusammen,
eins vorweg: ich finds klasse das man hier einen direkten draht zum hersteller hat. am telefon haben sie meist wenig zeit.
nun zu meiner frage:
macht es sinn ein trombone von ´97 zum helius umzubauen? hat das schon mal jemand hier gemacht?
das rad wurde im eigentlichen sinne seltenst artgerecht bewegt. 3 mal todtnau und ein paarmal öfter villingen. das war aber auch in der zeit von 97 bis 01. der rahmen ist daher (zumindest äußerlich) ganz gut beieinander.
was mich zu dem umbau bewegt: ich hab jetzt wieder etwas mehr zeit zum biken und mich regt eigentlich schon immer die jährliche (manchmal auch öfter) dämpferinspektion auf.
generell bin ich mit dem rad sehr zufrieden. gut hinten könnte ich mittlerweile etwas mehr federweg gebrauchen aber das ließe sich ja mit dem umbau machen.
verändert sich duch den umbau eigentlich die geometrie oder ist sie beeinflussbar?
so, das wars erstmal. hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
gruss
chris
eins vorweg: ich finds klasse das man hier einen direkten draht zum hersteller hat. am telefon haben sie meist wenig zeit.
nun zu meiner frage:
macht es sinn ein trombone von ´97 zum helius umzubauen? hat das schon mal jemand hier gemacht?
das rad wurde im eigentlichen sinne seltenst artgerecht bewegt. 3 mal todtnau und ein paarmal öfter villingen. das war aber auch in der zeit von 97 bis 01. der rahmen ist daher (zumindest äußerlich) ganz gut beieinander.
was mich zu dem umbau bewegt: ich hab jetzt wieder etwas mehr zeit zum biken und mich regt eigentlich schon immer die jährliche (manchmal auch öfter) dämpferinspektion auf.
generell bin ich mit dem rad sehr zufrieden. gut hinten könnte ich mittlerweile etwas mehr federweg gebrauchen aber das ließe sich ja mit dem umbau machen.
verändert sich duch den umbau eigentlich die geometrie oder ist sie beeinflussbar?
so, das wars erstmal. hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
gruss
chris