Truvativ Boxguide passt nicht ans Helius Dh

Registriert
5. März 2002
Reaktionspunkte
12
Ort
freiburg
die schale die ans tretlager geklemmt wird stösst an das lager.
lagerdeckel habe ich schon den flachen neueren.

gibts tricks, oder empfehlungen für ander kefüs ?
 
Du meinst deine Boxguide stößt oben gegen die Vorspanneinheit deines Hinterbau Hauptlagers?

Da gibts zwei Möglichkeiten: Den oberen Teil der Boxguide leicht verdreht anbringen oder bei Nicolai einen anderen "Lagerdeckel" bestellen, der flacher ist. Ich würde das Ding einfach bissl anders festschrauben und gut is.
 
hi,
den flachen deckel habe ich wie gesagt schon dran.

die boxguide wird ja mit dem tretlager montiert, also zwischen rahmen und tretlager geklemmt.
wie meinst du verdreht anbringen ? das blech ist ja rund und daher in jeder position gleich. das einzige was ich mir vortellen könnte ist das blech an der stelle etwas abzuflexen.
 
Nim doch ein Ring von 1-2mm und verbau den hinter dre Boxguide;) Zwar ist die Kettenline etwas anders, aber es könnt passen;)
 
Ich hab damit gemeint, du sollst die Führung so festklemmen, dass sie das Teil gar nicht erst berührt.

Bei meinem M-pire steht sie auch schräg und das funzt natürlich einwandfrei:
 
Ich versteh Dein Problem nicht ganz... ich hab auch ein Helius DH mit flachem Lagerdeckel an der Tretlagerseite und seit Jahren eine Boxguide und da geht nix an und alles is super. Zwischen Madenschraube und dem schwarzen Aluteil hab ich gut 3mm Luft.

Bei Gelegenheit kann ich auch mal ein Foto machen.
 
Bin ebenfalls ein Helius DH mit Boxguide gefahren und hatte genug Luft zwischen Leitblech und Lagerdeckel. Wie breit ist denn Deine Innenlagerhülse?

Grüße, Falco
 
was genau ist die innenlagerhülse ?

bilder von dem problem
dsc007133lc.jpg

dsc007180mu.jpg

dsc007158nz.jpg
 
Das Innenlagergehäuse meine ich, den Teil des Rahmens, in den das Innenlager eingeschraubt wird. Normalerweise liegt die Stirnfläche des Gehäuses weiter außen als der Lagerdeckel. Es ist aber möglich dass die Stirnfläche durch Schweißverzug und die ungünstige Addition von Toleranzen oder Nacharbeiten am Gehäuse, weiter innen liegt, wie es bei Deinem Rahmen anscheinend gegeben ist. Bitte miss die Höhendifferenz, also das Maß, um dass die Stirnfläche des Innenlagergehäses weiter außen liegen müsste, damit das Leitblech ohne Berührung am Lagerdeckel vorbei geht. Wir können Dir dann einen schmalen Spacer anfertigen. Bitte wende Dich am besten telefonisch oder per Mail an mich. [email protected] 05185-6026614
 
Also mal ernsthaft:
Wenn ich das hier so alles im Nicolai-Forum lese, kann ich wirklich nicht mehr verstehen, warum irgendjemand einen anderen Hersteller als Nicolai kauft...
Das ist hier ja wohl mehr als Service, das wirkt ja schon wie eine Mutter ohne Brust... Hier wird Kundenzufriedenheit in wirklich GROßEN Buchstaben geschrieben...

Das nächste Rad wird wohl ein Nicolai!!

Sorry for being OFF-Topic!!!:daumen:
 
zonkimwald schrieb:
Also mal ernsthaft:
Wenn ich das hier so alles im Nicolai-Forum lese, kann ich wirklich nicht mehr verstehen, warum irgendjemand einen anderen Hersteller als Nicolai kauft...
Das ist hier ja wohl mehr als Service, das wirkt ja schon wie eine Mutter ohne Brust... Hier wird Kundenzufriedenheit in wirklich GROßEN Buchstaben geschrieben...

Das nächste Rad wird wohl ein Nicolai!!

Sorry for being OFF-Topic!!!:daumen:

Vielen Dank für Deine Begeisterung und Dein Lob.....aber Mutter ohne Brust?!?.....Vergesst das bloß ganz schnell wieder.

Grüße, Falco
 
kann mir eigentlich ma jemand sagen wie viel federweg der helius dh hinten hat... ich bekomm das ned raus würd mich aba ma interessiern.. und was fahrt ihr für gabeln.. ich will ne 888 ranhaun...
 
Das Helius DH hat 150 mm Federweg am Heck. Die 888 ist für diesen Rahmen nicht geeignet und zu lang (Garantieverlust) Eine aktuelle 66 mit 170 mm ist die bessere Wahl.

Grüße, Falco
 
hm.. komisch.. mein händler meint das der so ca.190mm haben müsste.. is ja auch der große fox dämpfer drinn... naja und die 888 soll ranpassen meinte er..is ja auch n dh rahmen der wird ja wohl ne doppelbrücke mit 200mm vertragen
 
hast du ein 222mm dämpfer drin ?

dann hast du 70mm hub und folgende federwege:
untitled13nz.jpg


du kannst jedoch nicht mit vollem federweg fahren, irgendwann stößt der hinterreifen an das sattelrohr.
ausserdem wird die geometrie verändert.
alles auf eigene gefahr, fass du noch garantie haben solltest verfällt diese.

achja 01-02 wo die teile gebaut wurden waren die dh gabeln (boxxer 151/ monster / super t) alle bei 150-175mm
 
aso.. naja ich werds probieren wenns ned gut is. dann kann ich ja immer noch die 66 ranmachen.. danke nochma wegen der tabelle.. und praktischist das ich 24 er räder fahre
 
gut zu wissen, wollte meinem helius dh (von dez. 01) nächstens auch eine boxguide verpassen...





[edit]

hab grade nachgeschaut: das tretlagergehäuse endet bei mir auch bündig mit der schwinge. und der lagerdeckel ist zwar flacher als auf der linken seite, aber nicht ganz flach wie auf den bildern oben.

@falco: darf ich, wenn ichs nicht mit dem bearbeiten der boxguide hinbekomme, auch so einen spacer haben?
 
Zurück