Truvativ Hammerschmidt

Moin,

sach mal, kann jemand bestätigen das die Hammerschmidt sonn "Lastwechsel" Knacken hat? Also wenn ich voll in die Pedale trete hört es sich an, als würde irgendwo ein Spiel aufgehoben. Man spürt es auch in den Pedalen.
 
Da ich einen anderen Schalthebel verwende knackt es manchmal bei Hochsachlten unter Volllast.
Wenn man das mit etwas Gefühl macht geht es.
Spiel hat das ganze System ich habe mich auch schon gewundert und geschaut wo es her kommt.
Das Kettenblatt hat zur Ausnahme hin etwas Spiel ( ein paar Zehntel ) man spürt es.
Ist aber nicht tragisch.
Wenn es da kein Spiel hätte wäre das Ritzel quasi aufgepresst.
 
hi, habe heute meine hammerschmidt montiert und muss sagen alles bestens...klare kaufempfehlung meinerseits (wer das geld investieren will und überlet) mfg

hammerschmidt_1.jpg
 
hiho,
Habe hinten atm eine SRAM PG990 11-32 Kassette mit X.9 medium-cage Schaltwerk. Kann ich mit der Hammerschmidt ein short-cage Schaltwerk fahren ?
bike_800_2488.jpg
 
haben die kurbeln eigentlich beide ein stahlgwinde-inlay für die pedale? oder nur die fr version? fährt überhaupt jemand die fr-version?
 
Die AM hat eins.

Wenn Du wirklich ein Helius AM nehmen willst würde ichnicht die HS FR nehmen.
Das ist nur unnötig mehr Gewicht.
 
Dito. Hab die AM grad vor mir liegen, die is echt massiv gebaut. Also für mich reicht die dicke...hat halt nen Carbon Bash, wird sich zeigen wie stabil der is. Die FR hat glaub ich nen Alu-Bash.
 
Hab die FR dran, Gewicht is mich Latte. Aber auch ich denke das eine AM ähnlich viel wegstecken sollte wie eine AM. Bei mir ist das Mahlgeräuch im Overdrive übrigens heftig.
 
Heute wieder ne nette 93km/2000Hm Tour gedreht ...die HS bewährt sich von mal zu mal und ihre Tourentauglichkeit hat sie nun mehr als nur bewiesen.
 
wie gross ist der gewichtsunterschied zwischen der am- und der fr-version? die fr-version würde optisch wesentlich besser zum raw des rahmens passen.
 
Wenn ich von 24 auf 22 T wechsle, muss ich dann die Kette kürzen? Sieht alles passend aus!?
 
Hab meine HS heute mal gediegen eingesaut.

P1010271_1242499007.jpg


muss sagen Sie läuft auch unter dickstem Dreck immernoch. Was mir aber aufgefallen ist, wenn sehr viel Gras und Holz ins Kettenblatt kommt ist die Reinigung übelst mühsam. Mit Abspritzen ists dann nicht getan. Man muss schon die Kette runternehmen, damit man die Dreckreste rausholen kann. Anschließend siehts wieder aus wie neu.

P1010276_1242498985.jpg
 
Inzwischen muss ich gestehen, dass ich NICHT glaube das die HS diesen Sommer überleben wird. Das Laufgeräusch wird bei jeder Fahrt schlimmer. Bin mal gespannt, wie lang die noch halten wird.
 
Verstehe Deine Sorgen nicht ganz, z.B. ein Schaltwerk, Dämpfer usw. sind auch im ständigen Dreckbeschuß und überleben es auch.
Wieso soll die HS dies nicht auch aushalten.
 
Morgen,

also wenn die HS Krachen geht, dann hat es sicher nix mit "Dreck" zu tun. Nach dem Reinigen läuft die wieder tip-top. Hab halt nur festgestellt, dass die Verzahnungsgeräusche im Overdrive krass zugenommen haben. Sowas deutet im allgemeinen darauf hin, dass sich da iwan was verabschieden wird. Aber wie gesagt, mit Verschmutzung hat das nix zu tun.
 
Zurück