Truvativ Noir vs. XTR 07''

Also die letzten zwei Jahre hat die Noir sehr gut funktioniert, sie ist ja seit ca. 1985 auf dem Markt, da gibt es viele stichhaltige Freds zu.
Ebenfalls wurde die XTR 2007 in den letzten Jahren sehr ausgiebig getestet!

Mal ehrlich, wo kann man den Kram seit wann kaufen, wenn es A keine Prototypen und B Serienteile sind, also beides ankreuzen. Die Frage macht ab mitte November oder Dezember Sinn.

Gruß

Matze

P.S.: Nich persöhnlich nehmen. Aber: Denken Hilft!
 
Rein optisch finde ich die Noir besser! Aber was soll man da sparen? Ein anderes Lager geht ja nicht.
 
Schön ist die Noir, aber Carbon Kurbel am Bike? Hatten wird die Diskussion nicht schon einmal? Und wenn schon warum wird diese Noir nicht leichter als eine XTR? Ich würde todsicher XTR nehmen: Leicher + Alu.
 
Schön ist die Noir, aber Carbon Kurbel am Bike? Hatten wird die Diskussion nicht schon einmal? Und wenn schon warum wird diese Noir nicht leichter als eine XTR? Ich würde todsicher XTR nehmen: Leicher + Alu.


Bei der Noir wurde wohl nur ein Alukern mit einer Deckschicht aus Carbon versehen. Was das außer dem Aussehen bringen soll kann ich nicht sagen.

Von daher hast du ja eigentlich mit der Noir auch eine Alukurbel. ;)
 
Wie ist der Durchmesser der Noir Achse? Habe in einem anderen Fred gelesen, dass angeblich der Durchmesser von links nach rechts unterschiedlich ist. Shimano hat m.E. 24mm Achsdurchmesser. FRM hat 25mm und die Noir?
 
Bei der Noir wurde wohl nur ein Alukern mit einer Deckschicht aus Carbon versehen. Was das außer dem Aussehen bringen soll kann ich nicht sagen.

Von daher hast du ja eigentlich mit der Noir auch eine Alukurbel. ;)

soll wohl bei anderen Komponenten die Steifigkeit erhöht haben... (vorbau/Lenker) habs selbst noch nicht testen können
 
Alukurbeln sind kein bisschen stabiler, als gut konstruierte Carbonkurbeln...schön und gut

bedeutet ja auch....Carbonkurbeln sind kein bisschen stabiler als Alukurbeln...und wie wir bei der hier sehen auch nicht leichter.

und verschrammen tut man jede Kurbel auf Alpentrials , irgendwelchen Felsenkontakt gibt es immer...seh ich ja selbst tausend Schrammen auf meiner alten 960er, aber das macht der nix aus, ich geh auch einmal im Jahr mit ner Feile die tiefen Kratzer glätten... aber bei Carbonharz?
Ich frage mich also was soll dann diese Carbonhaut oder auch Vollcarbon an einer Kurbel für`s "Mountain" Bike mir für Vorteile bringen? Beim RR gut, ok.

Daher mein klares rein persönliches Votum: MTB=XTR
 
eigentlich bin ich ja auch für XTR. Nur: wie krieg ich die neue XTR auf 2fach umgerüstet? Für die vorletzte (die graue) gab es damals ein Umrüst-Kit. Jemand ne Idee???
 
@ muelliman: wiso willst du die xtr mit 2 fach fahren?

kaufe dir doch lieber eine tune oder so,wäre viel leichter und nicht viel wenn über haupt teurer.
 
@ muelliman: wiso willst du die xtr mit 2 fach fahren?

kaufe dir doch lieber eine tune oder so,wäre viel leichter und nicht viel wenn über haupt teurer.
wenn sich leute die XTR oder Noir anschauen dann kommt die Tune bestimmt nicht in betracht. billiger ist sowas schon gar nicht und von der steifigkeit sprechen wir lieber auch nicht. viel leichter erst recht nicht ausser du verbaust titan oder edle kettenblätter aber sowas ist dann weitaus teurer wie du ja selber bestens wissen solltest.

eine alternative zur XTR oder Noir wäre höchstens noch die Atik.
ebenfalls externe lager
aluminium kurbel, titan welle
753g (kann locker auf 700g getunt werden)
165mm Q-faktor
 

Anhänge

  • ATIK-753.jpg
    ATIK-753.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 435
  • ATIK-BB-95.jpg
    ATIK-BB-95.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 132
Zurück