Truvativ Stylo Kurbel auf XT-Lager passt nicht!!!

3radfahrer

Canyonator
Registriert
17. Oktober 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Ruhrpott
Hallo liebe Kollegen,

ich habe folgendes Problem:
Ich wollte eine Truvativ Kurbel in ein XT-Innenlager verbauen. Spacer und so weiter ist ja nicht das Problem, aber die Achse an sich hat irgendwie etwas spiel. D.h. wenn ich an der linken Kurbel hin und her wackel bewegt es sich zu doll.
Das soll doch eigentlich gut passen oder? Also ich meine ohne Spiel! :confused:

An meinem anderen Bike habe ich eine XT Kurbel und die hat kein Spiel.
Mir ist aufgefallen, dass nur auf der Kettenblattseite eine Lauffläche fürs Lager auf der Achse sitzt und das es auf dieser Seite auch gut im Lager liegt, aber auf der anderen Seite ist gar keine Lauffläche auf der Achse.

Könnt ihr helfen???

Ich weiß echt nicht weiter.:heul:

:ka:
 
Das mit der Kompatibilität (richtig geschrieben???) hab ich mir schon gedacht, weil sonst immer alles so schön passt! Na, super. Dann such ich mal nen passendes Innenlager. Wahrscheinlich ja Truvativ oder?

Hab trotzdem schnell mal zwei Fotos gemacht zum zeigen! :p
 

Anhänge

  • k-P1020675.JPG
    k-P1020675.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 81
  • k-P1020676.JPG
    k-P1020676.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 90
die truvativ GXP lager passen. gehören ja auch zur kurbel

ich glaube shimanokurbeln haben durchgehend den gleichen achsdurchmesser. truvativ ist auf der linken seite etwas dünner. darum passt auch nur das linke lager nicht.
 
passend machen bei nem so belasteten teil wie dem innenlager... :rolleyes:
kann doch nur ne lösung auf zeit sein, oder?

die lager kosten doch nun wirklich nicht die welt, lohnt es sich da, zu experimentieren?
finanziell alleine schon kaum, vom technischen her schon garnicht

@3rad
Truvativ Kurbel in ein XT-Innenlager verbauen...aber die Achse an sich hat irgendwie etwas spiel.

An meinem anderen Bike habe ich eine XT Kurbel und die hat kein Spiel.

klingt wie "mein audischlüssel passt am golf meiner freundin net obwohl er an meinem a3 einwandfrei funktioniert" :lol:
 
jo super!

für das geld, was das unterm strich kostet und das, was der spacer wiegt, kann ich mir dann auch gleich ein dazu passendes lager kaufen und auf den ganzen hickhack verzichten
 
Du vergißt, daß Shimanolager deutlich mehr taugen als Truvativ, da deutlich besser gedichtet. Wenn Truvativ, dann nur mit dem Dichtungsumbau von www.mountainbike-page.de.

P.S. Exzessives Surfen während der Arbeitszeit ist ein hinreichender Abmahnungsgrund. Hatte gerade letzten Mittwoch eine junge Dame, die erwischt wurde...:aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
so, beenden wir die diskussion hier und halten nochmal kurz fest:

shimano lager passen prinzipiell nicht zu truvativkurbel, es sei denn man macht sie mit geringem aufwand (für den aber zumindest ein altes truvativlager als spender für den spacer notwendig ist) passend.
 
gut, dass du es sagst dubbel.

noch der logik des anderen threads müsste ja aber nach entfernen des spacers aus einem GXP lager dieses auch auf shimanokurbeln passen, oder?
 
Die diskusion ist so Lustig ... Leute, ihr müsstet das mal lesen..... und der "Dichtungsumbau" erst ... LOL ---- XD ---- ROFL
 
So Leute is jetzt gut??? :aufreg:

Wir diskutieren hier wegen dreißig Euro. Wenn wir Baumarkträder hätten könnte ich es verstehen, aber denkt mal an den gesamtpreis der Räder. Da machen die paar Euros den Braten auch nicht fett!

Ich habe übrigens in die Einbauanleitung geguckt und da stehts auf englisch.

Non-Drive side bearing seal has smaller inner diameter than drive side seal!

Also, ist doch alles klar, oder? :ka:

Glaube nicht das ein Spacer dafür geeignet ist, da die Achsauflage ja gar nicht gegeben ist!

MFG
 
Zurück