Tschüß 29er - hallo 26er. Gibt's eigentlich "Rückkehrer"?

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.210
Hallo,

gibts eigentlich welche, die dem 29er wieder den Rücken gekehrt haben, aus welchen Gründen auch immer, und jetzt wieder 26er fahren?

Ich hab mir letztes Jahr auch ein 29er Hardtail gekauft (war zugegebermaßen ein "Testballon"), werde mit dem Ding aber nicht warm. Die Fahreigenschaften sind mir zu "stelzig", zu behäbig, ich hab ein unsicheres Gefühl in Kurven. Hatte ich alles mit dem 26er nicht...
 
Hab mir noch ein 26er als Sidekick aufgebaut, aber gewisse Probleme mit der heftigen Überhöhung und der flippigen Front. Also net wirklich eine Rückkehr.
 
Fahre auch beides.
Würde auch nie sagen: Ich fahr nur noch XX Zoll. Bei einer künftigen Neuanschaffung wäre bei mir grundsätzlich alles (an Radgrößen) möglich.
 
Hallo,

gibts eigentlich welche, die dem 29er wieder den Rücken gekehrt haben, aus welchen Gründen auch immer, und jetzt wieder 26er fahren?

Ich hab mir letztes Jahr auch ein 29er Hardtail gekauft (war zugegebermaßen ein "Testballon"), werde mit dem Ding aber nicht warm. Die Fahreigenschaften sind mir zu "stelzig", zu behäbig, ich hab ein unsicheres Gefühl in Kurven. Hatte ich alles mit dem 26er nicht...

Interessant wäre jetzt natürlich, welcher 29er genau es war - weil: es soll da ja Unterschiede geben;)
 
das wird bei den 29ern wohl gleich den 26ern sein - man fühlt sich nicht auf jeder geometrie zuhause :)
 
Interessant wäre jetzt natürlich, welcher 29er genau es war - weil: es soll da ja Unterschiede geben;)

Ist ein Racebike CRR 29 (Fotos im Album). Die Geo-Daten sind "unauffällig". Fahre den Rahmen in XXL mit einer Suntour Epicon 29er mit 100 mm Federweg und 90er Vorbau. Bin 1,94, SL 94. Das Dingen passt eigentlich wie angegossen...eigentlich. Aber anscheined muß ein passendes Rad noch lange nicht bedeuten, daß man auch wunschlos glücklich damit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Racebike CRR 29 (Fotos im Album). Die Geo-Daten sind "unauffällig". Fahre den Rahmen in XXL mit einer Suntour Epicon 29er mit 100 mm Federweg und 90er Vorbau. Bin 1,94, SL 94. Das Dingen passt eigentlich wie angegossen...eigentlich. Aber anscheined muß ein passendes Rad noch lange nicht bedeuten, daß man auch wunschlos glücklich damit ist.

War bei mir und dem Giant XTC genau so. Mag die Giants schon recht gerne aber da passte es irgendwie nicht. Keine Ahnung warum das so war. Beim 2Souls war es genau anderes herum. Rauf auf den Bock und wie daheme gefühlt.
 
Was hast du denn für für eine Tretlagerabsenkung?
Ich fühle mich z.b. auf nem On One Scandal nicht wohl und weiß auch nicht genau,warum.
Mein Centurion hingegen war sozusagen "Liebe auf den ersten Ritt":D.
Der einzige signifikante Unterschied der beiden Rahmen ist der BB-drop(beim Centurion 15 mm mehr).

PS:wenn du das Bike verhökerst,ich hätte Interesse am LRS!

Gruß,Oli
 
wenn man nicht gerade rennen leistungssportmässig fährt, sollte man vielleicht anders an die sache ranngehen............
warum denn nicht 26er + 29er fahren...???
trotz meinem 29er fahr ich genau so gerne noch meine vielen 26er. beides macht spass, je nach strecke, lust + laune wirds radl ausgewählt.
einfach nicht immer vergleichen, sondern die verschiedenen räder auch als solche sehen, dann hat man doppelt freude...:):)
 
ich bin sicherlich überzeugter 29er Fahrer, doch fahre ich gerne mein altes 26" Retro Marin durch die Gegend (ok eher wenns mit der Freundin fahren ist, da wird man weniger genötigt schneller zu fahren, sie fährt dann mein/ihr 29er von 2011)

bei mir hat das 29er mein altes Fully ersetzt, gerade auf den Marathons das weniger steigen des Vorderrades und die bei langen Abfahrten super Stabilität haben mich überzeugt (das mag jeder sehen wie er will)

für den AM Bereich bzw. für einen doch irgendwann geplanten La Palma und Bolivien Trail surf Trip wünsche ich mir noch ein 29er Fully mit halt mehr wie 80-100mm an der Front

da warte ich noch auf unser zaboo 29er fully als Testradl mit ner 120-140mm Gabel

für die extremen Abwärtsfahrten bin ich eh weniger geeignet (Höhenangst aber einer bestimmten Höhe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Racebike CRR 29 (Fotos im Album). Die Geo-Daten sind "unauffällig". Fahre den Rahmen in XXL mit einer Suntour Epicon 29er mit 100 mm Federweg und 90er Vorbau. Bin 1,94, SL 94. Das Dingen passt eigentlich wie angegossen...eigentlich. Aber anscheined muß ein passendes Rad noch lange nicht bedeuten, daß man auch wunschlos glücklich damit ist.

Hm, da hätte mich der BBdrop Wert mal interessiert, der fehlt aber leider in der Geometrieangabe. Wenn du so "wackelig" mit dem Teil unterwegs warst, könnte es sein, dass das dieser Wert zu gering war.

Ich bin mal im ZEG Laden so ein Copperhead 29 gefahren - das war irgendwie doof kippelig. Zuhause habe ich dann mal die Rahmengeometrie nachgelesen und in der Tat war der BBdrop geringer als bei meinem Rad.
 
Ich hatte gaaaaanz früher als junger Mensch ein 26er.
Da kannte noch niemand die großen Räder.

Dann bin ich nur noch Dackelschneider mit Starrgabel gefahren.

Als es dann wieder Zeit für ein MTB wurde kam irgendwie nur ein 29er in Frage. ( Besser für Touren, rollt leichter über Hindernisse...das übliche Marketing Geschwurbel halt ).
Mit meinen 1,94 fühle ich mich darauf auch sehr wohl.

Da ich aber wenn ich MTB fahre eh nicht die Uhr jage wie mit dem RR, schiele ich mittlerweile schon oft in Richtung 26.

Zum Glück habe ich noch keins gefunden, auf dem ich so gut sitze wie auf meinem aktuellen 29er.
 
zum shreddern 26

zum schwucken 29

+1 :)

wobei momentan hab ich irgendwie keinen Bock mehr auf das 29er Monkey.
Eine Zeitlang wurde es neben dem reinen DH-Abfahrtsrad im Bikepark gefahren - es hat auch die meisten Schandtaten mitgemacht - aber Reserven waren keine an Bord und so hats 1-2 mal Aua gemacht. :lol: Helm Tot :heul:

Glaub ich kauf mir ein 29er Fully.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe nach den ersten ausfahrten mit dem epic 29 überlegt, es wieder zu verkaufen. mittlerwile denke ich ber einen verkauf des 26er epic nach. eventuell solltest du dem rad einfach länger eine chance geben...
 
In meine ReignX würde ich gerne mal 650b ausprobieren. Sollte mit einer Lyrik sogar klappen.

Für mich sieht es z.Z. so aus das HT und Fully bis 120mm sehr gut mit 29er abgedeckt werden können. Bei mehr Federweg macht dann 650b und oder 26er mehr Sinn, kommt auch ein wenig darauf an wie die Federgabelhersteller aus den Hufen kommen.

Das dümmste was man machen kann ist das man sich aus irgendwelchen Pseudogründen auf eine Laufradgröße verbeißt. Das Leben ist zu kurz und der Markt hat viel zu schöne Bikes um nicht mal "alles" aus zu probieren.
 
Hm, da hätte mich der BBdrop Wert mal interessiert, der fehlt aber leider in der Geometrieangabe. Wenn du so "wackelig" mit dem Teil unterwegs warst, könnte es sein, dass das dieser Wert zu gering war.

Ich bin mal im ZEG Laden so ein Copperhead 29 gefahren - das war irgendwie doof kippelig. Zuhause habe ich dann mal die Rahmengeometrie nachgelesen und in der Tat war der BBdrop geringer als bei meinem Rad.

Tretlager 32 cm, Hinterradachse (mit Ardent 2,4) 37,7 cm. Also der sog. "BBDrop" wären dann 57 mm.

Ich hab mal Reach und Stack gemessen, aber das ist mit Hausmitteln (Lot, Wasserwaage usw.) nicht so pralle zu messen, daher als "ca." Werte zu betrachten.

Reach 440 mm
Stack 650 mm
 
würde es nicht eher sinn machen den thread drüben bei den kleinrädrigen zu eröffnen ?
strengenommen tummeln sich hier eher menschen die nur 29er oder beide laufradgrössen fahren ....
 
Scott Scale BB Drop/Reach/Stack: -58 mm/418 mm/630 mm

ist die perfekte alternative zum Helius CC (mit FW v/h 150/140)

was das eine nicht kann, kann das andere, nur besser!

der Rest liegt am Fahrer.
 
Nachdem ich 5 Jahre lang nur 29er gefahren bin (mehrere HTs, aber auch ein Niner WFO9), bin ich zumindest beim Fully wieder zu 26" zurück, beim HT bleibe ich beim 29er.
Alles über 120mm macht m.M. nach in 29" wenig Sinn, die großen Vorteile von 650b sehe ich da auch nicht.
 
Zurück