Hallo,
habe seit ca. einem 3/4 Jahr ust-Reifen und habe nun ein Löchlein im Mantel.
Habe das vor ein paar Tagen mit einem Flicken (für tubeless) geflickt und ein paar Tage später war es schon wieder platt: der Flicken hatte sich gelöst, also wieder geflickt: heute schon wieder platt. Habs noch nicht wieder auseinadergebaut, aber ich vermute stark, dass der Flicken sich schon wieder gelöst hat. Meine Frage: halten die Flicken evt. schlechter als bei Schläuchen, oder sind sie vllt nur alt (habe sie allerdings erst vor ein paar Wochen gekauft, aber wer weiss wie lange sie im Laden rumlagen). Wie sind da eure Erfahrungen?
Gibt es denn Alternativen zu Flicken (habe hier was von Milch gelesen)?
Was sind die Vor-und Nachteile?
Nochwas: habe immer Schwierigkeiten, den Mantel abzubekommen, und zwar dauert es eine Ewigkeit bis ich es geschafft habe, den Mantel an einer Stelle in die Vertiefung zu drücken. Wenn es dann mal Plopp gemacht hat geht der Rest dann eigtl. relativ einfach. Hat da jmd nen Tipp, insbesondere auch für unterwegs, wenn man keine Hilfsmittel dabei hat.
Danke im Voraus,
Ziege
habe seit ca. einem 3/4 Jahr ust-Reifen und habe nun ein Löchlein im Mantel.
Habe das vor ein paar Tagen mit einem Flicken (für tubeless) geflickt und ein paar Tage später war es schon wieder platt: der Flicken hatte sich gelöst, also wieder geflickt: heute schon wieder platt. Habs noch nicht wieder auseinadergebaut, aber ich vermute stark, dass der Flicken sich schon wieder gelöst hat. Meine Frage: halten die Flicken evt. schlechter als bei Schläuchen, oder sind sie vllt nur alt (habe sie allerdings erst vor ein paar Wochen gekauft, aber wer weiss wie lange sie im Laden rumlagen). Wie sind da eure Erfahrungen?
Gibt es denn Alternativen zu Flicken (habe hier was von Milch gelesen)?
Was sind die Vor-und Nachteile?
Nochwas: habe immer Schwierigkeiten, den Mantel abzubekommen, und zwar dauert es eine Ewigkeit bis ich es geschafft habe, den Mantel an einer Stelle in die Vertiefung zu drücken. Wenn es dann mal Plopp gemacht hat geht der Rest dann eigtl. relativ einfach. Hat da jmd nen Tipp, insbesondere auch für unterwegs, wenn man keine Hilfsmittel dabei hat.
Danke im Voraus,
Ziege