Tubeless Kit für normale Reifen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Ventil ist ja im Band einvulkanisiert. Aber "normal" sollte man bei Stan's die Felge mit einem 9.5mm Bohrer innen aufbohren, damit eben dieser Hubbel da nicht entsteht.
 
Ich habe mit 10mm aufgebohrt.

Kann es sein das man eine X223 mit dem Reifen einfach nicht dicht bekommt ?
Oder das mein Kompressor zu schwach ist ? Der macht max. 8bar das sollte doch langen.
 
Kurzerfahrungsbericht:

Habe vor 2 Wochen auf meine Notubes Olympic mit Yellow Tape Speedking Supersonic 2.3 montiert.

Die Reifen sind auch mit Kompressor nicht auf das Horn gesprungen. Da ist überall die Luft entwichen, es lies sich kein Druck aufbauen.

Also Schlauch rein und aufgepumpt. Anschließend habe ich den Schlauch raus und den Reifen auf der einen Seite auf dem Horn gelassen. In dem Zustand habe ich die Reifen immer noch nicht mit dem Kompressor aufs Horn gebracht. Also habe ich mit der Hand vom Ventil ausgehend die zweite Seite aufs Horn gepfriemelt. Ca. 20 cm haben gereicht, dann konnte ich den Restreifen mit dem Kompressor aufs Horn schiessen. 80g Eclipse Milch rein, Ventil rein und dicht war er. Hat pro Reifen 10 min gedauert. Die Reifen habe ich jetzt schon anständig bewegt. Die Reifen haben praktisch keine Druckverlust. Außerdem ist nirgens Milch entwichen und es sind auch keine offenenPoren erkennbar.

Grüße AM
 
Hattest du das mit oder ohne Seifenwasser probiert zu montieren? Deckt sich nämlich genau mit den Erfahrungen, die ich mit dem MK + Klebeband-Kit hatte. Bloß daß es mit Seifenwasser dann direkt geklappt hat.
 
Und es hat plopp gemacht :D :D :D

Endlich nach 4 Tagen sitzt der Reifen perfekt auf der Felge

Warum :confused:

Weiss auch nicht, aber hauptsache es funzt jetzt.

Danke nochmal.
 
Ne, ohne Witz. Das hat's bei mir gerichtet. Ich hab den MK auch erst versucht, ohne Milch und Seifenwasser zu montieren. Da ist rein gar nix passiert, nicht mal der Ansatz von Druck im Reifen.
Mit Wasser ging's dann direkt plopp, obwohl ich nicht einmal den Ventileinsatz raus geschraubt hatte.
 
Hallo ich habe 2 Räder die ich gerne auf Tubless umrüsten möchte

Bike 1: DT Swiss 4.1d NN 2.1
Bike 2: DT Swiss 455 NN 2.25

welches Kit sollte ich hier verwenden?

Oder wenn jemand mir ne PN schicken möchte wo ich diese dann auch bekomme wäre ich sehr dankbar. :)
 
Ich suche immer noch verdammte Felgenbänder damit ich die Reifen aufpumpen kann. Mit den zurecht geschnittenen Mavic Bändern gehts hinten zwar aber optimal ist es nicht weils mir vorne den Reifen beim aufpumpen mit einem Knall runtergezogen hat (der Reifen war nicht tief genug im Felgenbett). Es wird doch diese Bänder irgendwo einzeln geben ausser die von Stan ? Die Felge ist an sich dicht, ich brauch nur was damit beim aufpumpen nicht die ganze Luft entweicht. Kompressor hab ich und das mit dem Seifenwasser hab ich meine ich auch schon probiert. 2 Lagen von diesem FRM (Filament) Band sind halt einfach zu dünn.
 
Versuch mal das Gummiband von Eclipse. Das ist profiliert und sollte den Reifen recht gut halten. Soweit ich weis gibts die auch einzeln, im Zweifel frag mal Nico.
 
machst du das jetzt genauso wie es Stans in der Anleitung beschreibt, oder sind das wieder neue Experimente mit Strumpfbändern aus dem Moulin Rouge?

Ich weis ja nicht, echt, aber es klingt mir schon sehr strange was du das köchelst. Wenn 2 Lagen zu wenig sind, dann nimm halt 3.
 
Nix Stan, das sind Mavic UST Bänder die fast identisch zu den DT Eclipse Bändern sind. Nur sind die in "grau" eben zu breit in der DT4.2d. Bei den gelben Bändern soll angeblich nur das Ventilloch anders sein. Dann habe ich mal gehört das es noch eine Version geben soll.
Bei einer 559x21 sollten die grauen Mavic Bänder aber gut passen. Mavic gibt ja leider 0 Info raus, die halten alle für doof. So ein dämliches Plastik PVC Band brauche ich, mehr nicht.
 
aha! Tut mir echt Leid für dich. Es tut mir Leid, dass Du es nicht kapieren willst.
Alles musst du anders und neu machen.:rolleyes:

Nimm ein passendes Stans oder Eclipseband für deine DT Felge!:wut:

Fast identisch ist dennoch genau daneben. Dann hast du das zugeschnitten? Oh mei!

Eigentlich will ich nix mehr hören. Das ist alles Pfusch! Tublesskits haben keinen Spielraum für Pfusch.
 
Vor allem Zuschneiden. Ich mein, wenn man's schon mal montiert hat -> wo kommt meist der schleichende Luftverlust her?
a) unsauber montiertes Klebeband, unter das Flüssigkeit und Luft nach außen kann
b) unsauber verlegtes Gummiband, was an den Ecken zum Felgenhorn Luft durch läßt.

Bei Notubes, mit einem leicht zu schmalen Band, hatt ich es ja schon daß bei nicht ganz penibler Montage immer wieder etwas Luft weg ging. Aber immerhin, das Band war komplett gerade ;)
Wenn ich mir jetzt den Spaß mit einem selbst geschnittenen Band vorstelle, nu ja :D
 
Am meisten stört mich bei solchen Aktionen, dass Tubeless Systeme mit normalen Reifen mal wieder zu unrecht zweifelhaft darstehen :mad:
Diejenigen, die sich Notubes, Stans oder Eclipse kaufen und richtig montieren haben ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.
Die ganzen Beschwerden werden doch nur von denen vorgetragen, die sich nicht an die Herstellervorgaben halten...

Felixxx, derabsolutvondenVorteilendieserSystemeüberzeugtist ;)
 
ICH SUCHE JA ECLIPSE BÄNDER, NUR GIBTS DIE NIRGENDS EINZELN

War das jetzt deutlich genug?

Die von Stan will ich nicht.
 
Bei einem gewissen Eidgenossen gibt's jedes Eclipse-Teil einzeln... wobei das ziemlicher Humbug ist, weil du um das Band richtig benutzen zu können das doppelseitige Klebeband brauchst und ein gescheites (zum Felgenband passendes) Ventil brauchst.
 
hat jemand von Euch schon mal die Eclipse Milch im Internet einzeln zu kaufen gesehen ? Wenn ja, wo und wieviel Inhalt ist in der PAckung und was kostet diese ????

Danke Grüße Toni
 
Jupp hat keinen Ton. Und die Eclipse Einzelteile gibt es wie schon mehrfach erwähnt zB bei nino_ch hier im Forum auch die Milch in einer 500ml Flasche.
 
Am meisten stört mich bei solchen Aktionen, dass Tubeless Systeme mit normalen Reifen mal wieder zu unrecht zweifelhaft darstehen :mad:
Diejenigen, die sich Notubes, Stans oder Eclipse kaufen und richtig montieren haben ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.
Die ganzen Beschwerden werden doch nur von denen vorgetragen, die sich nicht an die Herstellervorgaben halten...

Felixxx, derabsolutvondenVorteilendieserSystemeüberzeugtist ;)

Die sind ja auch für "normale" Reifen gedacht !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück