Radical_53
Heimatforscher
- Registriert
- 3. März 2003
- Reaktionspunkte
- 1.011
Das Ventil ist ja im Band einvulkanisiert. Aber "normal" sollte man bei Stan's die Felge mit einem 9.5mm Bohrer innen aufbohren, damit eben dieser Hubbel da nicht entsteht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hattest du das mit oder ohne Seifenwasser probiert zu montieren? Deckt sich nämlich genau mit den Erfahrungen, die ich mit dem MK + Klebeband-Kit hatte. Bloß daß es mit Seifenwasser dann direkt geklappt hat.
.Versuch mal das Gummiband von Eclipse. Das ist profiliert und sollte den Reifen recht gut halten. Soweit ich weis gibts die auch einzeln, im Zweifel frag mal Nino.
Bei einem gewissen Eidgenossen gibt's jedes Eclipse-Teil einzeln... wobei das ziemlicher Humbug ist, weil du um das Band richtig benutzen zu können das doppelseitige Klebeband brauchst und ein gescheites (zum Felgenband passendes) Ventil brauchst.
Am meisten stört mich bei solchen Aktionen, dass Tubeless Systeme mit normalen Reifen mal wieder zu unrecht zweifelhaft darstehen![]()
Diejenigen, die sich Notubes, Stans oder Eclipse kaufen und richtig montieren haben ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.
Die ganzen Beschwerden werden doch nur von denen vorgetragen, die sich nicht an die Herstellervorgaben halten...
Felixxx, derabsolutvondenVorteilendieserSystemeüberzeugtist![]()