Tubeless Klumpen im Reifen

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
Registriert
1. Oktober 2013
Reaktionspunkte
12.222
Ort
Münchner Voralpenghetto
Ich habe jetzt zum zweiten mal innerhalb kurzer Zeit einen Klumpen mit ca. 2cm Durchmesser im Reifen.
Verwende DocBlue, nur mit Luft aufgepumpt.
Die Milch ist jetzt eine Woche drin und das Bike wird jeden Tag gefahren. Und Milch ist auch frisch geöffnet worden.
Dichten tut sie noch was ich an den Dornen hier jeden Tagvin Kroatien seh.
Aber wie lange noch wenn sie verklumpt ?
Ist das erste bzw zweite mal, benutzt DocBlue schon lange, bisher ohne das Problem.
Weiß wer woran es liegt und ob es die Dichtwirkung beeinflusst ?
 
um die korallen im reifen ranken sich viele mythen:
temperatur, co2 patrone, standzeiten, geschüttelt, mondphase, luftfeuchtigkeit, alter, kompressor, standpumpe, eindringlinge ....

dichten wird die verbleibende milch trotzdem noch - ob sie schlechter dichtet bewegt sich wieder im oben angesprochenen bereich.
 
ich fahr schon länger tubeless, und hatte kürzlich zum ersten mal,
so einen ,,igel,, im reifen .
nehme eigentlich immer gleiche mäntel und gleiche dichtmilch.
keine ahnung wieso das dann kommt....
angeblich soll ein zusatz von wasser ,die dichtmilch geschmeidiger halten.
hab das jetzt mal ausprobiert ......
ist allerdings erst 2 tage am laufen.....
hat da sonst schon jemand erfahrung damit ???
 
Als ich nach 4 Monaten Dichtmilch getauscht hatte waren auch vorne und hinten Korallen groß wie Streichholzschachteln drin. Bis zum Wechsel hat die Milch ohne Probleme gedichtet.

Hören-sagen: Mech beim Örtlichen meinte, dass ein Schwalbe Vertreter ihm gesagt hat, dass das am Spüliwasser liegt womit viele Leute die Reifen aufziehen, daher lieber das Mittelchen von Schwalbe verwenden.
:rolleyes::hüpf:
 
das Stan' Zeug (umgelabelt auf Dblue) hat das immer mal wieder.
Seit 2007 kipp ich Milch in den Reifen und am besten Dichtet+Klebt Notubes (Stan's)
Conti, Caffee Latex, Funworks(Conti?) lassen sich dafür besser entfernen, DT eher nicht.
TipTop dichtet zwar aber klebt nicht, d.h. durch das walken verliert der Reifen immer wieder Luft.

"dass ein Schwalbe Vertreter [soso] ihm gesagt hat, dass das am Spüliwasser liegt womit viele Leute die Reifen aufziehen, daher lieber das Mittelchen von Schwalbe verwenden." jaah, neee, is klaaar!
 
Zurück