Tubeless.. Luft perlt aus der mantelwand, was tun?

Registriert
26. Februar 2012
Reaktionspunkte
41
Ort
Achern
Hi, mal ne Frage. Ich habe meinen dt ex 1750 mitels kit in tubeless umgeruestet. Alles soweit auch ok,. Die reifen verlieren jedoch recht orderntlich luft und zwar nicht ueber die felge, sondern direkt aus der mantelwand. Ab nicht ueberall. Bei jedem mantel ist es ein bereich auf einer laenge von ca 20 cm und nur auf einer seite. Diese kommt wie in kleinen faeden aus vielen unsichtbaren loechern. Hab die teile gestern abend montiert und heute perlt das noch immer raus. Luft sinkt in 2 std von 3 auf 2 bar.

Drauf hab ich den ice spiker pro tl ready.

Als milch hab ich die notubes und auch orderntlich drin, ca 2 kappen voll..

Was kann ich da machen?

Gruesse
Stefan
 
Reifen so halten dass die Milch an der porösen Stelle zusammen läuft, dann dort schwenken.

2 Kappen klingt nicht nach viel, was ist das in ml?
 
Bei tubeless-ready Reifen sollte sowas aber nicht passieren! Ich hatte einen Racing Ralph TLR, der hat ja schon eine sehr dünne Karkasse, aber da kam trotzdem mit Stans Milch kein einziges Tröpchen aus der Karkasse.
 
Bei Schwalbe ist das ja auch Thema im Video, das die Montage der TL Reifen zeigt. Da wars halt gleich weg, bei mir dauerts n paar Tage.

Scheit aber alles gut zu werden. Heute kaum noch Druckverlust.

Grüße
 
War einfach zu viel Druck. Die frische Milch kann selbst die kleinen Löchlein in der Seitenwand nicht schließen. Einfach Reifen mit 3 Bar auf die Felge hüpfen lassen und gleich auf 1.5Bar runter.
 
War einfach zu viel Druck. Die frische Milch kann selbst die kleinen Löchlein in der Seitenwand nicht schließen. Einfach Reifen mit 3 Bar auf die Felge hüpfen lassen und gleich auf 1.5Bar runter.
Das erscheint mir seltsam. Wenn mir Stans Milli ein Loch von einem Glassplitter in einem HiCC derart schnell schliesst, daß der Druck dabei von 9 auf geschätzte 6bar fällt ohne, daß ich anhalten musste, (ja, ich weiß, das ist hier eigentlich das falsche Forum...) sollte doch eine poröse Seitenwand nicht bei 3bar abblasen...
Zugegeben, bei einem anderen, grösseren Splitter wollte die Milch schon einen Tag anziehen, aber auch da ging es um 6 oder 9 bar.
 
...und vor der Montage den Reifen INNEN mal kurz mit Spüli-Wasser Fett-frei waschen.
Hatte das gleiche Problem mit einem Fat Albert, der an einer Stelle wohl von der Produktion/Lagerung ziemlich viel Trennmittel auf der Karkasse hatte. Da ist die Milch immer schön abgeperlt....
 
Zurück