Tubeless mit normaler Muddy Mary

Ich habe die Bänder von Eclipse (Baugleich DT)
Funktionert genau in der Kombi seit es die Muddy Mary gibt.
 
ich habe vor einigen Tagen MMs auf 'ner DT5.1 mit dem NoTubes-Kit und Latexmilch montiert. Hat problemlos funktioniert, nachdem ich das Anleitungsvideo von Stan angeschaut hatte, war sogar das aufpumpen mit einer normalen Standpumpe kein Thema. Die MMs sind auch so dick, dass nur am Felgenhorn anfangs etwas Luft entwich, was die Milch aber bald beendete.

Allerdings solltest Du aufpassen den Reifen nicht zu hart aufzupumpen, ich hatte sie auf 4 bar aufgepumpt um den Sitz des Reifens auf der Felge zu testen. Zum Glück war ich nicht im Keller als dann ein paar Stunden später der Reifen von der Felge gesprungen ist. Der Knall war sogar zwei Stockwerke höher noch ohrenbetäubend und die Druckwelle zu spüren...Seither geht mein Hund nicht mehr in den Keller...
 
ich habe vor einigen Tagen MMs auf 'ner DT5.1 mit dem NoTubes-Kit und Latexmilch montiert. Hat problemlos funktioniert, nachdem ich das Anleitungsvideo von Stan angeschaut hatte, war sogar das aufpumpen mit einer normalen Standpumpe kein Thema. Die MMs sind auch so dick, dass nur am Felgenhorn anfangs etwas Luft entwich, was die Milch aber bald beendete.

Allerdings solltest Du aufpassen den Reifen nicht zu hart aufzupumpen, ich hatte sie auf 4 bar aufgepumpt um den Sitz des Reifens auf der Felge zu testen. Zum Glück war ich nicht im Keller als dann ein paar Stunden später der Reifen von der Felge gesprungen ist. Der Knall war sogar zwei Stockwerke höher noch ohrenbetäubend und die Druckwelle zu spüren...Seither geht mein Hund nicht mehr in den Keller...

Wenn dir der Reifen von der Felge geflogen ist hast du ihn auch nicht richtig montiert, beim Montieren soll der Reifen sogar mit sehr hohem Druck aufgepumpt werden damit der richtige Sitz gewährleistet ist.
Meine Pumpe ich sogar kurz bis 6 bar auf und lass dann den Druck auf die gewünschte Höhe sinken.
 
......Allerdings solltest Du aufpassen den Reifen nicht zu hart aufzupumpen, ich hatte sie auf 4 bar aufgepumpt um den Sitz des Reifens auf der Felge zu testen. Zum Glück war ich nicht im Keller als dann ein paar Stunden später der Reifen von der Felge gesprungen ist.....

das ist mir auch passiert.
ich hatte Spüli zum montiren genommen (dichtet übrigens die Ränder schneller ab)
Der reifen stand da, ein Knall, die ganze Bude voller Latexmilch.

Hat nichts mit falscher Montage zu tun.
Das Ding hat sauber gesessen und nicht geeiert.
ALSO ETWAS VORSICHT!
 
Also wenn der Reifen richtig gesessen hätte währe er ja wohl nicht einfach so nach einer gewissen Zeit runter geflogen.
Das verhinderst du in dem du den Reifen mit hohem Druck aufpumpst.
Wollte dir nicht zu nahe treten, also locker bleiben.:D
 
Also wenn der Reifen richtig gesessen hätte währe er ja wohl nicht einfach so nach einer gewissen Zeit runter geflogen.
Das verhinderst du in dem du den Reifen mit hohem Druck aufpumpst.
Wollte dir nicht zu nahe treten, also locker bleiben.:D

Nö, bist mir nicht zu nahe getreten.
Ich wollte nur warnen.
Kannst mir glauben, dass der Reifen einseitig über das Horn gesprungen ist.
Ich bin vorher schon damit gefahren, kein Quatsch.
 
Hallo,

das selbe ist mir mit einem Nobby 2.4 auf der DT5.1 mit dem DT Kit passiert. An der Tanke mit 4,5bar aufgeblasen, und als ich wieder zu Hause war ist er runtergesprungen, natürlich fast neben meinem Ohr!

Das war ein Erlebnis!

Der Reifen war dann hinüber, denn der Wulstkern scheint gerissen zu sein !

Ich bin mir ziemlich sicher dass er ordentlich auf der Felge saß, den bei ca 2 bar ist er mit einem Plop in das Felgenhorn gesprungen.

Gruß Martin
 
ich denke das ist ein generelles Problem "normaler" Reifen wenn man sie tubeless fährt. Zum einen hat der Innendurchmesser der Reifen mehr Toleranz als bei richtigen Tubeless-Reifen und zum anderen ist der Wulstkern anders geformt.

So springt ein normaler Rocket Ron ja schon fast durch blosses Anschauen auf eine DT XR 4.2, die Tubeless-Variante braucht richtig Kraft und einen ordentlichen Reifenheber.

Meine Erfahrung ist, dass normale "dünne" Reifen (Rocket Ron, Racing Ralph) schwieriger als tubeless zu montieren und abzudichten sind als "dicke". Ich fahre deshalb echte Tubeless Rocket Ron auf dem "Marathon LRS" und normale Fat Albert und Muddy Mary auf den beiden anderen.
 
nur nochmal zum verständnis, es wird hier von nicht tubeless muddy marys gesprochen oder? d.h ja ich kann das machen. bekomm ich probleme in schnellen kurven oder sitzt der dann richtig? hier liest man ja oft das die reifen runterspringen schon beim montieren. will den reifen dann mit ca 1,5-2bar am hinterrad fahren
 
uralter thread aber vielleicht hört mich ja jemand :) Hab heute versucht meine MM 2.5 DH auf meine DT Swiss Tricon 1950 aufzuziehen... War auch brav bei der Tanke weil meine Standpumpe einfach gar nicht gemacht hatte. Aber ich bekomm den Reifen einfach nich ein Stück aufgepumpt :( Jedesmal zischt die Luft an den Seitenwänden durch. Gibts da noch nen Specialtrick? Vielen Dank falls da überhaupt noch jemand liesst ;)
 
Das hatte ich auch heute, mein Reifen lag sehr locker in der Felge, demzufolge zischte da auch viel Luft an der Seite vorbei.
Ich habe beim drücken auf den Kompressor den Reifen auf der Felge hin und her bewegt, bis er endlich prall wurde. Also Reifen in der Hand halten und mit dem Daumen den Reifen auf Ventilhöhe bewegen. Mit der anderen Hand den Kompressor bedienen. Irgendwann gings, hat aber 10min. gedauert.
Milch hatte ich schon drinne, die braucht man wenns so locker sitzt.
 
Hey supi das noch jemand antwortet, vielen Dank!! Also die Flegen sind Tubeless aber der Reifen laut Hersteller nicht. Wobei man dann im Netz wiederum liesst das alle Schwalbe Modelle "tubeless Ready" sind?! Milch hatte ich auch schon drin und auch tolles Montagefluid aka Seifenlauge ;) Irgendwie hatte mir bei der Tanke nen dritter Arm gefehlt :D Hatte grad noch gelesen das man evtl das Ventil (SV) rausdrehen soll und erstmal mit nem Aufsatz die Lift reinpumpen soll...?? Na ich denke ich werds gleich nochmal probieren. Mal sehn ob es klappt :) Danke erstmal für Eure Antworten!!
 
ust und tubelss ready sind zwei verschiedene dinge.

ust hat ohne milch dicht zu sein.
tubeless ready soll mit milch dicht sein.

wenn es gar nicht geht, erst den reifen mit schlauch montieren und anschließend nur eine seite vom reifen lösen, schlauch raus, milch rein und dann gehts einfacher.
 
ok mach ich mal! Hab grad noch gelesen das man den Reifen ruhig mal über Nacht linksherum drehen sollte. Dann dehnt sich die Wulst mehr nach aussen... Macht irgendwie Sinn und meine Reifen stehen grad linksherum in der Ecke :daumen:
 
sooo... Reifen sitzt auf Felge und hält Luft :D Hatte ihn für ne Stunde umgekrempelt und dann zur Tanke. Ventil raus, Luftmatratzenaufsatz auf Kompressor und ab ging die Lutzi ;) Hat gleich auf Anhieb funktioniert! *FREU*
 
Zurück