Tubeless Montage auf Sram ROAM 40, rutscht nicht in Nut

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich verzweifle an der Montage von Schwalbe G-One (Faltreifen, 35-622 und 40-622) auf die Sram ROAM 40 an unseren Rädern. Mittlerweile habe ich eine Quote von 2 aus 6 Versuchen :(

Ich habe mir hunderte von Montagevideos angesehen und ich kriegs nicht hin. Aus meiner Sicht ist das Problem, dass der ROAM in der Mitte der Felge die tiefste Stelle hat und ich den neuen Reifen nicht in die beiden seitlichen Vertiefungen kriege. Trotz viel Seifenwasser, Reifenmassagen, Milch und gutem Zureden kann ich dann mit dem Kompressor 6bar reinjagen bis ich schwarz werde, der Reifen rutscht einfach nicht in die Nut.

Wie kriegt ihr das hin?

Viele Grüße
DonDelFlores
 
Ich habe auch einen Roam 40 LRS Schwalbe Reifen gingen problemlos tubless drauf und sind hörbar in die Rille gesprungen. Mach Montagehilfe oder Dichtmilch auf die Flanken und dann mit hoher Luftmasse. Die gingen bei mir besser als andere Laufradsätze.
 
Hast du den Ventilkern herausgeschraubt für erhöhten Luftdurchsatz? Das hilft oft ungemein.

Falls du das bereits versucht hast: Ziehe einen Schlauch ein und pumpe den Reifen auf. Lass ihn über Nacht stehen, so gehen Falten raus und bekommt der Mantel die gewünschte Form. Nimm nun den Schlauch von einer Seite vorsichtig heraus, lass dabei die andere Seite des Reifens in der Nut. Versuche nun, den Reifen ohne Schlauch aufzupumpen.

Viel Glück!
 
Die meisten (günstigen) Kompressoren haben eine Anschlussarmatur mit kleinem Querschnitt. Habe schon an einigen Kompressoren eine Direktverbindung an den Behälter angeschlossen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bissl aufpassen, ist ja dann nicht mehr gemindert.
Meist haben die Behälter nochmal eine Verschlußschraube die man nutzen kann. Ich habe dort einen Kugelhahn und einen kurzen Pneumatikschlauch angeschlossen, der schön aufs Ventil passt.
 
Mach doch Mal ein paar Fotos vom verwendeten Equipment.
Hast du die Möglichkeit die Reifen auf einem anderen LRS zu testen? Vor die Heizung oder in die Sonne stellen verbessert die Situation zusätzlich.
Lässt sich mit der Pumpe leicht Luft durch die Ventile pumpen (Handpumpe)?
Der Tipp zunächst mit Schlauch zu montieren funktioniert so gut, dass es danach meist mit normaler Standpumpe ohne Booster funktioniert.
Prüfe doch mal die einzelnen Punkte dann finden wir hier sicher eine Lösung.
 
Zurück