SRAM Roam 40 Tubeless undicht

Registriert
25. Dezember 2014
Reaktionspunkte
19
Hallo zusammen,

ich fahre auf SRAM Roam 40 Laufrädern (UST), hinten Conti XKing 2,4'' und vorne Conti MountainKing 2,4''. Aktuell bin ich dabei alles auf tubeless umzurüsten.

Das HR ist sehr gut dicht, verliert innerhalb einer Woche max. 1bar, nur das VR macht Probleme.

Habe den neuen Reifen aufgezogen, vorher gereinigt und mit Mavic Dichtmilch eingepinselt. Dann drauf, Ventil rein, Dichtmilch um das Ventil und außen am Laufrad zwischen Reifen und Flanke Dichtmilch einmal rumlaufen lassen.

Nachdem ich seit 4 Tagen das Scheissding einfach nicht dicht kriege, habe ich heute mal das Rad durch ein Wasserbad getaucht. Ventil ist am Oring nicht dicht, aber vor allem kommt aus drei Stellen Luft, nämlich dort, wie die Speichen ins Laufrad gehen.

Ich habe hier mal gelesen, dass es sich um Luft zwischen dem "inneren" und dem "äußeren" Bereich (Felge?) des Laufrades handelt (zwischen den beiden Elementen wäre also ein Hohlraum), also das innere Laufrad in sich geschlossen ist. Stimmt das? Das würde bedeuten es tritt ausschließlich Luft am Ventil aus...

Vielen Dank für eure Antworten,
Daniel
 
So, hab nochmal alles demontiert, mit reichlich Spüliwasser gereinigt, von Resten der alten Dichtmilch befreit und neu aufgezogen.

Das Ventil habe ich auch gereinigt, den Reifen mit 3 bar aufgepumpt und dann die Dichtmilch über das Ventil in den Reifen gegeben.

Nach kurzem Schütteln und drehen entsteht dann das hier:
DSC_0271.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0271.JPG
    DSC_0271.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 29
ist dass ventil ordentlich angezogen. am foto könnte man meinen die rändelmutter ist lose. was für ein tubelessventil nutzt du?
da die felge ja ein geschlossenes felgenbett hat, kann die luft eigentlich nur am ventil entweichen und somit auch über die hohlkammer und die speichenlöcher.
check mal das ventil auf festen sitz..
 
Ich hab das Ventil handfest angezogen, zwischen Mutter und Laufrad ist ein O-Ring als Dichtung. Das Ventil ist original SRAM, war bei den Felgen dabei und sitzt eigtl super in der Felge (besser, als Stan's NoTubes Ventile).

Das Ventil ist sehr fest angezogen, dann wieder ein wenig gelockert, damit der Dichtungsring greifen kann. Habe gestern Mal Dichtmilch um die Mutter gegossen, vielleicht bringts ja was.
 
Ventile sind am Sitz wohl oft mal anfangs undicht. Geduld und schütteln. Ich habe damit auch aus alten Schlãuchen geschnittene Ventile hinbekommen.
 
so, hab's jetzt hinbekommen. am sonntag alles nochmal demontiert, grundgereinigt (also ein tropfen wasser auf einen eimer spüli :D) und dann neu aufgezogen. Dichtmilch über das Ventil eingefüllt, auf 2 bar aufgepumpt, zugedreht, geschüttelt, mehrfach auf den boden auftitschen lassen und dann liegend gelagert. beide reifen sind jetzt dicht.
 
Zurück