Tubeless Ready LRS an Nippel undicht...

Registriert
25. August 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen,

bei dem DT Swiss XCR 1.5 (Cannondale Version) hatte ich die das vordere Laufrad auf Tubeless umgerüstet. Das Felgenband / tape war schom Werk aus montiert. DAs hat übrigens super geklappt: Einfach ohne Milch den Reifen drauf gemacht und aufgepumpt --> Flupp war der Reifen drin. Milch übers Ventil nachgekippt und alles gut. :D

Das hintere Laufrad will aber nicht: ich habe die Milch schon vor dem Aufpumpen reingeschüttet --> riesen Sauerei, die Milch leckt z.T. schonaus den Löchern der Nippeln. :mad: Also auch ohne Milch probiert, der Reifen will nicht richtig drauf.:confused: Kann es sein, dass das Felgenband nicht dicht ist. Es liegt rein optisch super an...:heul:

Was könnte es sein? ODer sollte ich mir ein Felgenband kaufen und das bestehende austauschen??? Tipps???

Danke schon mal für Eure Zeilen! :daumen:
 
Er redet sicher vom Tubless Rim Strip von DT. Wenn der nicht perfekt sitzt geht es nicht. Außerdem würde ich das doppelseitige Klebeband gegen was weicheres austauschen.
 
wenn du ein rad kaufst und die felgen tubeless ready sind wie auch die reifen funktioniert dass nicht einfach so du benötigst zb dass yellow tape von notubes aber zuerst dass orginale felgenband weg die innenseite schön mit bremsenreiniger säubern und dass yellowtape schön stramm draufkleben mit ca 10cm überlappung.:daumen: dann benötigst du noch ein richtiges tubeless ventil und dass loch für das ventil kreuzförmig einschneiden oder durchbohren.

youtube ist dein freund!!
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=-kYzIWln99E"]Tubeless Ready // Montageanleitung - German - YouTube[/nomedia]
 
Hey!

Beim vorderen Rad hats ja funktioniert. Natürlich mit DTSwiss Ventil und Notubes Milch ohne extra was zu kleben. Das werksseitig verklebte Band hat da gereicht.

Werde jetzt dann wie von Euch empfohlen ein Notubes Felgentape kaufen und draufkleben. Ohne aber den Rim Strip (Felgenband) von DTSwiss. Müsste so doch auch reichen?
 
Zurück