So, kurzes Update:
Conti hat sich leider nicht gemeldet, der Mantel eiert jetzt mit
Schlauch auf der Vorderradfelge.
Hinten habe ich jetzt den Mantel aufgezogen, der vorher vorne montiert war. Dann mit
Continental revo sealant eingedichtet, fertig.
1. Mit
Schlauch benutzt bis der Mantel richtig im Felgenhorn saß und nicht mehr eierte.
2. Eine Seite abgezogen,
Schlauch raus und die runtergenommene Seite mit Spülwasser besprüht, damit sie leichter ins Felgenhorn rutscht.
3. Ventileinsatz des Sclaverant Ventils ausgeschraubt und mit der
Standpumpe um mein Leben gepumpt bis mit hörbarem plopp der
Reifen ins Horn springt.
4. Bis 2,5bar aufgepumpt um sicher überall im Felgenhorn zu sein. Am Felenhorn war jetzt an fast allen stellen ein feiner Spülischaum zu sehen, also saß der Mantel überall gut im Horn.
5.
Pumpe ab = Luft raus und stattdessen 140ml Revo Sealant rein in den Mantel.
6. Wieder aufpumpen auf 2,5bar
7.
Reifen schütteln kippen, von einer Seite auf die andere kippen, 15Minuten auf der einen und 15 Minuten auf der anderen Seite liegen lassen.
8. 2 Tage lange den
Reifen mal auf der einen und mal auf der anderen Seite horizontal abgelegt. Immer wieder geschüttelt. Mit Spülwasser Dichtigkeit kontrolliert, alles ok.
9. Knoten ins Taschentuch: Nie wieder Mantel runternehmen wenn einmal dicht. Höchstens durch das Ventil nochmal
Dichtmittel hinterherkippen, fall der Pegel zu niedrig ist.
Vielleicht Frage ich bei Conti nochmal nach
Danke für die Ideen