Tubless auf altem 26 Zoll Rad

Registriert
29. September 2022
Reaktionspunkte
388
Kurze Frage,
Ich habe ein altes 26 Zoll fully mit alten Originalfelgen.
Ich möchte versuchen die Felgen tubless hinzubekommen.
Kann das gut gehen , oder ist es unmöglich ?
(Weil dann spar ich mir die Mühe)
 
Das ist doch ne Anleitung für ganz normales Tubeless?
Das Umrüsten von herkömmlichen Laufrädern auf Tubeless ist grundsätzlich möglich, sofern das Laufrad vom Hersteller für Tubeless freigegeben ist.

@Martin3010 so kann man Nicht-Tubeless Felgen tubeless fahren:
https://www.mtb-news.de/news/ghetto-tubeless-anleitung/
 
Ghetto Tubeless ist ein gehälfteter Schlauch, der etwas über den Felgenrand schaut. Da kommt dann der Reifen rein mit Milch. Wenn der Reifen richtig stramm im Felgenbett sitzt, kann man es auch wie mit normalem Tubeless ohne den Schlauch und nur mit TL-Felgenband probieren. Ich habe das nie probiert. Ich könnte Dir aber einen 26 LRS mit NoTubes Arch EX Felgen und sehr guten Naben verkaufen. Die eine Felge ist aber auf Autoventil aufgebohrt. Vorne eine Hope StraightPull Nabe für 15 mm Steckachse. Die kann auf alle möglichen Standards umgerüstet werden. Hinten DT 240 J-Bend, 135 mm QR. Ich habe XD und HG Freilauf dafür. Je nach Gusto. Rote Alu-Nippel. Ich muss aber nochmal schauen, wo er liegt. Wenn ich ihn finde stelle ich mir VB 100€ vor, falls Interesse besteht.
 
Das hängt doch einzig und alleine von der Felge ab. Wir sind jahrelang mit 26ern TL gefahren, obwohl es TL noch gar nicht gab. Es gibt halt Felgenböden, bei denen der Reifen bei Druckverlust oder Feindkontakt nach innen rutscht und dann ist es vorbei mit TL. Ein Felgenboden mit radial ebener Bodenfläche aussen ist Pflicht. Manche Felgen hatten damals schon diese Haltekante im Boden, das spart Stress bei der Erstmontage oder der Panne. Gesteckte Alufelgen können an der Verbindung lange undicht sein, da muss ordentliches Felgenband verklebt werden. Wir hatten damals auch keine expliziten TL-Reifen gehabt, auch nicht innen vorbehandelt. Die Erstmontage war, auch mit großem Kompressor, ein Lotteriespiel.
Ich trauer diesen Pionierzeiten nicht nach, das ist heute wesentlich einfacher und pannenresistenter.
Sag uns einfach, welche Felgen du hast oder noch besser mach eine Nahaufnahme vom Felgenboden.
 
Ich trauer diesen Pionierzeiten nicht nach, das ist heute wesentlich einfacher und pannenresistenter.
So ist es . Ich hatte das unsägliche Mavic UST System . Das Felgenband war annähernd so schwer wie ein leichter Schlauch und die UST Reifen mit der Gummibeschichtung innen auch viel schwerer als die normalen Reifen . Nicht zu vergleichen mit neuem Zeugs .
 
Teste mal bei deiner Felge, wie leicht sich der Reifen nach dem Luftablassen vom Felgenhorn zur Felgenmitte drücken lässt. Wenn der direkt locker in der Felge rumrutscht, hast du kaum eine Chance. Dann müsstest du so viele Wicklungen Tubelessband einkleben, bis der richtig stramm sitzt.
Weiter erhöhst du deine Chancen mit einem Reifen, der auch tubeless-ready ist. Nur die haben eine entsprechende Dichtung im Felgensitz.
 
Teste mal bei deiner Felge, wie leicht sich der Reifen nach dem Luftablassen vom Felgenhorn zur Felgenmitte drücken lässt. Wenn der direkt locker in der Felge rumrutscht, hast du kaum eine Chance. Dann müsstest du so viele Wicklungen Tubelessband einkleben, bis der richtig stramm sitzt.
Weiter erhöhst du deine Chancen mit einem Reifen, der auch tubeless-ready ist. Nur die haben eine entsprechende Dichtung im Felgensitz.
Danke für die schnelle Tipps. Habe mich entschlossen wieder Schläuche reinzugeben weil, es hat zwar funktioniert, aber hat die Luft nicht besonders lange gehalten. Die paar Gramm mehr bei einem Fully für die Schläuche sind auch schon egal. Hab das jetzt 2 Jahre stehen lassen und es sind die felgenwände wie vorher wer beschrieben hat nach innen gewandert
 
Wie wäre es wenn man erstmal klärt was es für Felgen sind, bevor man sich in Diskussionen über... wie Ghetto Tubeless auslässt?
26" sagt erstmal garnix. Ich habe bzw hatte zig Räder mit 26" und Tubeless. Weil die Felgen schon für gemacht waren.
Ich verstehe manche "tipp"geber hier nicht, die in Unkenntnis elementarster Grundlagen drauf los "helfen"
 
Danke für die schnelle Tipps. Habe mich entschlossen wieder Schläuche reinzugeben weil, es hat zwar funktioniert, aber hat die Luft nicht besonders lange gehalten. Die paar Gramm mehr bei einem Fully für die Schläuche sind auch schon egal. Hab das jetzt 2 Jahre stehen lassen und es sind die felgenwände wie vorher wer beschrieben hat nach innen gewandert
Die Luft hält beim erstenmal oft nicht sehr lange, Druckverlust von 0,5 bar pro Stunde war bei den alten 26er Felgen/Reifen-Kombis völlig normal, da hieß es einfach fahren fahren fahren...und es wurde schnell besser.
Den letzten Satz von dir mit zwei Jahren und wandernden Felgenwänden habe ich nicht verstanden, sorry.
 
Für tubles brauchst du
1. Tubles felgen quasi Laufräder die Tubles ready sind Sowas gibt es nur als Disc
2. Tubles dicht band in der richtigen breite
3. Ventiel einsatz für Tubles
4. Tubless ready Reifen
5. Dichtmilch

.......

Wenn das Rad nicht die 1. und 4. nicht haben lohnt sich das nicht
es gibt Schläuche mit Pannen milch

oder suchst ein Laufradsatz wen es sowas noch gibt für 26" Tubles ready zu teuer für den Hobel
 

Anhänge

  • dIabhL7.jpg
    dIabhL7.jpg
    465,4 KB · Aufrufe: 44
Für tubles brauchst du
1. Tubles felgen quasi Laufräder die Tubles ready sind Sowas gibt es nur als Disc
2. Tubles dicht band in der richtigen breite
3. Ventiel einsatz für Tubles
4. Tubless ready Reifen
5. Dichtmilch

.......

Wenn das Rad nicht die 1. und 4. nicht haben lohnt sich das nicht
es gibt Schläuche mit Pannen milch

oder suchst ein Laufradsatz wen es sowas noch gibt für 26" Tubles ready zu teuer für den Hobel
Wie bereits geschrieben, sind wir in den Nullerjahren tubeless gefahren als der tl-ready-Reifen noch nicht am Markt war. Da frage ich mich wie du zu solchen Tipps kommst ?
 
Kurze Frage,
Ich habe ein altes 26 Zoll fully mit alten Originalfelgen.
Ich möchte versuchen die Felgen tubless hinzubekommen.
Kann das gut gehen , oder ist es unmöglich ?
(Weil dann spar ich mir die Mühe)
Warum sollte es "unmöglich" sein? Mehr als vom 26er oder 29er hängt das ganze von der Innenbreite und den Felgenflanken ab, und dann, natürlich, auch von den Reifen selbst.
Schwalbe habe ich bisher eigentlich auf meinem 1998er 26er Specialized und auch auf meinen beiden 29ern immer dicht gekriegt.
Wobei ich an dieses Scheibenbremsen gebaut habe. Mit Felgenbremsen würde ich es nicht machen, aber mehr weil mir einfach das Wissen fehlt, wie sich die Dichtmilch bei Hitze verhält.
 
Lass dich nicht verarschen Mann das hat nichts mit der innen maulweite zu tun
Der Reifen Und Die Felge sind Enger bedeutet es sitzt strammer drauf und man braucht nur Luft aufzupumpen [Kompressor oder extra pumpen] um den reifen sitzen zu lassen bei normaler felge ist das sinnlos weil die Toleranzen da viel zu grob ist ..... ich persönlich fahre nur mit schlauch
 
Lass dich nicht verarschen Mann das hat nichts mit der innen maulweite zu tun
Der Reifen Und Die Felge sind Enger bedeutet es sitzt strammer drauf und man braucht nur Luft aufzupumpen [Kompressor oder extra pumpen] um den reifen sitzen zu lassen bei normaler felge ist das sinnlos weil die Toleranzen da viel zu grob ist ..... ich persönlich fahre nur mit schlauch
Wenn du persönlich nur mit Schlauch fährst, warum schreibst du dann über Erfahrungen mit tubeless?
 
Lass dich nicht verarschen Mann das hat nichts mit der innen maulweite zu tun
Der Reifen Und Die Felge sind Enger bedeutet es sitzt strammer drauf und man braucht nur Luft aufzupumpen [Kompressor oder extra pumpen] um den reifen sitzen zu lassen bei normaler felge ist das sinnlos weil die Toleranzen da viel zu grob ist ..... ich persönlich fahre nur mit schlauch
Wenn die Felge schmaler ist, hat sie weniger Abstützung und die Gefahr von Burping wird größer. Das hat nichts mit “verarschen” zu tun. Bleib gefälligst sachlich und argumentiere statt andere dumm zu stellen.
 
Es geht drum ob der TE Tubeless fahren kann. Was von der maulweite unabhängig ist, ebenso wie vom laufraddurchmesser. Von der Reifenbreite hat bisher niemand gesprochen
Ich weiß, dass niemand von Reifenbreite gesprochen hat. Das von mir war ein Beispiel, warum ich auch die Felgenbreite als Kriterium hinzugezogen hatte.
 
Hab mir im Sommer 2024 für kleines Geld ein Spezialized S-Works Enduro SL organisiert, alles wieder sauber und Frisch gemacht und es läuft tadellos wie und wo ich will, hauptsächlich auf trails. Bin von der Wendigkeit des 26" gegenüber meines 27"5+ begeistert. Würde ein solches 26" MTB sofort wieder kaufen.
1000013188.jpg
 
Zurück