- Registriert
- 29. September 2022
- Reaktionspunkte
- 388
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den link
Das ist doch ne Anleitung für ganz normales Tubeless?
Das Umrüsten von herkömmlichen Laufrädern auf Tubeless ist grundsätzlich möglich, sofern das Laufrad vom Hersteller für Tubeless freigegeben ist.
So ist es . Ich hatte das unsägliche Mavic UST System . Das Felgenband war annähernd so schwer wie ein leichter Schlauch und die UST Reifen mit der Gummibeschichtung innen auch viel schwerer als die normalen Reifen . Nicht zu vergleichen mit neuem Zeugs .Ich trauer diesen Pionierzeiten nicht nach, das ist heute wesentlich einfacher und pannenresistenter.
Danke für die schnelle Tipps. Habe mich entschlossen wieder Schläuche reinzugeben weil, es hat zwar funktioniert, aber hat die Luft nicht besonders lange gehalten. Die paar Gramm mehr bei einem Fully für die Schläuche sind auch schon egal. Hab das jetzt 2 Jahre stehen lassen und es sind die felgenwände wie vorher wer beschrieben hat nach innen gewandertTeste mal bei deiner Felge, wie leicht sich der Reifen nach dem Luftablassen vom Felgenhorn zur Felgenmitte drücken lässt. Wenn der direkt locker in der Felge rumrutscht, hast du kaum eine Chance. Dann müsstest du so viele Wicklungen Tubelessband einkleben, bis der richtig stramm sitzt.
Weiter erhöhst du deine Chancen mit einem Reifen, der auch tubeless-ready ist. Nur die haben eine entsprechende Dichtung im Felgensitz.
Die Luft hält beim erstenmal oft nicht sehr lange, Druckverlust von 0,5 bar pro Stunde war bei den alten 26er Felgen/Reifen-Kombis völlig normal, da hieß es einfach fahren fahren fahren...und es wurde schnell besser.Danke für die schnelle Tipps. Habe mich entschlossen wieder Schläuche reinzugeben weil, es hat zwar funktioniert, aber hat die Luft nicht besonders lange gehalten. Die paar Gramm mehr bei einem Fully für die Schläuche sind auch schon egal. Hab das jetzt 2 Jahre stehen lassen und es sind die felgenwände wie vorher wer beschrieben hat nach innen gewandert
Wie bereits geschrieben, sind wir in den Nullerjahren tubeless gefahren als der tl-ready-Reifen noch nicht am Markt war. Da frage ich mich wie du zu solchen Tipps kommst ?Für tubles brauchst du
1. Tubles felgen quasi Laufräder die Tubles ready sind Sowas gibt es nur als Disc
2. Tubles dicht band in der richtigen breite
3. Ventiel einsatz für Tubles
4. Tubless ready Reifen
5. Dichtmilch
.......
Wenn das Rad nicht die 1. und 4. nicht haben lohnt sich das nicht
es gibt Schläuche mit Pannen milch
oder suchst ein Laufradsatz wen es sowas noch gibt für 26" Tubles ready zu teuer für den Hobel
Warum sollte es "unmöglich" sein? Mehr als vom 26er oder 29er hängt das ganze von der Innenbreite und den Felgenflanken ab, und dann, natürlich, auch von den Reifen selbst.Kurze Frage,
Ich habe ein altes 26 Zoll fully mit alten Originalfelgen.
Ich möchte versuchen die Felgen tubless hinzubekommen.
Kann das gut gehen , oder ist es unmöglich ?
(Weil dann spar ich mir die Mühe)
Wenn du persönlich nur mit Schlauch fährst, warum schreibst du dann über Erfahrungen mit tubeless?Lass dich nicht verarschen Mann das hat nichts mit der innen maulweite zu tun
Der Reifen Und Die Felge sind Enger bedeutet es sitzt strammer drauf und man braucht nur Luft aufzupumpen [Kompressor oder extra pumpen] um den reifen sitzen zu lassen bei normaler felge ist das sinnlos weil die Toleranzen da viel zu grob ist ..... ich persönlich fahre nur mit schlauch
Wenn die Felge schmaler ist, hat sie weniger Abstützung und die Gefahr von Burping wird größer. Das hat nichts mit “verarschen” zu tun. Bleib gefälligst sachlich und argumentiere statt andere dumm zu stellen.Lass dich nicht verarschen Mann das hat nichts mit der innen maulweite zu tun
Der Reifen Und Die Felge sind Enger bedeutet es sitzt strammer drauf und man braucht nur Luft aufzupumpen [Kompressor oder extra pumpen] um den reifen sitzen zu lassen bei normaler felge ist das sinnlos weil die Toleranzen da viel zu grob ist ..... ich persönlich fahre nur mit schlauch
Ich weiß, dass niemand von Reifenbreite gesprochen hat. Das von mir war ein Beispiel, warum ich auch die Felgenbreite als Kriterium hinzugezogen hatte.Es geht drum ob der TE Tubeless fahren kann. Was von der maulweite unabhängig ist, ebenso wie vom laufraddurchmesser. Von der Reifenbreite hat bisher niemand gesprochen