das vermutete Wegbrechen war nicht auf das seitliche Flexen & das gesamte KB bezogen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die
einzelnen Zähne bei etwas ruppigen Schaltmanövern einfach wegknacksen, da an so einer Stelle das Carbon einfach nicht die geforderte Festigkeit besitzt, zumindest nicht in dieser Materialstärke. Da kannste sonstnochwie Lamminieren. Carbonfasern sind nur auf Zug belastbar & somit für ein KB & vor allem für die Zähne völlig ungeeignet.
Schonmal jemand an Steighilfen gedacht ? Die kann man auch nicht einfach reinnieten, das hält auf Dauer auch nicht (die vorgestellten KB's hatte nix dergleichen) Mit Reinlamminieren geht auch net, da es sich schneller wegreiben würde als der Lamminiervorgang dauert. Also entweder schlechter Schaltkomfort, oder Gewichtsmäßig wieder näher am AluKB.
Prinzipiell finde ich CarbonKB ziemlich geil, aber die auf der Bike vorgestellten halte ich nicht im Geringsten für Praxistauglich.
@ Soulman
Es geht doch bei solchen Projekten einzig & allein darum zu zeigen, was möglich ist.
P.S. Ein Mensch vom Storck Stand behauptete sogar, dass mit dieser 4,55 Rennfiets Rennen gefahren wurden

(immer hinterher oder wie) & die CarbonKB würden ca. halb so lange halten wie ein KB aus Alu (was mir fast realistisch erscheint, wenn nix wegbricht).