Tune King MK & Kong

nö hält. Es kommt natürlich drauf an was du erwartest.

"fahre ich schon jahrelang" ist keine genaue Aussage zur Haltbarkeit.

Man müsste eher mit anderen Naben vergleichen.

XTR wird sicher länger halten und auch mehr Schlamm wegstecken.

Dafür traue ich den Tun lagern wieder längers Leben als den Hügi 240 Teilen zu.

Alles in allem eine sehr gute Gewicht/Haltbarkeitsrelation
 
Kannste Glück & Pech mit haben. Die Lager machen sehr oft Zicken & dann heißt es meistens zu Tune einschicken & das kann manchmal leider dauern.

Treti schrieb:
Alles in allem eine sehr gute Gewicht/Haltbarkeitsrelation
das schon.

Wobei, wenn man die Superscharf aussen vor läßt, so wiegen die 2007er XTR Naben ~55g mehr. Da würde ich kein Tune oder sonstwas mehr kaufen.
 
Tune brauchen halt ca. Jährlich einen Lagerwechsel. Manchmal halten sie länger, manchmal scheints etwas probleme zu geben, aber nix was nicht reperabel ist.

Das Gewicht der XTR glaub ich erst wenn ich selber gewogen habe.
 
Bin mit den Tune Naben jetzt die vierte Saison unterwegs! Seit heer mit den King/ Kongs!

3 Jahre mit knapp 12000km mit den Mig und Mags, ohne Problem!
 
also ich fahr auch bei siffe, bei schlamm und regen udn auch im harten gelände :-) trotzdem habe ich keine probleme, udn viele die ich kenne ebenfalls nicht.

coffee
 
Ich habe vorne seit 5-6 Jahren die King K ( 20mm Steckachse).

Die etwa 3 Steckachsenadäquaten Jahre hat sie ohne murren überstanden.

Dazu muss man sagen, dass die Steckachsversion recht oft Fett und Reinigung erfahren hat, weil einem das Ding beim ausbauen bisschen auseinanderfällt........

Von dem her hätte ich bei der normalen Schnellspann-Version wenig bedenken. Nur würde ich nicht mehr so viel Geld für eine Nabe zahlen wollen.....
 
Zurück