Tune MAG 215

Registriert
29. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Büren
Hallo, guten Tag,
sollte man für ein neues Laufrad noch eine ältere Tune MAG 215 Hinterradnabe verwenden?
Die Hinterradfelge (Mavic T261, 28") hat an den Speichenlöchern zahlreiche feine Haarrisse. Möchte deshalb die Felge erneuern (DT-Swiss TK540).
Die Nabe hat jetzt 39000 km gelaufen und funktioniert noch einwandfrei.
Trotzdem stellt sich die Frage, ob man für ein neues Laufrad diese doch relativ alte Nabe noch verwenden sollte oder doch gleich eine neue(Tune MAG 170) anschaffen.
Hab keine Ahnung, was die Lebensdauer von Tune-Naben betrifft.
Vielleicht hat ja Jemand Erfahrung mit diesen Naben und könnte ein paar Tips geben!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Peter
 
Frag doch mal bei Tune nach. Wobei ich jetzt nicht weiß ob die dir nur sagen, dass du es nicht machen solltest, weil sie natürlich was verdienen wollen.
 
Ich habe zufällig gerade vor zwei Monaten eine Tune Hinterradnabe von 1996 (MAG 215) neu einspeichen lassen:

cimg1572kcuc5.jpg


Da die Nabe hervorragend läuft, denke ich mir da nichts.
Ich habe noch eine zweite Tune-Nabe von 1994, die läuft auch noch wie neu!

Es grüßt der Armin!
 
Hi Armin,
danke für den Hinweis.
Interessant wäre zu wissen, wieviel Kilometer die Nabe bereits auf dem Buckel hat? Hat sie jahrelang im Regal gelegen und ist noch neuwertig?
Sie sieht zumindest noch neu aus!
Meine Tune MAG 215 stammt von 1999 wurde weder geschmiert, geölt oder eingestellt - ist laut Tune ja auch wartungsfrei.
Vielleicht sollte ich sie doch weiter verwenden - ist ja nicht gerade ein Billigteil!
Schönes Wochenende noch.
Gruß Peter
 
Hallo Peter!

Wie viele km die 1996er Nabe auf den Lagern hat, weiß ich nicht. Bestimmt nicht so viele wie Du für Deine angibst, hab ja noch mehr Räder. Sie ist in meinem Trekkingbike seit 1996 verbaut, und wurde bestimmt nicht geschont! Einsatz hauptsächlich in den Bergen und auf Mehrtagestouren mit Gepäck. Einige Jahre war auch ein Kindersitz darüber montiert. Wartung gab es auch keine.
Laufrad 28", MAG 215, 32° heute:

cimg1563e8uws.jpg


Die Nabe von 1994 war in meinem MTB bis 2010 verbaut, der fehlt auch nichts.
Laufrad 26", MAG 215 (tuned auf ca. 190g), 32° von 1994:

P1030036.JPG


Da habe ich mir aber 2011 einen leichteren LRS eingebildet und eine MAG 180 verbaut. Auch hier gab es noch keine Wartung.

Es grüßt der Armin!
 
Hallo Peter!

Wie viele km die 1996er Nabe auf den Lagern hat, weiß ich nicht. Bestimmt nicht so viele wie Du für Deine angibst, hab ja noch mehr Räder. Sie ist in meinem Trekkingbike seit 1996 verbaut, und wurde bestimmt nicht geschont! Einsatz hauptsächlich in den Bergen und auf Mehrtagestouren mit Gepäck. Einige Jahre war auch ein Kindersitz darüber montiert. Wartung gab es auch keine.
Laufrad 28", MAG 215, 32° heute:

cimg1563e8uws.jpg


Die Nabe von 1994 war in meinem MTB bis 2010 verbaut, der fehlt auch nichts.
Laufrad 26", MAG 215 (tuned auf ca. 190g), 32° von 1994:

P1030036.JPG


Da habe ich mir aber 2011 einen leichteren LRS eingebildet und eine MAG 180 verbaut. Auch hier gab es noch keine Wartung.

Es grüßt der Armin!

Hi Armin,
hört sich gut an, was die Lebensdauer von Tune-Naben betrifft. Werde deshalb die alte Nabe für das neue Laufrad weiterverwenden.
Gruß Peter



erde
 
Würde ich auch so machen!
Man weiß ja auch nicht, ob die heutigen Naben wirklich noch so gut sind.

Es grüßt der Armin!
 
Zurück