Tune Naben

Registriert
14. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine Lager sind leider hinüber bei meiner Tune King Kong Nabe. Weiß jemand von euch was das ca. kostet wenn ich die Sachen zu Tune schicke?

Danke schonmal!
 

Anzeige

Re: Tune Naben
Vor ein paar Wochen/Monaten gab es Beschwerden über die Servicefähigkeit der Tune-Naben. Lager hinüber und eingeschickt. Mitunter haben die Leute wochenlang auf ihre Naben gewartet. Die SuFu sollte dahingehend eigentlich erfolgreich sein. Btw. ist die King oder die Kong hinüber? ;-)
 
Das Problem der Tune Naben waren nicht die Lager (die halten bei Tune) sondern ein nervig knarzender Freilauf. Wobei dieser durchaus so klingen kann wie zerstörte Lager.


Was den Tune Service angeht, für ne Firma die sich deutsche Qualität auf die Fahnen schriebt und teils Mondpreise verlangt ist der fürn Arsch. Weder der informative noch der handwerkliche Service ist berauschend...


Empfehlung: Tuner ausm light-bikes.de Forum hat die Lösung für knarzende Naben und kann generell gut mit den Naben umgehen (insgesamt mit Laufrädern). Frag ihn doch was er machen kann. Sein Ansatz zur Problemlösung der knarzenden Naben werde ich aber nicht verraten da es sonst böse Haue gibt wenn ich ihn wieder sehe ;)
 
kann dem nicht ganz zustimmen.

mein HR war nach 4 Tagen wieder da, und das mitte August.:daumen:

Das sollte dich ermuntern, einfach mal bei Tune anzurufen und nach dem Lagertausch zu fragen.
Rufe da am Besten nicht gleich morgen an, am ersten Arbeitstag nach der Eurobike wird man alle Hände voll zu tun haben.
Aus selbem Grund kann auch ein solch einfacher Service etwas länger dauern - dies gilt es zu beachten.

Felix
 
meine tune nabe fürs HR - kong meine ich ist ihr name - ist zum 2 x defekt in 5 Jahren....

viel geld für wenig Leistung. Gestern zum händler bin gespannt wann wieder einsatzbereit
 
An meiner MAG 160 musste ich am linken Endstück erstmal 0,5 mm abdrehen, da sich sonst die LAger bei geschlossenen Schnellsapnner verklemmten.
Aber wenigstens knackt sie nicht.
 
Nach 5 Monaten Freilauf gebrochen ist hart. Mal sehen ob es ein Einzelfall ist oder ich nun zum Dauer-Besucher bei Tune werde. Angeblich waren die Freiläufe früher aus Titan - heute aus Alu (ist aber nur Hörensagen)....
 
Zurück