Tune Schnellspanner bei Disc-Brake

Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Weiß einer von euch vielleicht, ob die Tune Schnellspanner AC16 + 17 für Scheibenbremsen geeignet sind. Ich habe gerade in dem Manual von Magura gelesen, dass man keine Titan- und Aluspannachsen benutzen soll und das sind die Tune ja leider. Halten sie vielleicht doch?
 
Ich fahre meine jetzt schon seit min. 2 Jahren.
Sprich Tune Titan-Spanner und Magura Louise.

Das einzige was mich beim Laufrad-Aus und Einbau stört ist, das die Schnellspannmutter keine Riffelung hat. Desshalb drehe ich immer mit einer Zange erst etwas zu, bis ich den Spanner schließe.

Bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit der Steifigkeit.
 
Servus,

bei mir funktioniert die Kombi Tune SS + Magura Marta problemlos seit knapp 2 Monaten. Allerdings kann man einen leichten Steifigkeitsverlust gegenüber Standard-SS feststellen. Kann ich aber mit leben.

Gruß
Micki
 
Fahre auch seit über einem Jahr mit den Tune Spanner und der Marta und auch ich habe keine Probs. Ich merke auch keinen Unterschied zu XT Spannern, die ich vorher hatte.
 
Bei mir hat die Bremse (Hope M4) schrecklich gejault mit meinen Tune-Spannern... Mit normalen XT waren sie dann schlagartig (fast) ruhig...
 
man kann auch mit den Tune-Spannern genügend Kraft aufbauen. Allerdings würde ich die mit Aluachse vorne nur im Rennrad nehmen, ist bei Tune eigentlich auch nicht anders vorgesehen!
Bei mir mit der Formula B4 gibts keine Probleme, fahr das jetzt seit nem knappen halben Jahr. Kommt halt ein bisschen auf dein Gewicht an.
ciao
matthias
 
Zurück