Tune skylines

gleiter

Hyperaktiv
Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
439
Ort
Mühlviertel
Hallo !

Hat wer erfahrung mit den tune skyline spannern am MTB mit disc ?
Spannen die gleich gut oder besser wie die normalen tune spanner ?
Haben beide wirklich 25 gr ?
Wo sind sie gerade am günstigsten ?
Gibt es sie wirklich nur in schwarz und gold oder doch auch im typischen tune rot ?
 
Blöde Frage: woher weiss man, wie fest an die mit dem mitgelieferten Schlüssel anziehen muss? Ich meine nach fest kommt ab und zu locker solls auch nicht sein...???...ansonsten echt ne klasse Sache, um selbst gegenüber Schnellspannern noch zu sparen.
 
Blöde Frage: woher weiss man, wie fest an die mit dem mitgelieferten Schlüssel anziehen muss? Ich meine nach fest kommt ab und zu locker solls auch nicht sein...???...ansonsten echt ne klasse Sache, um selbst gegenüber Schnellspannern noch zu sparen.

ich würd sagen, dass man die einfach nach gefühl anzieht.

bei nem normalen spanner drehst ja auch nicht so weit zu, dass sich der hebel beim schließen verbiegt.
 
ich würd sagen, dass man die einfach nach gefühl anzieht.
bei nem normalen spanner drehst ja auch nicht so weit zu, dass sich der hebel beim schließen verbiegt.

Klar, aber da haste eben auch den Hebel und spürst den Widerstand. Da kriegt man ja schnell Gefühl für. Wenns zu fest ist, gehts einfach nicht zu. Bei den Skylines kannste ja einfach immer fester ziehen...bis irgendwann nix mehr geht oder "ab" kommt. Wie machen das denn die Besitzer? Bis nicht mehr geht? Oder vorher aufhören?
 
Handfest - so wie man einen Schnellspanner auch anzieht! Grobmotoriker sollten sich vielleicht nicht unbedingt an Ultraleichtbauteilen beschäftigen.
 
Sehr schade das es sie nicht in rot gibt !

Wie handhabt ihr das mit dem schüssel , ist irgendwie nervend diesen immer mitzunehmen , obwohl ich diese spanner eh nur an mein razorblade montieren würde , mit dem ich nur sonntags und an meinem geburtstag fahren werde ,
 
Laut Anleitung ist das ganz eindeutig beschrieben:
"Das linksseitige Gewinde wird vor Montage mit Fett versehen und die Mutter mit der Hand auf Anschlag geschraubt. Anschließend wird die Mutter mit dem beiliegenden Vielzahnschlüssel noch festgezogen (max. noch zwei Umdrehungen)"

Fahre sie neben dem Rennrad (in Alu) auch am
Nicolai Fully (Titan) und habe bisher keine Probs.

Thb
 
ja was erwartest du kannst hier von niemanden wert erwarten, die frage gehört dem hersteller gestellt, der sollte seine konstruktion(vor allem bei solchen extrem bauteilen) am besten kennen und wenn was ist kannst ihn auch zu rechenschaft ziehen;)
und das nächste ist torque schlüssel dafür aber na gut man weis ja das handfest auch genormt ist :D :D :D
 
@ bekr: hast du mich auf der ignore-Liste?
Die Anleitung ist das, was der Hersteller dazu sagt
und auf was man sich im Schadensfall beziehen kann.
Ist auch absolut eindeutig.

Thb
 
hallo zusammen,

hat jemand von euch die skylines in kombi mit ner tune princess oder anderer tune nabe?
habe nämlich das problem, das wenn ich die vr bremse ziehe sie das vr auf der linken seite um den durchmesser unterschiede zwischen nabe und schnellspanner bewegt.
egal wie fest diese sind.
die klemmkraft stimmt auch.
habe auch schon bereits mit tune gesprochen der vorschlag von den war ich solle doch eine riffelscheibe zwischen gabel und nabenaufnahme legen, um die nötige reibung aufzubringen.
wie sind eure erfahrungen?

mfg marcus
 
Zurück