tune Speedneedle

Registriert
5. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
n'Abend
Möchte mir evtl. einen Speedneedle Sattel zulegen.
Wie ist der so zum fahren? Ich fahre jetzt einen SLR.
Sind mit dem Needle noch 4std Touren drin?Oder platzt mir dabei der Hintern?
Evtl wär der Speedneedle Marathon eher was für mich.
Fahr selten Marathons, eher Touren.Von daher wär der Sattel eher ein Prestigeobjekt.Sieht ja echt geil aus und man will das Weihnachtsgeld von Oma ja gut anlegen.

Grüße
Krümel72
 
Ich kann wetten dass du auf ihm besser als auf einem slr sitzt. Der Speedneedle ist dagegen schon ein Sofa, meinem Hintern nach zu Urteilen..
 
Ich bin umgestiegen von SLR auf Speedneedle. 4 Stunden habe ich am Stück allerdings nicht absolviert. Aber bei 2 Stunden am Stück war ok.

Allerdings ist jeder Ar*sch anders :D

Ich ahre seit jeher nach dem Motto: Harter Sattel und gescheite Hose :daumen:
 
mir passt ein slr ganz gut, speedneedle dagegen gar nicht. so gelagerte fälle kenne ich noch zuhauf. slr und speedneedle sind zwei ziemlich unterschiedliche formen, ich wäre eher skeptisch.
 
Wie Focusbiker schon sagt. Fahr ihn lieber erstmal Probe. Das kann Dir keiner sagen ob er Dir paßt. Ich habe auch zuerst beide gefahren bevor ich mir den Marathon gekauft habe. Ich komme super damit klar. Auch bei 5-6 Stunden Touren!
 
Tach!

Kann die Speedneedle Marathon nur empfehlen. Ich finde den Sattel wesentlich komfortabler als den SLR und bin damit auch schon 24h Rennen gefahren, ohne Probleme. Wichtig ist bei dem Sattel die richtige Neigung. Man sollte wirklich nur mit den Beckenknochen auf dem hinteren Lederteil sitzen und die Carbonfläche fast gar nicht berühren.
Der einzige Nachteil des Sattels ist meiner Meinung nach die sehr spitze Sattelnase... an der kann man sich in technischen Passagen schonmal ordentlich stoßen.

Trotzdem würde ich den Sattel wieder kaufen.

Happy trails,
Dan
 
Ok. Das man einen Sattel (vorallem in diesem Preissegment) erstmal probefährt ist mir schon klar.Das derSattel nicht zu jedem Hintern paßt versteht sich auch.
Der vergleich mit dem SLR ist jedenfalls schonmal sehr hilfreich.


krümel72
 
Moin,

ich fahre den Tune Speedneedle Marathon seit ca. 1,5 Jahren.
Will nichts mehr anderes unterm Hintern haben (beim biken).

Ich kann nur sagen :daumen: !!!

Bin damit auch schon 8 Std. Touren gefahren und hatte keine
Probleme. Allerdings empfehle ich auch ne Hose mit einem guten
Polster ... !

Ein Freund von mir sich die leichtere Version
Tune Speedneedle gekauft und fand sie nicht so pralle.
Hat sich dann meinen Tune Speedneedle Marathon geliehen.
Und siehe da ... auch sein Hintern benötigte die breitere Variante.
Also schau vielleicht einmal vorher welches Du benötigst, den
schließlich ist der Tune Speedneedle und der Tune Speedneedle
Marathon nicht wirklich günstig :lol:




Tune Speedneedle Marathon
Preis: 139 Euro
Gewicht: 109g

Tune Speedneedle
Preis: 137 Euro
Gewicht: 97g

 
wenn es ums coolnes geht, dann vielleicht gleich den tune concord. ist aber halt nochmals um einiges teuerer. speedneedel ist super, bin auch schon mal 8 stunden gefahren und hatte keine probleme.

ciao harry
 
Hab heute einen Carbonsattel von der Firma LOTZ entdeckt.In Texalium sieht der Sattel absolut affengeil aus.Leicht ist er auch noch.
Schon jemand Erfahrungen damit???
 
texalium? es existiert genau eine satteldecke in texalium, und die habe ich erst zwei leuten persönlich gezeigt, und das war nicht heute :D, ich glaube da meinst du eines von den designgeweben, oder? Muss auch mal neue bilder auf die seite tun, die aktuellen bilder sind von protos gewesen bzw. von kumpels die die slr-form wollten, verkauft habe ich die aber so nie, man will ja keinen zoff mit selle italia.
 
Aha.
Verstehe ich das richtig:Mr. Hyde ist die Firma Lotz.
Dann Frage an Mr Hyde: Wie sieht der Sattel jetzt aus bzw. welche Form hat er jetzt? Warum ist das Texalium momentan nicht lieferbar? Ist er überhaupt mal lieferbar?
 
texalium ist in der form nicht möglich, weil die radien hinten zu eng sind. das muss ich auf der seite mal ändern.
 

Anhänge

  • Sattel.JPG
    Sattel.JPG
    53 KB · Aufrufe: 311
Zurück